|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
neue Rückhand
...an alle, die schonmal einen Bryce Speed FX und einen Roundell in 2,1 gespielt haben...
Wie spielt sich der Roundell im Vergleich zum BSFX? Spiele den BSFX z.Z. auf der Rh, da mir der Tenergy05 dafür zu hart ist und mir der Ballabsprung zu hoch ist. Den 05er spiele ich auf der VH und bin super zufrieden. Ich überlege jetzt vom BSFX auf den Roundell oder den T64 für meine RH zu wechseln, da mir der BSFX zu schnell an Griffigkeit verliert und zu wenig Spin entwickelt nach einiger Zeit. Was mir am BSFX gefällt: - Flacher Ballabsprung, man muss den Schläger nicht so stark schließen auf der Rh zum Blocken - weicher Schwamm, vllt schon ein bisschen zu weich ... der Roundell soll ja etwas härter sein, aber nur minimal - geringes Gewicht, wodurch der Schläger nicht so schwer wird wie mit 2 T05 - gute Dynamik, aber nicht zu schnell Was mir am BSFX nicht gefällt: - schlechte Haltbarkeit im Gegensatz zum T05 - schlechte Spinentwicklung nach kurzer Zeit Was ich also suche, ist ein haltbarerer Belag, der spinniger ist. Bin ich da mit dem Roundell oder eher mit dem T64 besser beraten? Der Belag sollte: - nicht schneller als der T05 sein - katapultiger als der T05 - leichter als der T05 - flacherer Ballabsprung als der T05 - mehr Spin als ein BSFX haben - haltbarer sein als der BSFX - wenns geht genauso leicht wie ein BSFX sein Was wäre sinnvoller? Ein Roundell, oder ein leichter T64? |
#2
|
|||
|
|||
AW: neue Rückhand
Vorweg - ich habe beide Beläge ca. 10-15 Minuten getestet!
Der Roundell hat mMn einen relativ hohen Absprung. Die ersten Schläge gingen garnicht mit ihm, ich konnte ihn überhaupt nicht kontrollieren. Und das, obwohl er nicht schneller als ein BSFX ist wie ich finde. Ich war überrascht wie katapultig der Roundell war. Spintechnisch lag er leicht über dem BSFX, ich würde sagen knapp unter G3FX (hatte ich danach probiert ![]() |
#3
|
||||
|
||||
AW: neue Rückhand
Ich spiele im Moment dieselbe Belagkombination wie du. Bin auch mit dem Bryce Speed FX in Hinblick auf die schlechte Haltbarkeit und Spinentwicklung unzufrieden. Der flachen Ballabsprung und die Dynamik gefallen mir aber sehr gut.
Tenergy 64 hab ich auf der Rückhand auch schon getestet. Der war mir aber zu katapultig und der Ballabsprung war für mich zu hoch. Ich glaube schon eher, dass der Roundell was für dich sein könnte, obwohl der Ballabsprung anscheinend ziemlich hoch ist. Habe ihn aber noch nicht getestet. Ich werde demnächst noch den Gambler Outlaw in 2.0 ausgiebig testen und wenn der nicht passt, wer ich wohl zugunsten der besseren Haltbarkeit und Kontrolle zum "normalen" Bryce FX wechseln. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:31 Uhr.