Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.07.2009, 15:46
Benutzerbild von Seanlabor
Seanlabor Seanlabor ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.12.2008
Alter: 33
Beiträge: 217
Seanlabor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Aufbau einer Trainingseinheit

Hallo,

bin gerade dabei, eine Trainingseinheit für die Prüfung zum C-Trainer zu schreiben. Nun bin ich mir aber nicht ganz sicher was die Reihenfolge der einzelnen Elemente angeht. Besonders in Bezug, was das Kaltwerden der Muskeln angeht und die Regenerationsphase.
Sollte ich nach dem Aufwärmen den Gymnastikteil einschieben, als kurze Regenerationsphase?
Wäre es sinnvoll die Theorie am Anfang zu halten, um zu verhindern, dass die Muskeln wieder kalt werden, dafür sind die Spieler sich der Theorie bewusster und setzen sie besser ein, wenn ich sie direkt vor der Praxis halte.

Im Moment sieht es so aus

Aufwärmen 5 min.
Staffelspiel „Dosenwerfen“ 10 min.
Gymnastik 5 min.
Theorie zur taktischen Platzierung 10 min.
Tischtennisspezifisches Aufwärmen 10min.
Partnerübungen am Tisch 60 min.
Balleimertraining zur Verbesserung der Platzierungsfähigkeit parallel 60 min.
Kaisertisch ca. 25 min. (restliche Zeit -5min.)
Stretching 5 min.

Schönen Gruß

Sean

Bevor es wieder kommt, ich dehne nicht statisch im Gymnastikteil.

P.S. @Cheftrainer oder andere

Darf ich meine Arbeit jetzt schon hier reinstellen, bevor ich sie abgebe, dass ihr eure Meinung dazu posten könnt oder wäre das ein Betrugsversuch durch Hilfe anderer?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.07.2009, 17:24
Benutzerbild von Chris_tt
Chris_tt Chris_tt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 38
Beiträge: 1.539
Chris_tt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufbau einer Trainingseinheit

- Gymnastik auf keinen Fall vor dem Hauptteil.

- Stretching 5 min. ist etwas zu kurz angesetzt. Aus der Praxis kann ich dir sagen, dass du mit erklären usw. mindestens 10 eher 15 min einplanen solltest.

- die Theorie würde ich evtl. "stückeln" und immer direkt vor der Übung erläutern, kann man aber sicherlich auch vor dem spezifischen Aufwärmen im Block machen. Kommt halt auch darauf an, was du genau vor hast in dem Theorie Teil. Zwischen Einspielen und den Übungen würde ich keinen 10 min Block Theorie einbauen.

- Du hast 3 h Training angesetzt und keine Pausen eingeplant. Das hält kein Profi durch.

Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

PS: In welchem Landesverband willst du die Lizenz erwerben?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.07.2009, 20:42
Benutzerbild von Seanlabor
Seanlabor Seanlabor ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.12.2008
Alter: 33
Beiträge: 217
Seanlabor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufbau einer Trainingseinheit

Hallo,

mit Gymnastik meine ich dynamisches Aufwärmen, beispielsweise Arme kreisen und ähnliches.

Beim Stretching habe ich 12 Übungen, jede Übung 20 sek. sind 4 min., müsste doch eigentlich dann mit 5 min hinhauen.

In der Theorie gehe ich auf die Einteilung des Tisches in verschiedene Zonen ein, Streuwinkel, und Platzierung gegen vorhand- und rückhanddominante Spieler. Da eigentlich alle Übungen, diese Elemente beinhalten wüsste ich nicht, wie ich das aufteilen sollte.

Pausen sind bei den Partnerübungen integriert. Habe 4 Übungen, nach der 2. und 4. ist eine 5 min. Pause. Nach dem Einlaufen und Staffelspiel sind ja im Prinzip ja auch Pausen, durch Gymnastik und Theorie.

Ich mach die Prüfung beim PTTV.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.07.2009, 21:40
HOLGI HOLGI ist offline
帥哥
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 18.02.2000
Beiträge: 2.194
HOLGI ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufbau einer Trainingseinheit

Schau mal hier.
http://www.trainingsplan.ttc-oberwue...iningsplan.php
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.07.2009, 02:21
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufbau einer Trainingseinheit

Beachte die Hinweise von chris-tt damit fährst Du besser!

Was mir aufgefallen ist:

Wenn man die Zeiten addiert, dann kommt man auf 3h und 10 min. Ich hoffe einfach mal, dass das Balleiemrtraining parallel zu dem Hauptteil ist, dann wäre die Zeit ok.

Allerdings kann ich mir kaum vorstellen, dass deine Einheit 2h und 10min dauern sollte. Wahrscheinlich solltest Du die Zeiten mal überarbeiten.

Wenn die Kids das Stretchingprogramm kennen könntest Du mit der Zeit auskommen. Wenn nicht dann solltest Du mehr Zeit einplanen.

