|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Schwammhärten
Hi, ich hab noch nie richtig verstanden wie das mit den Härtegraden funktioniert.
Ich dachte immer 40° ist härter als 30°. Aber ich hab einen G2FX drauf und der spielt sich viel härter als der Energy X-tra eines Freundes obwohl der Energy X-tra mit 37,5° und der G2FX mit 32° angegeben werden. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
AW: Schwammhärten
Hatte schon in erwägung gezogen das es am Holz liegt aber das kann nicht sein da unsere Hölzer gleich hart sind.
|
#3
|
|||
|
|||
AW: Schwammhärten
Je niedriger der Wert ist, desto weicher ist der Schwamm, je höher, desto härter der Schwamm.
BSP: Impuls Speed: 30° -> RoXon 500 pro 50° (Kannst auch ´n Chinesen nehmen, der ist dann noch härter). |
#4
|
|||
|
|||
AW: Schwammhärten
Butterfly gibt die Härtegrade niedriger an als andere.
Vielleicht liegts daran, dass dir der Sriver härter vorkommt.
__________________
1: Matsushita Pro / Sriver FX 1,9mm rot / Curl P1r ox schwarz |
#5
|
||||
|
||||
AW: Schwammhärten
Aber der Energy spielt sich sehr viel weicher!!!
Glaubt mir das kann ich schon unterscheiden. Vieleicht liegts am OG ? Ist das vom G2FX härter als das vom Energy?? Das würde einiges erklären. |
#6
|
||||
|
||||
AW: Schwammhärten
|
#7
|
|||
|
|||
AW: Schwammhärten
Zitat:
Um aber die Tendenzen trotzdem mal zu nennen: Es gibt Härteangaben von ESN, japanische und chin. (wobei du dich mit chin. natürlich besser auskennst, bin da nicht bewandert). Will man von japanischen Härteangaben auf die von ESN kommen, kann man ca. 5-6° draufrechnen und umgekehrt. Bei chin. Angaben (schlag mich, lieber wäre verbessern, wenn ich jetzt falsch liege), kann man ca. 10° aufwärts draufrechnen, um auf die von ESN zu kommen. Am Beispiel genannt: Der G2 FX hat laut Butterfly eine Härte von 32°. Es ist ein jap. Belag, also rechnet man jetzt ca. 5° drauf und schau an: Man ist bei 37° wie der Energy Xtra angekommen. Dass das Obergummi vom G2 FX zusätzlich nochmal härter ist als vom Energy, tut seinen Rest dazu. Auch wenn meine Fautregeln hierfür nicht immer zutrifft, kann man aber Tendenzen in etwa sehen. Am Ende hilft nur ein Test, für ein klares Bild. |
#8
|
||||
|
||||
AW: Schwammhärten
beim gefühl der härte macht vor allem das og sehr viel aus. weicher schwamm mit harten og kommt einem so schonmal einiges härter vor als ein vom schwamm her deutlich härterer mit weicherem og.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:45 Uhr.