|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Belagvergleich
hallo zusammen,
ist der sriver g3 fx eine "neuauflage" des normalen sriver fx oder ist es ein komplett anderer belag? |
#2
|
||||
|
||||
AW: Belagvergleich
der g3 fx ist die softversion des g3, genauso wie der g2 fx vom g2 und der normale fx von l und s.
zudem besitzen die neueren versionen einen fke welcher sie gefühlsmässig von dem klassiker unterscheidet. habe den 3er noch nicht getestet bisher nur den 2er und die klassiker. waren aufjedenfall schneller und weicher (gefühlsmässig). |
#3
|
|||
|
|||
AW: Belagvergleich
der G3 FX ist eine schnellere Variante von Butterfly mit Frischklebeeffekt. Allerdings spielt sich der G3 FX nicht annähernd wie geklebt und ist auch nicht annähernd so dynamisch. Das ist ein stinknormaler FX in schneller meiner Meinung nach.
|
#4
|
|||
|
|||
AW: Belagvergleich
das heißt also in etwa,einen normalen fx in dickerer schwammstärke,und man hat in etwa nen g3 fx?wäre zudem auch preislich günstiger!!!!
|
#5
|
||||
|
||||
AW: Belagvergleich
vom tempo vllt. aber das spielgefühl ist immernoch anders, da es ja nun ein belag mit fke eigenschaften ist. eher passen würde vllt nen fx frisch mit voc kleber aufzukleben (nicht fischkleben sondern aufkleben
![]() |
#6
|
|||
|
|||
AW: Belagvergleich
glaubst nicht,das die oberflächen ähnlich sind?hab mal irgendwo gelesen,das der g3/fx gar kein fke-belag sein soll,sondern ein tenosr(was immer auch der unterschied sein soll?)
|
#7
|
||||
|
||||
AW: Belagvergleich
hier die beschreibung eines händlers
Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr.