Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.06.2009, 16:11
Benutzerbild von Telesis
Telesis Telesis ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 39
Telesis ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Idee Kleine PH-Diskussion

Hi,
melde mich nach langer Zeit wieder zurück
Ich hab neulich zur Abwechslung mal die Penholder-Variante ausprobiert und muss sagen, dass das, obwohl ich's vorher nie geübt hab, wunderbar funktioniert hat. Seitdem spiele ich mit beiden Haltungen immer im Wechsel, da ich denke, dass beide ihre Vorzüge haben. Ich hab mir inzwischen auch schon eine relativ gute Technik erarbeitet.
Mich würde interessieren wie viele von euch hauptsächlich mit dieser Haltung spielen, aber auch was ihr glaubt welche Vorzüge bzw. Nachteile beide Varianten auszeichnet und vielleicht welche Schläge ihr bei PH empfehlen könnt (meine sind bis jetzt mehr nach Gefühl).
Ich persönlich bin der Meinung, dass man dem Ball mit PH wesentlich mehr Schnitt und Geschwindigkeit verleihen kann, was also mehr für den Angriff geeignet ist, SH auf die Dauer allerdings angenehmer zu spielen ist.
Frag mich was ihr so für Erfahrungen gemacht habt.
Gruß, Telesis.
__________________
Oberste TT-Regel: In der Ruhe liegt die Kraft!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.06.2009, 17:43
Romans Lehrling Romans Lehrling ist offline
Maze + Mizutani Fan!
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Siegen
Alter: 36
Beiträge: 973
Romans Lehrling ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleine PH-Diskussion

vorallem beim Aufschlag ist der PH Spieler weit vorne da das Handgelenk einfach freier ist auch wenn der SH Spieler den Aufschlag mit Pistolengriff macht. Desweiteren muss der SH Spieler dann auch wieder umgreifen. Der Zeitfaktor geht beim PH spieler also nicht flöten...

ich denke beim Aufschlag ist der Penholder vorne!
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.06.2009, 17:51
Eddies Amigos Eddies Amigos ist offline
Songwriting
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 33
Beiträge: 4.323
Eddies Amigos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleine PH-Diskussion

Genau, beim Aufschlag hat man als Penholder Spieler natürlich viel mehr Möglichkeiten, allerdings ists da immer eine Sache der Übung.
An sich finde ich den CPen als beste Schlägerhaltung, die man haben könnte. Denn eine wirkliche Schwäche muss die RH da auch nciht mehr sein, siehe Rückhand Wang Hao. Zwar wird eine Shakehand RH wohl variabler sein, aber wer spielt schon eine RH, wenn man Penholder spielt
Den JPen dagegen sehe ich als eher problematisch an, denn da ist man mit der RH doch wesentlich stärker eingeschränkt, da auch nicht zuletzt die Reichweite einfach fehlt.

Interessant finde ich aber diese Version des PH, die ein Ammi erfunden hat:
http://www.ttnewgrip.com/

Ob und wie das nun gut funktioniert lässt sich drüber streiten
Irgendwie muss es aber funzen, siehe hier
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.06.2009, 19:21
Romans Lehrling Romans Lehrling ist offline
Maze + Mizutani Fan!
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Siegen
Alter: 36
Beiträge: 973
Romans Lehrling ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleine PH-Diskussion

schon fett was der ältere herr da macht!
aber ich hätte gerne mal nen Schupf mit diesem PPG Griff gesehen!
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.06.2009, 19:45
Eddies Amigos Eddies Amigos ist offline
Songwriting
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 33
Beiträge: 4.323
Eddies Amigos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleine PH-Diskussion

Zitat:
Zitat von Romans Lehrling Beitrag anzeigen
schon fett was der ältere herr da macht!
aber ich hätte gerne mal nen Schupf mit diesem PPG Griff gesehen!
Jau, da hat er wohl nicht zu ende gedacht
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.06.2009, 21:27
Benutzerbild von D!ngs
D!ngs D!ngs ist offline
ehemals Topspin Master
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 25.05.2007
Alter: 34
Beiträge: 2.154
D!ngs ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleine PH-Diskussion

sry, kenne mich da nicht so aus.

chinesischer penholder ist doch ein "normaler" schläger nur mit kürzerem griff und der japanische penholder ist mit diesem "kantigem" griff richtig?


