|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Spielen auf 3 Tischen ?
:confused:
Hallo zusammen, oft werden Verbandsspiele - hauptsächlich in den niedrigeren Spielklassen - auf mehr als zwei Tischen ausgetragen. Muß der Heimverein dies bei der Begrüßung ankündigen ? Darf auf zwei Tischen begonnen werden und im Laufe des Spieles der dritte Tisch mit einbezogen werden, auch wenn der Auswärtsverein dagegen ist ? Gibt es bei euch viele Vereine, die drei Tische bevorzugen ? Womit habt ihr die besseren Erfahrungen gemacht ? Geändert von Tria-Goofy (25.08.2002 um 11:29 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
Wie die Bestimmungen dazu sind, kann ich nicht sagen.
Bei uns kommt es ab und an schon mal vor, dass wir an 3 Tischen spielen, falls wir oder der Gegner in Zeitnot sind. Generell machen wir das aber nicht, weil einfach zuviel Hektik und Störungen ( denkt mal an die mittlere Platte) aufkommen.
__________________
Gänzlich frei von Signaturen... |
#3
|
|||
|
|||
Wir haben zwei kleine Hallen. In der einen stehen immer die beiden Tische auf denen gespielt wird. Manchmal kommt es vor dass in der Nebenhalle noch ein dritter Tisch aufgestellt wird.( Meist erst während des Spiels) Dies ist aber die Ausnahme und kommt nur in Absprache mit dem Gegner vor.
Gruß Stefan
__________________
Ist Alles nur Kopfsache! |
#4
|
|||
|
|||
Also "oft" ist gut - ich hab das in 11 Jahren Tischtennis genau einmal erlebt und das war eine Ausnahme weil danach noch ein Spiel stattfand und wir schneller fertig sein mussten. Wir haben dann den Gegner gefragt ob der damit einverstanden ist.
Aber ganz ehrlich geht die ganze Atmosphäre und alle rundherum dadurch ziemlich flöten - fast alle sind gleichzeitig am spielen oder zählen - also einmal in 11 Jahren ist das ok, öfter möchte ich das aber nicht erleben. Das sind bestimmt bei euch solche "Hauptsache-wir-sind-schnell-mit-Tischtennis-fertig-und-können-in-die-Disco-gehen-Spiele". So etwas hasse ich! Entweder man spielt Tischtennis oder man lässt es! |
#5
|
|||
|
|||
Ganz meinerseits
@ Frank S.
Also ich bin auch ein Verfechter der "Zweitisch-Strategie". Wir haben in der vergangenen Saison zuhause auf zwei Tischen drei Spiele gewonnen, die wir auswärts gegen denselben Gegner auf drei Tischen verloren haben, aber der "Hausherr schafft (leider) an", oder ? |
#6
|
|||
|
|||
für Hessen:
Spiele auf 3 Tischen müsen offiziell über den Resortleiter Mannschaftssport beantragt werden; in der Regel wird es aber "nur" beim Kreiswart/Kreissportwart oder Klassenleiter gemacht, muß aber im Rundschreiben o.ä. veröffentlicht werden. Kommt man abends in die Halle und der Gastgeber sagt "ach so, heute spielen wir mal an drei Tischen, damit wir 30 Minuten früher in die Kneipe kommen" ist das nicht regelkonform. Gruß Ralph |
#7
|
||||
|
||||
@Frank Schmidt: Bei manchen Vereinen zumindest bei uns in der Ecke sind es nicht die "Hauptsache-wir-sind-schnell-mit-Tischtennis-fertig-und-können-in-die-Disco-gehen-Spiele", sondern die "wir-wollen-gerne-fertig-werden-bevor-die-Zeitschaltuhr-das-Hallenlicht-ausmacht-Spiele", und dann ist das auch okay. Spaß macht es trotzdem nicht, an drei Tischen zu spielen, ist viel zu hektisch.
Ingo |
#8
|
|||
|
|||
Sicher sind zwei Tische besser, aber wir z. B haben ein Zeitproblem, da wir erst um 19 Uhr anfangen können, aber schon um spätestens 21:15 Uhr aus der Halle müssen.
Bei drei Tischen ist halt die Atmosphäre nicht so toll, da weniger aplaudiert wird und man auf drei Tischen nicht so viel mitbekommt wie auf zwei. Wir können als Heimverein, zumindes was mir bekannt ist, vorgeben, auf wieviel Tischen wir spielen, müssen es aber bei Spielbeginn sagen (Bayern). Der Gegner merkts aber sowieso ![]()
__________________
Man muß seinen Gegner nicht nur schlagen, sondern demütigen... The Saw |
#9
|
|||
|
|||
Hallo Tria-Goofy,
laut Wettspielordnung des Bayerischen Tischtennis Verband gilt Folgendes: - Es muss bei der Begrüßung angekündigt werden - Von drei auf zwei Platten darf nicht während des Spiels gewechselt werden - Anders herum ist es, glaub' ich, auch nicht erlaubt, da es ja angekündigt werden muss. Wir machen es aber öfters so, dass wir bei der Begrüßung ankündigen, bei Zeitnot - wir müssen um 22.15 Uhr aus der Halle - auf drei Platten zu wechseln. Ob das offiziell erlaubt ist, kann ich dem Regeltext nicht entnehmen. Bei uns spielen nur wenige auf drei Platten, wohl aus dem Grund, dass, wie von anderen schon geschrieben, die Stimmung darunter leidet. Den Regeltext findest Du unter http://www.bttv.de/handbuch/wettspielordnung.pdf , auf Seite 17, Punkt G14 Geändert von ufg (25.08.2002 um 12:31 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
Wie ist es im WTTV???
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:11 Uhr.