Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BAYERN > Bayerischer TTV > ByTTV-Forum > Bayern allgemein
Registrieren Hilfe Kalender

Bayern allgemein >> powered by TIBHAR

Umfrageergebnis anzeigen: Sollte der Wechseltermin vor oder nach der endgültigen Ligeneinteilung sein?
Wechseltermin VOR der endgültigen Ligeneinteilung 21 60,00%
Wechseltermin NACH der endgültigen Ligeneinteilung 14 40,00%
Teilnehmer: 35. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.06.2009, 08:54
Benutzerbild von tarantino
tarantino tarantino ist offline
TTT, TTR-befreit :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.11.2005
Beiträge: 2.609
tarantino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wechseltermin vor oder nach Mannschaftsmeldung

Hallo zusammen,

ich wollte mal eine Diskussion etwas intensivieren, die im Bayernliga/Nord-Thread off-topic losgetreten wurde.

Sollte der Wechseltermin vor oder nach dem Mannschaftsmeldungen liegen?

Wie sich im genannten Thread gezeigt hat, lassen sich für beide Varianten Argumente finden, daher habe ich auch eine Umfrage daraus erstellt.

Meine bescheidene Meinung ist es, dass es die sportlich fairere Variante ist, wenn wirklich jede Mannschaft weiß, wo sie spielt, ehe dann die Personalplanungen abgeschlossen werden. Die Mannschaften, die in der Schwebe sind (und ich argumentiere jetzt nicht deshalb so, weil wir heuer eine davon waren) sind gegenüber denen, die wissen wo sie spielen im Nachteil und zwar deshalb, weil man bestimmten Spielern, die höherklassig spielen könnten, keine Ligengarantie geben kann. Und wenn es nur eine einzige Mannschaft ist, die benachteiligt ist, dann ist das eine Verletzung des sportlichen Fair-Plays.

Angesichts massiger Rückzüge, Relegationswirrwarr gar einem Rechtsstreit usw. waren sämtliche Ligen heuer viel zu lange von der Besetzung her in der Schwebe, einige Fragen sind immer noch nicht geklärt...

Für z.B. Perspektiv-Spieler, die bis zuletzt zittern müssen, in welcher Liga sie spielen, ist eine derartige zeitliche Anordnung einfach äußerst unangenehm, ganz zu schweigen vom Verein...

Ich würde mich freuen, wenn mal Argumente FÜR die bestehende Regelung hier geäußert werden und natürlich würde ich mich auch über eine angeregte sachliche Diskussion ganz allgemein freuen.
__________________
www.guntt.de

Geändert von tarantino (09.06.2009 um 09:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.06.2009, 09:09
Claus Claus ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 5.160
Claus kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: WEchseltermin vor oder nach Mannschaftsmeldung

wie wärs mit Gleichzeitig .

Wie du schon geschrieben hast, es gibt für beide Seiten gute Argumente und du wirst in beiden Konstellationen Grenzfälle haben.

Was für mich jedoch schwerwiegend ist, angenommen ein Verein A hat 3 Mannschaften und meldet diese z.B. 1. , 2. und 3. Kreisliga.

Ein Nachbarverein B, der bisher auch 1. Kreisliga gespielt hat, bekommt die Möglichkeit 3. Bezirksliga zu spielen und meldet dort auch, und dies am Meldeschluss 23.50 Uhr. Vorher wusste das noch keiner.

Jetzt sucht der Verein B noch dringend nach Verstärkung und wird bei dem Verein A fündig, der 3 Mannschaften gemeldet hat. Angenommen 3 Spieler wechseln jetzt zu Verein B und Verein A hat jetzt nur noch 17 Spieler zur Verfügung, kann also die gemeldete Dritte Mannschaft gar nicht mehr stellen.

Daher finde ich die Regelung wie sie bisher ist auch o.k.
__________________
Gruß
Claus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.06.2009, 09:25
Wolfram.Lipp Wolfram.Lipp ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 54
Beiträge: 553
Wolfram.Lipp ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: WEchseltermin vor oder nach Mannschaftsmeldung

Hallo -
für mich ist das sehr einfach gelagert:

Erst Mannschaftsmeldung + Ligeneinteilung DANN Wechselfrist.