gibts da auch richtige unterschiede bei der haltung?
__________________
Tibhar Grip-S Europe 2.0 | Butterfly Chuan Chih-Yuan OFF- AN | Nimatsu Pegasus Cyclone 1.7
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.06.2009, 07:37
Ludwig Ludwig ist offline
Penholderspieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.04.2000
Ort: 61389 Schmitten
Alter: 71
Beiträge: 597
Ludwig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleine PH-Diskussion

Bei japanisch/koreanisch Penholdergriff ist fast immer nur eine Seite mit einem Belag bedeckt. Spielsystem: Vorhand Topspin, Schuß, Konter, Block, Schupf, Rückhand: Block, Schupf.
Vorteil: Leichterer Schläger, keine Entscheidungszeit bei Rückhand (diese ist aber schwächer) --> man baucht schnelle Beine und versucht alles mit der Vohand zu schlagen

chinesiche Penholderhaltung: verkürzter Schlägergriff, sonst ähnlich wie ein Shakehand-Schläger. Früher auch nur eine Seite belegt (traditionell nahm man die runden chinesischen Schläger für tischnahes Spiel, die eckigen japanischen Schläger für Halbdistanz), heute aber meistens auch einen Belag auf der Rückhandseite.
Man versucht immer noch, weitgehend alles mit der VH zu spielen, hat aber durch den Belag auf der RH-Seite die Möglichkeit zum RH-Topspin. Es gibt zwei Varianten: 1. RH-Seite bei tischnahem Spiel traditionell, RH-Topspin ist die Ausnahme -> Ma Lin, 2. RH-Belag wird bei fast allen RH-Schlägen genutzt, der traditionelle RH Block und Schupf ist die Ausnahme -> Wang Hao. Vorteil gegenüber der japanischen Variante -> größere Reichweite und mehr Möglichkeiten im RH-Spiel, Nachteil: Schläger ist schwerer, Entscheidungspunkt zwischen VH und RH ähnlich wie bei Shakehand, zusätzliche Entscheidungszeit, wenn ausser der "modernen" RH (Wang Hao) auch noch die VH-Seite bei RH Schlägen eingesetzt wird.

Einen dauernden Wechsel zwischen den verschiedenen Schlägerhaltungen halte ich für unsinnig, man soll sich auf eine Variante festlegen und diese trainieren, um ausreichend Sicherheit zu bekommen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.06.2009, 08:27
Benutzerbild von RHmonster
RHmonster RHmonster ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.03.2006
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 819
RHmonster ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleine PH-Diskussion

..die Technik ähnelt der von Wang Hao... (sollte ein Kompliment sein)
__________________
Holz: Mizutani ZLCBeläge: Donic Bluefire M1 u. M2
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.06.2009, 15:52
Benutzerbild von Telesis
Telesis Telesis ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 39
Telesis ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleine PH-Diskussion

nich schlecht...
Muss mal sehen für welche Haltung ich mich entscheide, vielleicht spiel ich auch mit beiden weiter, je nach Gegner, da ich's ja nich professionell mach...
Auf jeden Fall muss ich erst noch ne Weile spielen um mich ganz reinzufinden, dann ma sehn.
Frag mich zuletzt nur noch was ihr bevorzugt (?)
__________________
Oberste TT-Regel: In der Ruhe liegt die Kraft!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.06.2009, 16:00
Benutzerbild von StanX
StanX StanX ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Stendal
Alter: 39
Beiträge: 809
StanX ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleine PH-Diskussion

ich spiel im Training gegen unsere Kinder auch ab und an mal Penholder damit sie einfach mal von alleine auf einige taktische Idenn kommen.
Dabei finde ich es jedes mal genial wie variabel man im kurz kurz ist. Vor allem die möglichen Platzierungen du kurzes Umklappen des Schlägers sind genial.

Und ich finde die moderne PH-RH auch viel einfacher als die klassische. Keine Ahnung warum aber es fühlt sich einfach natürlicher an
__________________
Holz: Xiom Ovid 6.0, VH Roundell 2.1; RH Roundell 1.9
Spuck niemals auf den Boden, denn es gibt Menschen, die es ins Gesicht verdient hätten
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77