Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Kurze Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.03.2009, 01:19
Benutzerbild von howard
howard howard ist offline
Gurkenkönig
Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Recklinghausen
Alter: 38
Beiträge: 136
howard ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Kokutaku 119 vs. 110

Nabend,

Ich wollte/bin vor kurzem auf KN umgestiegen.
Da ich mich in dem Bereich gar nicht auskannte, habe ich mir durch "angelesenes" Halbwissen, hier im Forum, mal einfach 2 KN gekauft, um diese zu auszuprobieren.
Kokutaku 119 (2,1mm) und den Friendship 799 Mystery (1,8mm).
Nach kurzem Test war für mich klar, dass der Kokutaku drauf bleibt.
Topspin, Schuss, Block, alles sehr sicher und angenehm zu spielen.

Das einzige Manko ist, dass z.b. die Blocks nicht gerade gefährlich sind, bzw. sehr leicht nachgezogen werden können.

Der Kokutaku 110 dürfte durch seine längere Noppenlänge ja einen höheren Störeffekt haben.

Nun meine Frage: Spielen sich denn die beiden Beläge ähnlich bzw. kann ich mit dem 110 ebenfalls sehr NI-ähnlich spielen, wie z.b. mit dem 119?
(Topspin, Schuss , etc) Oder spielt er sich fast schon wie eine LN ?

Wer kann beide Beläge vergleichen bzw. kann etwas über den 110 berichten?
MLN's scheinen ja eh eher Exoten zu sein.
__________________
..
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.05.2009, 14:40
Benutzerbild von howard
howard howard ist offline
Gurkenkönig
Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Recklinghausen
Alter: 38
Beiträge: 136
howard ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kokutaku 119 vs. 110

Habe jetzt mal den 110 in 2,1mm getestet.

Fazit:
-kein Störeffekt spürbar (weniger als mein 119er)
-DEUTLICH schneller als mein 119er (sogar schneller als mein Tenergy ???!!)
-gute Kontrolle bei dem Tempo, aber mir deutlich zu schnell

kann das einer bestätigen oder hab ich da ein Ausreisser erwischt?
__________________
..

Geändert von howard (03.05.2009 um 14:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.05.2009, 11:25
Benutzerbild von neisseblocker
neisseblocker neisseblocker ist offline
Roberto Strauch
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Guben
Alter: 60
Beiträge: 1.038
neisseblocker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kokutaku 119 vs. 110

Ich teste ebenfalls den 110, rot 1,5mm, auf meinem alten Holz (Donier allround, klassisches Vollholz).

Fazit nach der 1. Trainingseinheit:
-am besten find ich US/ US-Abwehr, da stellten mir die Trainingspartner (alle höherklassig) öfters "Türmchen" hin, Schuß frei!
-Block und Konter gelang mir noch nicht so gut, hab bisher nur klebrige o. griffige NI-Beläge gespielt, brauche deshalb sicher noch mehr Training
-Schuß ging auch, ist aber m.E. nicht die Domäne dieses Belags

Das der 110 sooo schnell sein soll lt. howard kann ich nicht bestätigen, Tempo liegt eher im Allroundbereich. Da spielen aber die Schwammstärke und das Holz eine wichtige Rolle. Werde den Belag noch ein paar Trainingseinheiten drauflassen und dann entscheiden, ob er u. ich eine Zukunft haben...
__________________

JZ Crossfire Carbon
Palio HK 1997 Biotech 2,2mm
Friendship Focus 1 1,8mm

Test: Donier allround
LKT Rapid soft 1,8mm
Kokutaku Tuple 110 1,5mm
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77