|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Richtig hartes Holz gesucht
Hallo
![]() es gibt Neuigkeiten was meine Holzsuche betrifft, ich werde nähmlich beginnen kurze Noppen auf der Rückhand zu spielen, ich habe heute mit dem Schläger der Nummer eins unseres Vereins(Bezirksoberlige) gegen ihn gespielt und er hat mein Schläger genommen und ratet mal wer gewonnen hat^^...ich kam sehr schnell sehr gut mit den kurzen Noppen zurecht und es hat einfach super Spaß gemacht und dar ich sowieso schon länger darüber nachgedacht habe, habe ich mich jetzt dazu entschieden ja zu Noppen zu sagen ![]() Ich brauche jetzt also ein wirklich sehr hartes Holz, wo es keinerlei Schwingungen gibt und das auch noch relativ schnell ist, also auf alle Fälle ein Off-Holz. |
#2
|
||||
|
||||
AW: Richtig hartes Holz gesucht
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
AW: Richtig hartes Holz gesucht
Ganz klar, BTY Moonbeam, kannste sogar von mit haben, gerade mit 3 mm verkürztem Griff
![]() |
#4
|
||||
|
||||
AW: Richtig hartes Holz gesucht
Soll es denn ruhig ein Carbonholz sein, oder lieber ein Vollholz ?
Sauharte, steife Carbonhölzer gibt es ja genügend (Schlager Carbon, Primorac Carbon oder eben besagtes Moonbeam (geht's noch gefühlloser und brachialer... ![]() Oder doch ein Vollholz ? Da könnte das Mazunov eine Möglichkeit sein (einmal für 2 Sekündchen in die Hand genommen und dann abgeschreckt "weggeschmissen". Schwer und schnell wie wer-weiß-was....) ![]() Geändert von Obachecka (22.05.2009 um 23:14 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
AW: Richtig hartes Holz gesucht
Also ich habe noch ein altes Mazunov OFF+ herumliegen. Das ist echt ne richtige Waffe. Aber aus meiner Sicht ist das eher nicht spielerisch gemeint, sondern es ist so hart, dass man damit wirklich Nägel einschlagen kann. Für mich absolut unspielbar, aber Samsonov soll ja auch solch eins benutzen.
Ab und zu nehme ich es zum Training mit, wenn ich mit meinem richtigen Holz mal nicht so zu zufrieden bin. Nach ein paar Schlägen mit dem Mazunov nehme ich dann wieder mein Holz und könnte es küssen, weil es soviel mehr Gefühl als das Mazunov hat. Wiegt auch über 100 g. Habe auch mal ein Moonbeam gesoielt, welches m.M. deutlich weicher und gefühlvoller als das Mazunov ist. Bei Interesse, einfach melden. |
#6
|
|||
|
|||
AW: Richtig hartes Holz gesucht
Haloo
![]() also ich denke nicht, dass es ein Carbonholz war, mit dem ich da gestern gespielt habe, den genauen Namen weiß ich leider nicht, es war aebr auf jeden fall blau und von Butterfly, und es stand estwas von Boll Series darauf, mehr Infos hab ich leider auch nicht. Ich hoffe ihr könnt etwas damit anfangen. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
AW: Richtig hartes Holz gesucht
Könnte ein Boll ALC gewesen sein, sah's so aus ?
|
#8
|
|||
|
|||
AW: Richtig hartes Holz gesucht
Ja, das kommt schon gut hin
![]() ![]() |
#9
|
|||
|
|||
AW: Richtig hartes Holz gesucht
Schau mal im Yinhe Hölzer Thread nach, eines der Hölzer soll dem Boll Spirit sehr ähnlich sein und das Spirit dem AlC.
|
#10
|
||||
|
||||
AW: Richtig hartes Holz gesucht
Ein Nittaku ANV WL mit 1324 Hz und 88 g hätte ich noch in Reserve.
Gruß |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr.