Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.06.2009, 13:01
Topschuss Topschuss ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.04.2008
Alter: 31
Beiträge: 406
Topschuss ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wann kann ich den Belag spielen, nachdem er frisch aufgeklebt wurde?

Der Titel sagt eigentlich schon alles. Was meint ihr, wie lange man den Schläger liegen lassen sollte? Weil wenn man ihn direkt nach dem Aufkleben spielt, sollen glaub ich Dellen entstehen (hab ich mal gehört).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.06.2009, 13:20
oOThorben oOThorben ist offline
Laufwunder
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.05.2009
Beiträge: 442
oOThorben ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wann kann ich den Belag spielen, nachdem er frisch aufgeklebt wurde?

Der Ladeninhaber meines "Stammladens" meinte zu mir, dass ich den Schläger 24 Stunden liegen lassen soll.
Das einzige was mir in dieser Zeit aufgefallen ist, ist, dass nach einem Drücken auf den Belag ein Druckpunkt zurückblieb. Der ist allerdings nach ein paar Minuten - zum Glück - wieder verschwunden. Beim nächsten "Drucktest" gab es diese Stellen nicht mehr.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.06.2009, 16:25
Topschuss Topschuss ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.04.2008
Alter: 31
Beiträge: 406
Topschuss ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wann kann ich den Belag spielen, nachdem er frisch aufgeklebt wurde?

Hab heute um etwa 16:30 Uhr einen Belag montieren lassen, kann ich den morgen um etwa 17:30 Uhr schon spielen? Oder lieber Ersatzschläger nehmen?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.06.2009, 16:53
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wann kann ich den Belag spielen, nachdem er frisch aufgeklebt wurde?

Zitat:
Zitat von Topschuss Beitrag anzeigen
Hab heute um etwa 16:30 Uhr einen Belag montieren lassen, kann ich den morgen um etwa 17:30 Uhr schon spielen? Oder lieber Ersatzschläger nehmen?
Den kannst du vollkommen problemlos spielen, natürlich.

Ein so lange "Wartezeit" ist m.E. nicht nötig. Ich jedenfalls nehme darauf keine Rücksicht und hatte bisher noch gar keine Probleme mit irgendwelchen dadurch entstandenen "Dellen" im Belag.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.06.2009, 16:58
benjamin94 benjamin94 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.12.2008
Alter: 30
Beiträge: 154
benjamin94 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wann kann ich den Belag spielen, nachdem er frisch aufgeklebt wurde?

ich babse drauf und spielse sofort, gibt keine probleme
__________________
Schläger: Testphase !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.06.2009, 18:06
Benutzerbild von Monschu
Monschu Monschu ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Neunkirchen
Alter: 36
Beiträge: 573
Monschu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wann kann ich den Belag spielen, nachdem er frisch aufgeklebt wurde?

die goldene frage ist auch noch womit du aufklebst. bei voc klebern ist das einzigste problem (oder das schöne ^^) das sie am anfang noch leicht frischgeklebt sind und sich dann anders spielen als nachher.
bei voc-freien klebern gabs mal nen paar schwarze schafe (zumindest hatten wir mal einen kp welcher das war) die du pressen musstest weil die anfangs so schlecht hielten, sollte aber nicht mehr der fall sein, wodurch ich auch raten würde sofort loszulegen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.06.2009, 21:29
Topschuss Topschuss ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.04.2008
Alter: 31
Beiträge: 406
Topschuss ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wann kann ich den Belag spielen, nachdem er frisch aufgeklebt wurde?

Zitat:
Zitat von Monschu Beitrag anzeigen
die goldene frage ist auch noch womit du aufklebst. bei voc klebern ist das einzigste problem (oder das schöne ^^) das sie am anfang noch leicht frischgeklebt sind und sich dann anders spielen als nachher.
bei voc-freien klebern gabs mal nen paar schwarze schafe (zumindest hatten wir mal einen kp welcher das war) die du pressen musstest weil die anfangs so schlecht hielten, sollte aber nicht mehr der fall sein, wodurch ich auch raten würde sofort loszulegen.
Welcher Kleber das war kann ich nicht sagen, da das ein TT-Shop für mich erledigt hat

Vielen Dank für die Antworten, dann leg ich morgen direkt mal los
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.06.2009, 21:42
manuel_holzknecht manuel_holzknecht ist offline
Ballermann
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 1.910
manuel_holzknecht ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wann kann ich den Belag spielen, nachdem er frisch aufgeklebt wurde?

Zitat:
Zitat von Topschuss Beitrag anzeigen
Welcher Kleber das war kann ich nicht sagen, da das ein TT-Shop für mich erledigt hat

Vielen Dank für die Antworten, dann leg ich morgen direkt mal los
Ich lehne mich nun vielleicht ein wenig weit aus dem Fenster, aber die meisten TT-Shops, die ich kenne, montieren Beläge mit voc-haltigen Klebern, einfach aus Zeitgründen. Geht einfach wegen der geringeren Trocknungszeit wesentlich schneller und ist somit rentabler.
Von daher sollte es da keine Probleme geben, selbst wenn man direkt loslegt.
Mit voc-freien Klebern habe ich selbst kaum erfahrung, da ich, ausser auf turnieren, wenn der belag neu montiert werden muss, auch voc-haltigen Kleber verwende. Nach einer nacht "auslüften" sind die Lösungsmittel ja auch Geschichte.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.06.2009, 11:28
oOThorben oOThorben ist offline
Laufwunder
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.05.2009
Beiträge: 442
oOThorben ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wann kann ich den Belag spielen, nachdem er frisch aufgeklebt wurde?

Dann hab ich wohl eines dieser schwarzen Schafe erwischt.
Mein Rückhandbelag löst sich nämlich schon etwas länger ab. Und auch von anderen, die in diesem Laden gekauft haben höre ich immerwieder, dass sie den Belag am nächsten Tag erstmal wieder neu aufgeklebt haben.^^
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.06.2009, 13:44
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wann kann ich den Belag spielen, nachdem er frisch aufgeklebt wurde?

Zitat:
Zitat von oOThorben Beitrag anzeigen
Mein Rückhandbelag löst sich nämlich schon etwas länger ab.
Dann einfach abziehen und selbst nochmal neu aufkleben.
Und dabei wirklich drauf achten, dass überall auf Kleber und Holz (gleichmäßig verteilt) Kleber ist und du den Kleber vor dem Zusammenkleben lange genaug antrocknen lässt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77