Den Theorieblock würde ich in viele kleine Blöcke (vor der jeweiligen Übung) einteilen, dazu kannst Du bei der Begrüßung zur Einheit ja auch ein paar Worte zum Thema verlieren.

Und ob Du den Plan posten darfst hängt vom Landesverband ab, wenn man eine Art Hausarbeit bekommt ist es aber normal, dass man andere Trainer um Rat fragt. Dabei sehe ich nichts schlimmes. Du machst Die Arbeit ja selbst und stellst sie nur einigen anderen vor.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.07.2009, 02:24
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufbau einer Trainingseinheit

Zitat:
Zitat von Il Buono Beitrag anzeigen
Mein zweiter Tipp an Dich: Schau da eher nicht rein
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.07.2009, 04:26
HOLGI HOLGI ist offline
帥哥
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 18.02.2000
Beiträge: 2.194
HOLGI ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufbau einer Trainingseinheit

Zitat:
Zitat von Cheftrainer Beitrag anzeigen
Mein zweiter Tipp an Dich: Schau da eher nicht rein
Sorry, wollte nur helfen. In meinen Landesverband habe ich so was ähnliches für die Prüfungen genommen. Allerdings war das für Kadertraining aufgebaut.

Habe aber schon festgestellt, das man dir nicht widersprechen darf, da du ja der unfehlbare Trainergott bist

Und ich erwarte jetzt geradezu, das ich als Newbie, runtergemacht werde.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.07.2009, 09:23
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufbau einer Trainingseinheit

als klein er tipp von nem "jüngeren": also ich denke nicht, dass deine kids so lang durchhalten, viele aus unserer jugend haben nach einer std. tt einfach kein bock mehr. bei mir ist es nicht ganz so, ich spiele durchaus auch 2h, aber länger, da lässt - zumidest bei mir - die konzentration nach, aber wenn du abwechslungsreich trainieren lässt (was du ja machen willst, wie ich sehe), sind 2h durchaus ok...aber 3h, weiß nicht

gruss ttdr
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.07.2009, 12:31
Benutzerbild von Seanlabor
Seanlabor Seanlabor ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.12.2008
Alter: 33
Beiträge: 217
Seanlabor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufbau einer Trainingseinheit

Hallo,

schonmal danke für die Antworten.

Balleimertraining ist parallel zu den Übungen am Tisch.
Mit der Zeit hab ich mich verrechnet, hab den Kaisertisch nun auf 15 min. gekürzt.
Denke 120 min. sind in Ordnung, muss mich aber noch mal erkundigen, weil vorgegeben waren 90 min. Würde aber gerne 120 min. machen, werd mich nochmal erkundigen, ob das in Ordnung geht.

Zitat:
Sorry, wollte nur helfen. In meinen Landesverband habe ich so was ähnliches für die Prüfungen genommen. Allerdings war das für Kadertraining aufgebaut.
Hab das Programm TT Plan Future genommen, hat ganz gut geklappt wie man sehen kann, aber Danke.

Zitat:
Wenn die Kids das Stretchingprogramm kennen könntest Du mit der Zeit auskommen. Wenn nicht dann solltest Du mehr Zeit einplanen.
Hab das Stretching Programm noch nicht durchgezogen, aber bei Stretchings die ich immer mitgemacht habe, hat der Trainer das immer vorgemacht und die Kinder nachgemacht, uns wurde nie viel erklärt, man sieht ja wie es geht und dehnt dann so lange bis eine Dehnung zu spüren ist.

Hab den Theorieteil jetzt gesplittet, die "Wettkampftheorie hab ich jetzt vor den Kaisertisch eingeschoben.

Aktuelle Arbeit siehe nächster Beitrag von mir.

Geändert von Seanlabor (11.07.2009 um 16:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.07.2009, 13:24
Benutzerbild von Chris_tt
Chris_tt Chris_tt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 38
Beiträge: 1.539
Chris_tt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufbau einer Trainingseinheit

Spontan würde ich sagen zu deinen Übungen, dass sie zu kurz sind. Lieber ein paar weniger Übungen und dafür etwas länger. Es dauert meistens einen Moment bis die Spieler die Übung richtig verstanden haben und es ist schade, wenn zu diesem Zeitpunkt direkt die nächste Übung kommt. Des weiteren würde ich eine Legende zu dem Übungsplan beifügen. Ich habe zwar auch schon mit dem Programm gearbeitet, aber was da jetzt Block / Konter / Topspin heißt erschließt sich mir aus diesen Zeichen nicht sofort.

Den Rest kann ich mir gerade aus zeitlichen Gründen nicht genauer ansehen. Mir fällt allerdings auf, dass du die Schrift größer machen bzw. den Zeilenabstand auf 1,5 Zeilen erhöhen solltest. Macht die Sache auf jeden Fall angenehmer lesbar.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77