Wieso?

Ich denke die meisten Vereine haben ihren festen Stamm an Spielern und es werden meistens Spieler wegen Auf- oder Abstieg nicht wechseln.

Sprich: die wenigen Spieler die wegen einer Spielklasse wechseln sind in der Regel die ambitionierten (ob jung oder alt). Und da denke ich jeder Verein kennt seine "Pappenheimer".

Um auch mit den Spielern wirklich planen zu können gibt es (oder zumindestens gabe es mal) die Möglichkeit der WECHSELVERZICHTSERKLÄRUNG die beim Verband hinterlegt wird. Diese gilt immer nur für die folgende Halbrunde.
Ich denke dies ist ein gutes Mittel um die Spieler zu "binden". Sprich wenn ein Spieler dem Verein sagt: "Ich bleibe" ... dann kann er/sie ja auch den Wechselverzicht unterschreiben. Wenn er/sie das nicht will/möchte würde ich mich auch nicht auf den/die Spieler(in) verlassen bzw. weiß ich dann woran ich bin- sprich bekomme eine bessere Planungssicherheit.

Das würde auch für die Sportler/Fälle gelten wenn plötzlich ein anderer Verein den Geldbeutel weiter aufmacht.

Wie gesagt: es gilt oder galt meines Wissens nur für eine Halbrunde, kann aber immer wieder hinterlegt werden.
Es stand auch mal in der WO - habe es aber in der aktuellen nicht mehr gefunden.

Wechselverzicht hin- oder her: Erst Liga dann Wechsel.

Gruss

Lupo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.06.2009, 09:26
Alex P. Keaton Alex P. Keaton ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.11.2002
Beiträge: 68
Alex P. Keaton ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: WEchseltermin vor oder nach Mannschaftsmeldung

Zitat:
Zitat von gremlin Beitrag anzeigen
wie wärs mit Gleichzeitig .

Wie du schon geschrieben hast, es gibt für beide Seiten gute Argumente und du wirst in beiden Konstellationen Grenzfälle haben.

Was für mich jedoch schwerwiegend ist, angenommen ein Verein A hat 3 Mannschaften und meldet diese z.B. 1. , 2. und 3. Kreisliga.

Ein Nachbarverein B, der bisher auch 1. Kreisliga gespielt hat, bekommt die Möglichkeit 3. Bezirksliga zu spielen und meldet dort auch, und dies am Meldeschluss 23.50 Uhr. Vorher wusste das noch keiner.

Jetzt sucht der Verein B noch dringend nach Verstärkung und wird bei dem Verein A fündig, der 3 Mannschaften gemeldet hat. Angenommen 3 Spieler wechseln jetzt zu Verein B und Verein A hat jetzt nur noch 17 Spieler zur Verfügung, kann also die gemeldete Dritte Mannschaft gar nicht mehr stellen.

Daher finde ich die Regelung wie sie bisher ist auch o.k.
Ich kann Gremlin nur vollkommen recht geben und noch mal meine Argumente aus dem Bayernligathread zitieren:

- alle Meister wussten spätestens Mitte bis Ende April in welcher Liga sie spielen werden
- auch alle Nicht-Absteiger wussten spätestens Mitte bis Ende April in welcher Liga sie spielen werden
- selbst alle Sieger der Relegation wussten spätestens am 10.Mai wo sie 2009/10 spielen werden (Windsbach ist ein einmaliger Sonderfall)

Wir diskutieren also über eine Handvoll Mannschaften, die sportlich entweder den Aufstieg oder den Klassenerhalt verpasst haben und nun eben warten müssen! ALLE ANDEREN kennen ihre Spielklasse weit vor dem Wechseltermin!

Jede andere Handhabung würde (siehe Beispiel von Gremlin) dazu führen, dass es in vielen Ligen bereits vor dem allerersten Spiel zurückgezogene Mannschaften geben würde.

By the way: niemand hat z.B. Tegernheim dazu gezwungen erst im Juni den Rückzug seiner Herren II bekanntzugeben. Falls dies ohnehin schon längst festgestanden war, dann hätte man dies auch gleich zu Beginn der Mannschaftsmeldungen am 16.Mai (?) machen können, was definitiv VOR dem Wechseltermin gewesen wäre. Wobei allerdings direkt Betroffene wie z.B. Ansbach ohnehin genau wussten was passieren wird und dementsprechend vorbereitet waren.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.06.2009, 09:26
Benutzerbild von tarantino
tarantino tarantino ist offline
TTT, TTR-befreit :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.11.2005
Beiträge: 2.609
tarantino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: WEchseltermin vor oder nach Mannschaftsmeldung

Zitat:
Zitat von gremlin Beitrag anzeigen
wie wärs mit Gleichzeitig .
Das wäre durchaus auch eine Diskussion wert, aber was machst Du, um in Deinem Beispiel zu bleiben, wenn so viele Leute (ungewußt wechseln), sodaß bei einem Verein die Mannschaften nicht zustande kommen. Gut, das wäre eh' nur mit Lügen denkbar.

Ansonsten ziemlich konstruiert das Beispiel, findest Du nicht? Verein A hätte ja auch noch die Möglichkeit, sich anschließend Spieler woanders zu arrangieren.


Das führt mich aber zu einem weiteren Argument. Ich finde, und darüber lässt sich sicherlich auch trefflich streiten, dass die Regelung wie Sie ist, m.E. demjenigen in die Karten spielt, der frühzeitig Ligengarantien vergeben kann, ob das der höherklassige oder tiefer spielende Verein ist, kann sich jeder selber ausmalen...
__________________
www.guntt.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.06.2009, 09:35
Benutzerbild von tarantino
tarantino tarantino ist offline
TTT, TTR-befreit :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.11.2005
Beiträge: 2.609
tarantino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: WEchseltermin vor oder nach Mannschaftsmeldung

Zitat:
Zitat von Alex P. Keaton Beitrag anzeigen
Jede andere Handhabung würde (siehe Beispiel von Gremlin) dazu führen, dass es in vielen Ligen bereits vor dem allerersten Spiel zurückgezogene Mannschaften geben würde.
Wieso denn das zwangsläufig ? Jede Mannschaft die nach Mannschaftsmeldung Spieler verliert, hat doch die Möglichkeit sich woanders doch auch wieder welche zu holen. Und irgendw verläuft sich das ganze dann im Sand. Außerdem ist ein Spielerwechsel doch quasi zwangsläufig, wenn man bestimmte Ligen nicht bieten kann. Es ist doch logisch, dass diejenigen Spieler die leistungstechnisch im Grenzbereich zweier Ligen sind wechselaffin sind. Da ist Transparenz wesentlich fairer!

Also ganz klar eine Sache: "Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied"
__________________
www.guntt.de

Geändert von tarantino (09.06.2009 um 09:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.06.2009, 09:44
Alex P. Keaton Alex P. Keaton ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.11.2002
Beiträge: 68
Alex P. Keaton ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: WEchseltermin vor oder nach Mannschaftsmeldung

Zitat:
Zitat von tarantino Beitrag anzeigen
Also ganz klar eine Sache: "Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied"
Das ist doch genau das was ich sage: jedes Team das seine sportliche Ziele erreicht hat weiss WEIT VOR DEM WECHSELTERMIN in welcher Liga man antreten darf!

