Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.08.2002, 18:15
raven290676 raven290676 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.03.2002
Beiträge: 156
raven290676 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Holz gesucht

servus leute!!
bin immer noch auf der suche nach meinem "idealholz"!!
habe zuletzt lange das TSP BALSA 5,5 gespeilt, aber im zuge der umstellung auf den grossen ball, musste ich mich auch umstellen!!
habe dann ein "älteres" persson senso v2 gespielt, mit dem ich aber noch nie richtig zufrieden war!
habe vor der balsa-zeit schon x hölzer gespielt, z.b. grubba allround, primorac offensiv(ohne solid balance core), tihbar samsonov premium contact, fetzner topspeed..... etc.
muss allerdings sagen, dass das alte primorac und das topspeed meine "traumhölzer" waren! beide sehr steif, schnell und biegefest! nur gibts die ja nich mehr....
wäre nett, wenn ihr mir mal paar empfehlungen geben könntet....
achja... von dem ganzen neuen quatsch, wie z.b. loch im griff, carbon-rohr usw. halte ich nicht viel, also eher klassische holz-tips bitte!! an belägen is mein non-plus-ultra momentan vh sriver el 2,1 rh tackifire special soft 2,0.
also, im voraus mal besten dank!!
raven

Geändert von raven290676 (30.08.2002 um 14:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.08.2002, 19:21
raven290676 raven290676 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.03.2002
Beiträge: 156
raven290676 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
achja.....
bevor ichs vergesse....
das balsa war vom tempo mit alten bällen echt ok...
aber will auf ein "normales" holz umsatteln....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.08.2002, 21:11
HOLGI HOLGI ist offline
帥哥
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 18.02.2000
Beiträge: 2.194
HOLGI ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hi raven,
von den ganzen "neumodischen" Hölzern halte ich auch nicht soviel.
Mein Geheim Tip: Stiga Off Classic ohne WRB.
Das Holz hat ein gutes Feeling, schnell hart und trocken.
Aber trotzdem hat es ein besonderes Spielgefühl.
Ein Versuch ist es auf jedem fall wert, wenn das alte primorac ein Traumholz von dir war. Ich finde das Off Classic sogar noch etwas besser als das Primorac.

Gruss
Holgi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.08.2002, 13:52
raven290676 raven290676 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.03.2002
Beiträge: 156
raven290676 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
antwort

danke @ holgi!!
du wirst lachen, aber genau dieses holz habe ich auch in der engeren auswahl!!
habe vom händler meines vertrauens allerdings gehört sie stiga-hölzer wären nicht mehr das, was sie mal waren. angeblich wäre nur noch der name schwedisch, die fertigung und der vertrieb liefe angeblich über holland, und man könne da nix über die qualität sagen, da stiga nur noch den namen hergibt!! weiss jmd. was dazu??
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.08.2002, 15:54
raven290676 raven290676 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.03.2002
Beiträge: 156
raven290676 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
joola

gibts eigentlich son art "inoffiziellen" nachfolger zum fetztner topspeed?
weiss das einer??
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.08.2002, 12:07
raven290676 raven290676 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.03.2002
Beiträge: 156
raven290676 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
vorschläge

was haltet ihr von boll forte, primo powerfeeling, z.b.??
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.08.2002, 13:50
Benutzerbild von trendyandy
trendyandy trendyandy ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.12.2001
Ort: Aachen
Alter: 40
Beiträge: 1.719
trendyandy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: antwort

Zitat:
Original geschrieben von raven290676
danke @ holgi!!
du wirst lachen, aber genau dieses holz habe ich auch in der engeren auswahl!!
habe vom händler meines vertrauens allerdings gehört sie stiga-hölzer wären nicht mehr das, was sie mal waren. angeblich wäre nur noch der name schwedisch, die fertigung und der vertrieb liefe angeblich über holland, und man könne da nix über die qualität sagen, da stiga nur noch den namen hergibt!! weiss jmd. was dazu??
Nunja, o die jetzt in Schweden oder Holland gemacht werden weiß ich natürlihc nicht, aber dass sie keien gute Qualität hätten ist absoluter Schwachsinn. Die Stiga-Hölzer sind immer noch klasse und in Sachen Qualität ganz sicher mit die besten auf dem Markt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77