|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
welche Kombi würdet Ihr als die "klassische" Holz-Belag-Kombi für den Allrounder bezeichen und warum? Ich habe da noch meinen ersten Schläger im Sinn: Holz: Butterfly Andrzej Grubba ALL + VH: Sriver 1,7mm RH: Tackiness D 1,5mm
__________________
"Der zieht mit Unterschnitt. Ich schwör!" |
#2
|
|||
|
|||
AW: Welche Kombi ?
Einer meiner ersten Schläger nach einer längeren Pause war mit VH Super Sriver 2,0mm und Rückhand Mark V
2,0mm belegt. Mit diesen Belägen kann man alles spielen, Topspin, Schuß, Konter und auch mal einen schnittigen Schupf. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Welche Kombi ?
Klassisch BTY :
Primo mit dünnen Sriver 1.7 od. so Klassisch donic : Appelgreen allplay 2 mal coppa 1.7 Klassisch Joola: rossi ar und zwei mal samba 1.9 klassisch tsp : Balsa 4.5 2 mal D-top 1.9 Insgesamt : würde ich sagen auf jeden fall sriver . Bei Holz weiß ich nicht so genau.
__________________
Holz: NSD (verkleinert, gehärtet) FS 804(s-Schwamm )s/ABS 0.5 Toni H. Schwamm |
#4
|
||||
|
||||
AW: Welche Kombi ?
"Klassisch" allround ist für mich :
Holz : Donic Appelgren Allplay (sehr variables, kontrolliertes und gefühlvolles Allroundholz) VH : Sriver L (der Klassiker schlechthin, in 1,7/1,9mm) RH : ebenfalls einen Sriver L Eigentlich findet man aber von jeder Marke gute Allroundkombinationen. |
#5
|
||||
|
||||
AW: Welche Kombi ?
Die Klassiker schlechthin sind für mich:
Holz: Stiga Allround Wood Beläge: Bty Sriver
__________________
Achtung: Meine Beiträge sind äußerst subjektiv! |
#6
|
||||
|
||||
AW: Welche Kombi ?
Waldner Allplay mit Sriver oder Vario.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:04 Uhr.