Das dürften so 98-99% aller Teams sein und da man ohnehin niemals 100% abdecken kann, halte ich die derzeitige Lösung für wesentlich durchdachter und vernünftiger!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.06.2009, 10:09
Benutzerbild von tarantino
tarantino tarantino ist offline
TTT, TTR-befreit :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.11.2005
Beiträge: 2.609
tarantino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: WEchseltermin vor oder nach Mannschaftsmeldung

für mich ist diese Diskussion mit Einführung der Relegation ganz zwangsläufig zu führen, denn mindestens 3 Vereine innerhalb einer 3-Ligen-Konstellation (die beiden 2. der unteren Liga und der 8. der oberen Liga) haben gegenüber allen anderen, die fest in einer Liga verbleiben oder sicher auf- und absteigen einen meines Erachtens gravierenden "Wettbewerbsnachteil" in Form von bis zu 1 Monat weniger Zeit ab Ende der regulären Runde! Ganz zu schweigen von den sonstigen Unwägsamkeiten in Form von Rückzügen etc.
__________________
www.guntt.de
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.06.2009, 10:16
Benutzerbild von SiegenburgTT
SiegenburgTT SiegenburgTT ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Siegenburg
Beiträge: 476
SiegenburgTT ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: WEchseltermin vor oder nach Mannschaftsmeldung

Nur mal ne Frage: Warum ist es meines Wissens in jeder (vielleicht gibt es eine exotische Ausnahme außer TT, egal) anderen Sportart so, dass erst die Ligenzugehörigkeit feststeht, und dann die Spieler wechseln ?

Zitat:
Wir diskutieren also über eine Handvoll Mannschaften
Das kann sich aber weit runterziehen, letztes Jahr betraf bei uns ein Mannschaftsrückzug in einer oberen Liga gleich sechs (!) darunterliegende Ligen, also 12 Vereine waren bei einem Rückzug/Nichtrückzug betroffen.
__________________
www.tt-siegenburg.de

Geändert von SiegenburgTT (09.06.2009 um 10:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.06.2009, 10:54
DummesGelaber DummesGelaber ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 44
DummesGelaber ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: WEchseltermin vor oder nach Mannschaftsmeldung

M. E. ist die Regelung, so wie sie ist, in Ordnung.
Die regulären Auf- und Abstiege stehen schließlich weit vor dem Wechseltermin fest, und die, die im nachhinein noch aufsteigen dürfen bzw. doch nicht absteigen müssen, sollten froh darüber sein oder aber verzichten, falls sie keine konkurrenzfähige Mannschaft haben. Denn rein sportlich gesehen haben sie den Aufstieg/ Klassenerhalt ja eigentlich verpasst.

Und:
Gerade die Mannschaften in den unteren Ligen, die jeden Spieler brauchen, um eine Mannschaft melden zu können, hätten dann Probleme, wenn Spieler plötzlich doch noch wegwechseln. Schließlich haben sie keinen so guten Ruf wie Mannschaften in der Bezirksliga und höher, und sie sind sicherlich auch nicht ganz so versiert wie die größeren Vereine, Spieler zu ihrem Verein zu locken.

Außerdem: Was macht man, wenn man die Mannschaft schon in eine tiefere Liga zurückgezogen hat, weil man keine ausreichend guten Spieler hatte, und plötzlich hat man doch Neuzugänge (nach der Meldefrist der Mannschaften), mit denen man problemlos in der Liga hätte spielen können. Dann hat man völlig unnötig zurückgezogen...

Allerdings hätte man natürlich aufgrund der Relegation den Wechseltermin etwas nach hinten verschieben können, schließlich beginnt die Saison erst wieder im September, warum also schon ein so zeitiger Wechseltermin? Wären Wechseltermin und Mannschaftsmeldung später, so hätte man auch noch genug Zeit, eventuelle Probleme/ Unstimmigkeiten durch die Relegation auszuräumen.

Und: Im Fußball ist es z. B. auch nicht anders. Hier wird die Relegation in Kreis- und Bezirksligen sogar bis Ende Juni gespielt, und die Saison startet gewöhnlich schon wieder Anfang August. Wechseltermin ist da glaub ich der 30.6., also hat man genauso wenig Zeit wie im TT. Zwar muss man die Mannschaften vor dem Wechseltermin melden, allerdings führt das auch nicht wirklich zu mehr Klarheit (v. a. bei den unteren Mannschaften).
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77