|
Bayern allgemein >> powered by TIBHAR |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Rückzug des TSV Starnberg aus der Bayernliga Süd
Sehr geehrter Herr Wagner,
nun hat es sich wieder einmal gezeigt, welch sportlich faire Mannschaft/Verein der TSV Starnberg ist. Noch bevor die neue Saison angefangen hat, wurde die erste Mannschaft abgemeldet, obwohl bereits Mitte der Rückrunde 2001/02 klar war, dass es in Starnberg keine Zukunft gibt. Bei früherem, sportlich fairem Rückzug Ende der letzten Saison hätte der MTV Ingolstadt, nun, rechtzeitig zu Beginn der neuen Saison die Zweitplazierten der Landesligen anstelle des TSV Starnberg in der Bayernliga spielen können. Soweit zu den Praktiken des Herrn Schuller. Bedauerlich, dass mit der Entscheidung des Präsidiums vor Beginn der Saison 2001/02 gerade dieser Verein (und Bad Höhenstadt) mit der Möglichkeit des zusätzlichen, unberechtigten Aufstiegs protegiert wurde. Mit welchem Weitblick diese Entscheidung getroffen wurde, ist nun offensichtlich. Der Bayerische Tischtennisverband sollte durch sportliche Ereignisse ins Rampenlicht rücken. Für dieses Negativbeispiel am grünen Tisch trägt allein ein Präsidium ohne Rückgrat die Verantwortung. Dankeschön. mad67 |
#2
|
|||
|
|||
warum haben sich die erst jetzt abgemeldet?
hab schon ewig gehört dass die am ende sind? |
#3
|
|||
|
|||
Schicksal
Hallo Mad67,
es gibt klare Regeln welche Mannschaften wann aufsteigen, absteigen und in welcher Reihenfolge. Dies ist die Aufgabe des Verbandes. Und diese wird im Grunde (es könnten leichte Verbesserungen eingeführt werden; z.B. Ligeneinteilung MUSS gemacht werden vor Wechselschluß !) gut und sorgfältig erledigt. ES IST NICHT die Aufgabe des Verbandes aufgrund von Annahmen und Hypothesen einen Verein aus einer Liga auszuschließen bzw. ihm den Aufstieg zu verwehren. Wieso ? Starnberg hätte ja bis Oktober noch Zeit gehabt sechs Topspieler für die Rückrunde zu holen und in der Rückrunde den Abstieg zu vermeiden. Auch in der Bayernliga gab es den Fall, das mit dem TV 77 Lauf die fast komplette Mannschaft sich auflöste und die neue Mannschaft sich auf ca. 1-2 Bezliga Niveau bewegte. What a waste of time for the opponents ! Da mußten Mannschaften einige Kilometer fahren um sich nicht zu blamieren und den Samstag zu vergeuden. Aber, unterm Schlußstrich war es das gute Recht der Laufer und leider das Schicksal einer anderen Mannschaft (ich weiß gar nicht mehr wer). Es ist zwar bitter und ich bin kein Fan des Verbandes, dennoch möchte ich DEUTLICH sagen, dass dies kein Problem des Verbandes ist - also: Pech gehabt. mfG WL |
#4
|
|||
|
|||
@wolfaram lipp
es geht aber nicht darum dass der verband daran schuld ist,sondern dass es vom TSV Starnberg unsportlich ist und da sie jetzt zurückziehen sieht man doch dass sie nicht bis okt eine mannschaft auf die beine stellen. |
#5
|
|||
|
|||
mein lieber 1860er,
einer von uns fällt bei der pisa-studie in der rubrik "lesekompetenz" durch. übrigens ich bin es nicht. gruß, WL zur Begründung: a) der "Brief" geht an Herrn Wagner (ich nehme an, der Präs. des BTTV) b) es wird der Verband angegriffen c) im Kontext kommt auch rüber, dass es ein unsportlicher zug sei - aber nur im Kontext ! P.S.: mein vater sagte immer: erst denken, dann reden. im zeitalter des mediums internet würde ich mir erlauben dir zu sagen: immer erst gründlich lesen und nicht gleich schreiben. qualität und quantität sind zwei unterschiedliche aspekte, die aber manchmal auch zusammen einher gehen. diesen zustand nennt man dann "ideal". wenn beides unter durchschnitt und gleichzeitig kommt nennt man das "peinlich". Nix für ungut. Ich erkläre Dir das gerne wenn wir uns beim Punktspiel sehen. Gruß, Lupo |
#6
|
|||
|
|||
@Lupo
wieder mal eine klasse Posting!!! Pespekt!!! |
#7
|
|||
|
|||
@lupo
ok,ich habe die direkten angriffe an den verband in den letzten drei zeilen etwas überlesen, und ich muss dir recht geben dass der vewrband nicht dafür verantwortlich zu machen ist.habe ich aber auch nicht behauptet. aber vom tsv starnberg ist es wirklich unsportlich jetzt erst zurückzuziehen. ist aber kein grund,die antwort vorhin alsd peinlich zu bezeichnen, und was die PISA-Studie betrifft, habe ich immerhin den Kontext verstanden,was schwerer ist als die Hauptbedeutung zu verstehen und daher ein deutlich besseres ergebnis ist als die deutschen schüler abgeliefert haben, also immerhin überdurchschnittlich. den verband verantwortlich zu machen ist einfach ein schwachsinn, aber ich persönlich finde das verhalten von starnberg unsportlich. gruss AE |
#8
|
||||
|
||||
dem zweiten eine chance
ich persönlich halte es immer für eine gute entscheidung, dem zweitplatzierten einer liga eine chance auf den aufstieg zu geben. wenn in der nächsthöheren liga plätze durch rückzug frei werden, bekommt er diese. früher wurden noch entscheidungsspiele gemacht, heutzutage lässt man eben beide hoch. in diesem falle starnberg und höhenstadt.
höhenstadt war sportlich und vom unterhaltungswert her ein absoluter gewinn für die liga. starnberg von der rangliste her sicherlich bayernligatauglich. dass die entwicklung so dramatisch verläuft, haben nicht mal die stammspieler von starnberg ahnen können (zumindest haben sie uns das so glaubhaft versichert). in der oberliga werden nächste saison ebenfalls mit pfarrkirchen und erlangen die zwei zweitplatzierten der bayernligen spielen. auch das ist in ordnung. dem bttv diese vorgehensweise zum vorwurf zu machen, ist mehr als verwegen. Geändert von fortune39 (26.07.2002 um 14:32 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
stimmt,oft ist es wirklich sinnvoll.siehe höhenstadt, ich habe damals in der LL gegen die gespielt,das wäre witzlos gewesen,wenn sie noch ein jahr dort hätten spielen müssen.
aber wenn es nicht geht dann geht es halt nicht. |
#10
|
|||
|
|||
Hallo TT-Freunde,
damit Ihr versteht, warum ich die Praktiken des verbandes angreife, solltet Ihr euch mal schlau machen, wie es im letzten Jahr zum Aufstieg von Starnberg und Bad Höhenstadt gekommen ist. Es gab damals nämlich keinen freien Platz in der Bayernliga (Sollstärke 10), und trotzdem durften beide per Präsidiumsentscheid aufsteigen, ohne dies sportlich erreicht zu haben. Für mich noch immer eine Entscheidung die alle anderen Vereine der Bayernliga im Jahr 2001/02 deutlich benachteiligt haben. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:41 Uhr.