Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.06.2009, 15:59
Benutzerbild von TT-Zocker95
TT-Zocker95 TT-Zocker95 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Otterstadt
Beiträge: 231
TT-Zocker95 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
max.-Beläge

Hi, ich bin kein gnadenloser Angreifer, spiele aber mit der Vorhand so gut wie nur Topspins. Was würdet ihr mir eher emfehlen langsame max.-Beläge (z.B.: Sriver FX in max.) oder eher dünne aber dafür schnelle Beläge (z.B.: Tenergy 05 in 1,7) ???????
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.06.2009, 16:39
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: max.-Beläge

dünn, schnell
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.06.2009, 16:45
Benutzerbild von TT-Zocker95
TT-Zocker95 TT-Zocker95 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Otterstadt
Beiträge: 231
TT-Zocker95 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: max.-Beläge

Und warum?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.06.2009, 16:46
twitch0r twitch0r ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: Hildesheim
Alter: 37
Beiträge: 330
twitch0r trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)twitch0r trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: max.-Beläge

mehr kontrolle mehr gefühl
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.06.2009, 16:55
Eddies Amigos Eddies Amigos ist offline
Songwriting
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 33
Beiträge: 4.323
Eddies Amigos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: max.-Beläge

Ich würd den langsamen in max nehmen, einfach, weil man damit mMn besser Spinerzeugen kann. Das ist alles aber Geschmackssache, die einen sagen, dass sie mit max Belägen mehr Gefühl haben, besonders beim Topspin, anderen dagegen ist das viel zu schwammig.

Geändert von Eddies Amigos (21.06.2009 um 17:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.06.2009, 17:03
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: max.-Beläge

Zitat:
Zitat von Eddies Amigos Beitrag anzeigen
Ich würd den dünnen in max nehmen, ...
GEIL
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.06.2009, 17:03
Benutzerbild von DaWe
DaWe DaWe ist offline
Rheinländer
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: 5020 Frechen 5
Alter: 43
Beiträge: 303
DaWe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: max.-Beläge

Es kommt aber auch auf das Holz an.
Wenn man ein hartes Carbbonholz nutzt und man ein spinorientiertes Spiel aufziehen möchte, sollte man eher dickere Beläge aufkleben.
Spiel' ich z.B. ein leichtes und elastisches Balsaholz, kann man eher einen dünnen Belag montieren.
__________________
"Um die Bekloppten brauchen wir uns keine Sorgen machen; die Normalen sind das Problem." Jürgen Becker
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.06.2009, 17:17
Benutzerbild von TT-Zocker95
TT-Zocker95 TT-Zocker95 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Otterstadt
Beiträge: 231
TT-Zocker95 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: max.-Beläge

Ich spiele das Donic persson power ar was soll ich nehmen???
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.06.2009, 17:23
Eddies Amigos Eddies Amigos ist offline
Songwriting
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 33
Beiträge: 4.323
Eddies Amigos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: max.-Beläge

Zitat:
Zitat von DaWe Beitrag anzeigen
Es kommt aber auch auf das Holz an.
Wenn man ein hartes Carbbonholz nutzt und man ein spinorientiertes Spiel aufziehen möchte, sollte man eher dickere Beläge aufkleben.
Spiel' ich z.B. ein leichtes und elastisches Balsaholz, kann man eher einen dünnen Belag montieren.
Bitte wer spielt denn einen Carbonknüppel, wenn man spinorientiert spielt?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.06.2009, 17:46
Benutzerbild von DaWe
DaWe DaWe ist offline
Rheinländer
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: 5020 Frechen 5
Alter: 43
Beiträge: 303
DaWe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: max.-Beläge

Übertreibung zur Verdeutlichung.

[Wenn ich einige von unseren "jungen Wilden" ansehe, was die an Material für deren Technikfertigkeiten spielen, kann man nicht immer davon ausgehen, dass solches Basiswissen vorhanden ist.]
__________________
"Um die Bekloppten brauchen wir uns keine Sorgen machen; die Normalen sind das Problem." Jürgen Becker
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77