Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.08.2009, 11:47
M-O.H. M-O.H. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Thaleischweiler (RLP)
Alter: 35
Beiträge: 1.682
M-O.H. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Erneute Holzberatung

Guten Tag!

Ich werd noch verrückt, mit diesen Hölzern. Ich hatte das Traumholz für mich entdeckt: Rossi Exact mit beidseitig Sriver.

Im Training ist mir dieses gebrochen, am Montag fuhr ich zum Händler, habe dort die ganzen Kisten durchkramt, siehe da! Da war noch 1. Gleich gekauft. Neue Beläge montieren lassen.

Ab ins Training, damit gespielt. Ein Traum.

Am Schluss spielten wir ein Doppel. Im 3. Satz kam ich mit meinem !neuen! Schläger an meinen Partner und das Holz bricht. Der Kontakt zum Kollege war ganz leicht, trotzdem ist es gebrochen.

Ich denke es liegt einfach an der RAG-Technology, dass diese Hölzer so instabil sind.
_________________________________________________________________
Nun zum Eigentlichen:

Ich brauche ein neues Holz. Sollte so viel Gefühl vermitteln, wie möglich. Allround - Allround + wäre ok.

Ich bekomme am Freitag noch ein altes PPP, dass ja so ein unglaubliches Gefühl haben soll. Aber ob es DAS Holz ist, weiß ich auch nicht.

Topspin, Schupf und Schuss sollten problemlos möglich sein. Beläge werden wieder 2 * Sriver (VH 2.1, RH 1.9) in den Einsatz kommen.

Ich bitte um Vorschläge.
__________________
Ich kam, sah und vergaß was ich vorhatte.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.08.2009, 04:36
xxl xxl ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Haselünne
Beiträge: 252
xxl ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erneute Holzberatung

Versuch doch mal folgendes: Vorsichtig eine Griffschale entfernen und dünnes Modellbausperrholz vor dem Bruch über die sensible Bruchstelle kleben. Die Griffschale wieder aufbringen und um die Stärke des Sperrholzes abraspeln. Jetzt müßte der Schläger eigentlich halten.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.08.2009, 07:08
M-O.H. M-O.H. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Thaleischweiler (RLP)
Alter: 35
Beiträge: 1.682
M-O.H. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erneute Holzberatung

Hört sich gut an, aber das RAG-System von Joola ist ziemlich Seltsam. Die Griffschalen bedecken nur ca. 1 cm das obere Blatt, der Rest wird von einem Korkstück gehalten, innen ist wiederrum ein Holzstift, der es zusammenhält.
__________________
Ich kam, sah und vergaß was ich vorhatte.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.08.2009, 08:59
Andre909082 Andre909082 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 73
Andre909082 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erneute Holzberatung

Guten Morgen,

ich rate dir zu einem Grubba All+, dieses Holz ist sehr gefühlvoll und hamoniert sehr gut mit deinen Belägen.

Ich habe auch diese Kombination mal gespielt ist echt gut.

Sonst kann ich dir noch folgende Hölzer empfehlen:

Timo Boll All+ (erster eindruck, sehr kontrolliert, gutes spielgefühl)
Stiga Allround Klassik (finde ich persönlich, dass es sich härter spielt als Grubba)
Donic Persson POWERALLROUND (mal kurz gespielt und funktioniert mit Sriver und Tackiness D für das Allroundspiel)
Donic Appelgren ALLPLAY ALL (dieses Holz habe ich nicht gespielt)

Dies sind so die Klassiker im Allround-Bereich.

Hoffe ich konnte dir helfen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.08.2009, 09:09
M-O.H. M-O.H. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Thaleischweiler (RLP)
Alter: 35
Beiträge: 1.682
M-O.H. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erneute Holzberatung

Hi.
Danke für die Antwort.

Grubba All+
Hab ich schon gespielt, zu viel Vibrationen

Timo Boll All+
Hab ich noch nicht gespielt. Vielleicht mal testen.

Stiga Allround Classic
Hab ich auch schon gespielt, ging garnicht.

Donic Persson POWERALLROUND
Hab ich auch schon gespielt, gefiel mir vom Anschlag nicht.

Donic Appelgren ALLPLAY ALL
Hab ich auch schon gespielt, war mir zu langsam, passte auch nicht.
__________________
Ich kam, sah und vergaß was ich vorhatte.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.08.2009, 09:12
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erneute Holzberatung

ja, stimme andre909082 zu... die hölzer, die er genannt hat, sind alles gute hölzer und klassiker mit denen man eig nix falsch machen kann... ich selbst spiele das persson powerallround mit sriver el auf der vh (siehe siehe signatur) und finde es gut. hat gute kontrolle mit dennoch gutem tempo für angriffe--> empfehlenswert... doch auch die anderen hölzer dürften sich nicht groß hierzu unterscheiden... mit dem boll all+ hab ich au kurz gespielt und fand es gut. war für mich nix besonderes, aber ein gutes und solides holz... zu den anderen kann ich jetzt nix direkt sagen, aber die sind einfach klassiker, die von sehr vielen gespielt werden, v.a. das appelgren ist ein sehr beliebtes ALL holz... als eig. ist es (fast) egal welches du von denen nimmst, lies dir die produktbeschreibung und n paar bewertungen au dem forum durch und dann entscheide...

gruss ttdr
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.08.2009, 09:16
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erneute Holzberatung

Zitat:
Zitat von M-O.H. Beitrag anzeigen
Hi.
Danke für die Antwort.

Grubba All+
Hab ich schon gespielt, zu viel Vibrationen

Timo Boll All+
Hab ich noch nicht gespielt. Vielleicht mal testen.

Stiga Allround Classic
Hab ich auch schon gespielt, ging garnicht.

Donic Persson POWERALLROUND
Hab ich auch schon gespielt, gefiel mir vom Anschlag nicht.

Donic Appelgren ALLPLAY ALL
Hab ich auch schon gespielt, war mir zu langsam, passte auch nicht.
oha, das überrascht mich jetzt aber...
übrigens: du kannst nicht nach n paar schlägen sagen, ob dir n holz liegt oder nicht !!! bei vielen dauert das 1-2 trainingseinheiten...
wenn das so ist wie beschrieben, dann musst du mal genauer beschreiben was DU willst...

gruss ttdr
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.08.2009, 09:16
M-O.H. M-O.H. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Thaleischweiler (RLP)
Alter: 35
Beiträge: 1.682
M-O.H. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erneute Holzberatung

Zitat:
Zitat von ttdr Beitrag anzeigen
...

gruss ttdr
Ließ Dir mal mein Beitrag durch

Wenn ich wüsste, was ich möchte, dann hätte ich es schon. Ich weiß es selbst nicht. Ich brauche einfach ein sehr kontrolliertes Allround - Allround + Holz, mit den Eigenschaften des Rossi Exact. Hab ich aber oben schon geschrieben.

Ich weiß das es nicht reicht, diese Hölzer mal 5 Minuten zu spielen. Wie kommst Du darauf, dass ich von einem so kurzen Zeitraum urteile?
__________________
Ich kam, sah und vergaß was ich vorhatte.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.08.2009, 09:18
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erneute Holzberatung

hab ich doch, das check ich jetzt net ganz...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.08.2009, 09:19
M-O.H. M-O.H. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Thaleischweiler (RLP)
Alter: 35
Beiträge: 1.682
M-O.H. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erneute Holzberatung

Dann schau einfach auf die Zeit, an dem unsere beiden Beiträge erstellt worden sind, dann wirst Du es schon verstehen. Hat sich überschnitten.
__________________
Ich kam, sah und vergaß was ich vorhatte.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77