|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Verteidigungskombi Funschläger
Hallo!
Mir gefällt das devensive Spiel immer besser, schaut optisch recht elegant aus (z.B. Joo Se Hyuk), allerdings geht das mit meinen off Hölzern nicht wirklich gut, obwohl auch schon die Versuche Spaß machen. Deshalb würde ich mir gerne sozusagen einen Fun Schläger zulegen, zum ausprobieren der devensiven Spielweise. Könnt ihr mir vielleicht gute Kombinationen aus Holz und Belag nennen? Das ganze kann schon was kosten, soll aber nicht das Teuerste sein^^ Ich würd auch Noppen testen, wenn das empfohlen wird. (falls die auch Spin haben und man da keine Pflegemittel braucht) Ich würde unerfahrene Gegner gerne so richtig mit extrem rotierenden, gut plazierten Unterschnitten zum Verzweifeln bringen! ![]() (gegen gute Spieler werd ich das Zeug vorerst eh nicht benutzen^^) Auf der Vorhand würde ich aber schon noch gerne Topspins machen KÖNNEN, müssen ja nicht Höchstgeschwindigkeit haben... Und Joo Se Hyuk war nur ein Beispiel, schließlich weiß ich nicht ob seine Kombie für nicht-Profis auch spielbar ist^^ Ich würd schon gerne nach < 2 Wochen mit der Kombie einigermaßen spielen können^^ Also bitte ein paar Vorschläge! Liebe Grüße, Thomas |
#2
|
|||
|
|||
AW: Verteidigungskombi Funschläger
Organisier dir ein beliebiges Allroundholz, das relativ steif ist, pack auf denie VH einen weichen Belag in 1,9, der nicht allzu katapultig ist. Auf die RH kannst du echt viele Sachen machen. Du kannst z.B. einen hochgriffigen NI Belag nehmen in 1,0 oder 1,2, oder deine erwähnte Noppe. Allerdings finde ich es leichter mit NI Belägen Schnnitt zu erzeugen, wenn man von Abwehr eigentlich keinen wirklichen Schimmer hat
![]() |
#3
|
|||
|
|||
AW: Verteidigungskombi Funschläger
Wir haben auch einen Trainer in unserem Verein. Spielstärke: 2.Bezirkklasse Herren. Material: Holz: Matsushita Powerdefence
Vh: Tackniess Chop 1.9 o. Tackiness Chop 2 1.7 Rh: Feint Long 3 1.3 Er spielt allerdings schon ziemlich lange Abwehr, ich weiß nicht ob das wirklich ne Anfänger Kombi ist.
__________________
Danke für eure Antworten... Gruß, der Süchtige ![]() |
#4
|
|||
|
|||
AW: Verteidigungskombi Funschläger
Zitat:
|
#5
|
|||
|
|||
AW: Verteidigungskombi Funschläger
Danke soweit!
Ok, also wäre ein mittelschnelles eher steifes Holz gut. Gibt es vielleicht weitere Vorschläge speziell zu Belägen? @TT süchtig: Und wie ist das so gegen ihn zu spielen? @Eddies Amigos: Jep, hab eigentlich keine Ahnung! ![]() Aber du scheinst dich ein wenig auszukennen. Welchen Vorteil haben Noppen eigentlich im Vergleich zu NI? Nur sicherer mit weniger Schnittempfindlichkeit? Habe gedacht die können spieziell im Kampf gegen Topspins mehr Unterschnitt erzeugen.. Kannst ein wenig erklären bitte? ![]() |
#6
|
||||
|
||||
AW: Verteidigungskombi Funschläger
ich würde ein möglichst langsames holz nehmen.
D.H. All- oder so ähnlich Beläge würde ich dir den Juic Elite 999 in 1,0 empfehlen. Ich habe es mal ausprobiert. Ich überlege mir auch schon die ganze Zeit ob ich auf Abwehr wechsel soll... Abwehr zu spielen macht auch direkt viel mehr Spaß, solange es sich nicht um einen Anti bzw. Noppen handelt. ![]() |
#7
|
|||
|
|||
AW: Verteidigungskombi Funschläger
Noppen, besonders lange, spielen sich zum Teil komplett anders als NI Beläge.
Ich hab die lange Abwehr mal mit nem Friendship 729 RITC 1mm gemacht (war nicht mehr klebrig sondern nur noch griffig), danach mal mit nem Curl P1 R in 1mm (sauschwer zu kontrollieren aber super unangenehm für den Gegner). Vorteile des NI Belags: Mehr Kontrolle in der langen Abwehr, vom Gefühl her mehr Spin, theoretische Möglichkeit angreifen zu können ohne zu drehen. Nachteile: Schnittempfindlichkeit, der Ball steigt schnell mal hoch Vorteile Noppe: sicheres Retournieren von Aufschlägen + Platzierung einfacher zu gestalten. WENN gut getroffen inder langen Abwehr kommen auch hier die Bälle mit gutem Spin zurück, wobei je nach Treffpunkt man variieren kann ob der SChnitt größtenteils rausgenommen wird oder US zurückkomt => variable Abwehr Nachteil: praktisch nutzlos bei leeren Bällen und Schüssen |
#8
|
|||
|
|||
AW: Verteidigungskombi Funschläger
Ja, Abwehren macht voll Laune!
![]() @Eddies Amigos: Danke für die Zusammenfassug! Auf Noppen werde ich dann sicher verzichten! OK.. was wären dann gute Belagkombies zum All Holz? Wie wär z.B. das: Vorhand Tackiness Chop 2 1,9 Rückhand: Tackiness Chop 2 1,7 Vielleicht kann man da auch schon gute Störattacken mit der Vorhand? Oder braucht man für Gelegentliche plötzliche Topspins mit der Vorhand etwas Schnelleres? Z.B? |
#9
|
||||
|
||||
AW: Verteidigungskombi Funschläger
wieso kaufste die nicht einfach 2 geospin von friendship oder sowas? ist viel billiger und erfüllt für nen Funschläger das gleiche...
wie willst du mit nem normalen ni belag störaktionen spielen? |
#10
|
|||
|
|||
AW: Verteidigungskombi Funschläger
würde ich auch sagen, mit den firendship belägen kann man in dem Fall nix falsch machen
![]() Für die RH würde ich aber wirklich maximal bis 1,2mm Schwammstärke gehen, dann kann man auch wirklich von hinten sensen |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:56 Uhr.