|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Videoanalyse - Techniktraining mit Dartfish
Servus Leute,
weiß ja nicht in wiefern so etwas in der Praxis relevant ist, aber mein Vorhaben ist es die Software Dartfisch einzusetzen um Soll-Ist-Wert Vergleiche anzustellen und dadurch bei Athleten eine Technikverbesserung zu erreichen. Schläge sind Topspin und Schnittabwehr. Hat jemand Erfahrungen mit der Software oder Empfehlungen, Anmerkunegn oder sonstige hilfreiche Verweiße? Hab das ein oder andere in der Trainingswissenschaft gefunden , jedoch meist ohne praxisrelevante Empfehlungen. MfG Deem |
#2
|
|||
|
|||
AW: Videoanalyse - Techniktraining mit Dartfish
Ich habe mir gerade mal die Testversion von Dartfish runtergeladen.
Ich werde es die nächsten Tage mal ein wenig testen. Weißt Du was die Software eigentlich kostet? |
#3
|
|||
|
|||
AW: Videoanalyse - Techniktraining mit Dartfish
Zitat:
ne Dauerlizens kostet jet nach Softwaremerkalen bis zu 4000€ oder mehr soweit ich weiß |
#4
|
|||
|
|||
AW: Videoanalyse - Techniktraining mit Dartfish
Für Privatpersonen also eher ungeeignet
![]() |
#5
|
||||
|
||||
AW: Videoanalyse - Techniktraining mit Dartfish
Habe die Software nicht geladen und kenne Sie auch nicht. Was genau soll damit bezweckt werden? Technik Verbesserung ist doch ne rein Objetive Sache, wie willst du das mit einer Statistik überprüfen?
Nach meiner Empfindung ist hier die Videoanalyse wohl die Beste Variante. Oder ich verstehe das Ziel nicht ganz |
#6
|
|||
|
|||
AW: Videoanalyse - Techniktraining mit Dartfish
Zitat:
Und objektiv ist rein gar nichts. Im Extremfall siehe dazu radikaler Konstruktivismus, aber ich will mich hier nicht in der Erkenntnistheorie verlieren. Somit ist Techiktrainink auch eine Stilfrage und daher subjektiver Natur. Was man in Lehrbüchern sieht ist das reine TechnikLEITBILD, welches in groben Zügen erhalten wird jedoch auf die speziellen Eigenschaften des Spielers optimiert wird, z.B. bedingen verschieden schwere Extremitäten verschiedenartige Beschleunigunszeitverläufe. |
#7
|
||||
|
||||
AW: Videoanalyse - Techniktraining mit Dartfish
Zitat:
|
#8
|
|||
|
|||
AW: Videoanalyse - Techniktraining mit Dartfish
gibt schon etliche doktorarbeiten über visuomotorisches lernen ... bin eher an anderen dingen interessiert ... aber danke für den Hinweis
à propos Doktorarbeit. Hier ne Doktorarbeit über Techniktraining im Tischtennis (wens interessiert): http://edoc.hu-berlin.de/dissertatio...7/PDF/Raab.pdf gibts hier noch jemanden der eventuell etwas zu Dartfisch sagen kann? Geändert von Deem (06.05.2009 um 10:29 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
AW: Videoanalyse - Techniktraining mit Dartfish
Ich hasse Blocksatz ^^
Aber danke für den Link... |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.