|
Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
so langsam wie möglich....
hallo!
mit welcher kombination könnte man sich ein extrem langsames def-holz bauen und welchen kleber benutzt man dafür? weich=langsam, hart=schnell oder umgekehrt wegen des katapults? DANKE!! |
#2
|
|||
|
|||
AW: sol langsam wie möglich....
Hi,
hängt auch in bischen davon ab was für eine Art DEF Du spielen möchtest... mein Vorschlag: nimm einen 2mm Abachi Kern und dann jeweils ein weiches SF und DF aus zB Pappel, Abachi, Limba in 0,6mm o.ä. Als Kleber wäre Pattex einer der relativ weich ist. Dann ein Grossblatt als Form nehmen. Da sollte schon eine schöne DEF Kelle rauskommen... Allerdings solltest Du auch überlegen, ob Du nur 'fischen' willst, oder auch mal eine Störschlag anbringen möchtest. Wenn Du Selbstbauanfänger bist, probier es mal einfach mit 3mm Pappelsperrholz aus. Je nach Wunsch noch mit eine der o.g. genannten DF belegen und los gehts. Wen Du mit Ox Noppengummi (BTY Orthodox usw.) rumspielen möchtest, nimm eher ein härteres DF wie Buche, Eiche, Ahorn, Eukalyptus, Olive o.ä.
__________________
Holz:Eigenbau Koto/Abachi ALL VH: FS 729Cream/SST 2.0 RH: Dawei Inspirit Quattro 1.8 |
#3
|
||||
|
||||
AW: sol langsam wie möglich....
Die Tipps von Hurz kann ich nur unterstützen!
Fang mit was leichtem zum Bauen an. Wenn du dann erfahrungen hast dann kannst du schwiriger Hölzer bauen. Gruß Uli
__________________
Niedervorschütz |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:38 Uhr.