Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.08.2009, 16:46
bug bug ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 28.02.2009
Alter: 56
Beiträge: 9
bug ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
verlängerte Grundlinie beim Aufschlag

Hallo zusammen,
wir hatten gestern eine kleine Diskussion zu den Aufschlagregeln.
Die Regeln sagen ja: "über der Ebene des Tisches und hinter der Grundlinie".
Wie steht es aber mit der gedachten seitlichen Verlängerung der Grundlinie ?
D.h. ist es notwendig, daß der Ball die tatsächliche Grundlinie von hinten überquert oder kann man (z.B. im Doppel) auch leicht neben dem Tisch aufschlagen,
solange der Aufschlag hinter der verlängerten grundlinie beginnt ?

Ich meine ich hätte dazu mal was gelesen, im Sinne von "Grundlinie oder deren gedachter Verlängerung" aber so richtig eindeutig kann ich es nirgends finden.

Gruß,
bug
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.08.2009, 17:27
Tackiness Tackiness ist offline
Klassischer Outsider
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 17.02.2003
Beiträge: 8.505
Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: verlängerte Grundlinie beim Aufschlag

Definitionen
5.15:
Der Ausdruck Grundlinie schließt ihre gedachte Verlängerung in beide Richtungen ein.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.08.2009, 17:32
bug bug ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 28.02.2009
Alter: 56
Beiträge: 9
bug ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: verlängerte Grundlinie beim Aufschlag

Na klasse,
das hätte ich auch selber finden können :-)
Danke für die schnelle Antwort.

Gruß,
bug
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.08.2009, 22:20
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: verlängerte Grundlinie beim Aufschlag

Wobei die Formulierung schon etwas seltsam ist - eine "gedachte" Verlängerung. Wenn ich jetzt eine besonders fantasiereiche Vorstellungskraft habe, denke ich mir die Linie schief statt gerade. Ich finde, man hätte zumindest den Begriff "gerade" aufnehmen müssen. Denken kann ich mir viel und auch ganz anders, als der, der die Regel erfunden hat.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.08.2009, 22:45
Benutzerbild von Harburger Arroganz
Harburger Arroganz Harburger Arroganz ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Hamburg
Alter: 52
Beiträge: 299
Harburger Arroganz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: verlängerte Grundlinie beim Aufschlag

So ich mich recht entsinne, ist eine (Grund)Linie aber per Definition gerade.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.08.2009, 00:06
Tackiness Tackiness ist offline
Klassischer Outsider
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 17.02.2003
Beiträge: 8.505
Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: verlängerte Grundlinie beim Aufschlag

Zitat:
Zitat von Harburger Arroganz Beitrag anzeigen
So ich mich recht entsinne, ist eine (Grund)Linie aber per Definition gerade.
Einige Leute haben halt krumme Gedanken, und das sogar auf der ganzen Linie

Im englischen Wortlaut wird übrigens gar nicht gedacht, nur geguckt - dafür aber in unbestimmte Fernen...:
"The end line shall be regarded as extending indefinitely in both directions."
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.08.2009, 09:22
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: verlängerte Grundlinie beim Aufschlag

Noch ein "dummer" Gedanke: was genau bedeutet "hinter" der Grundlinie? Ich sehe zwei Möglichkeiten, vom Aufschläger aus gesehen oder vom Rückschläger aus. Oder ist das im englischen Text besser definiert?

Klar, ich weiß, was gemeint ist, aber Regeln sollten eindeutig formuliert sein.
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.08.2009, 09:59
Chef Lance Chef Lance ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.07.2009
Alter: 34
Beiträge: 60
Chef Lance ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: verlängerte Grundlinie beim Aufschlag

Zitat:
Zitat von bug Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
wir hatten gestern eine kleine Diskussion zu den Aufschlagregeln.
Die Regeln sagen ja: "über der Ebene des Tisches und hinter der Grundlinie".
Wie steht es aber mit der gedachten seitlichen Verlängerung der Grundlinie ?
D.h. ist es notwendig, daß der Ball die tatsächliche Grundlinie von hinten überquert oder kann man (z.B. im Doppel) auch leicht neben dem Tisch aufschlagen,
solange der Aufschlag hinter der verlängerten grundlinie beginnt ?

Ich meine ich hätte dazu mal was gelesen, im Sinne von "Grundlinie oder deren gedachter Verlängerung" aber so richtig eindeutig kann ich es nirgends finden.

Gruß,
bug
Du kannst dich gerne neben den Tisch stellen und deien Aufschlag machen, solange der Ball hinter der Grundlinie bleibt. Der Ball muss somit die Grundlinie von hinten überqueren, ansonsten ist dein Auschlag nicht korrekt!!! Der Ball ist der entscheidende Punkt beim Aufschlag.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.08.2009, 09:59
Benutzerbild von Torsten von Bayern
Torsten von Bayern Torsten von Bayern ist offline
Multifunktionär
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Weilheim / Obb.
Alter: 54
Beiträge: 784
Torsten von Bayern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: verlängerte Grundlinie beim Aufschlag

Oh je, das Sommerloch !

Aber zur Frage, was "vor" und "hinter" der Grundlinie bedeutet, gibt es sogar einen Nachweis im Regelwerk, hier dem Handbook for Match Officials:

10.2.3.: (...) A player may begin service with his arm and part of his free hand over the playing surface without being penalised, provided the ball itself is clearly behind the end line.


Also: "Hinter der Grundlinie" ist das Gegenteil von "über der Spielfläche". Nicht dass die Klarstellung nötig wäre - aber wenn wir schon rumalbern, dann auf hohem Niveau.

Das oben gemachte Angebot der 1. Damen-Bundesliga, einen Feldversuch mit krummen Grundlinien durchzuführen, finde ich recht reizvoll. Die DTTL ist hier aber schon weiter, und spielt kommende Saison nach folgenden Regeln.
__________________
www.ittf.com/equipment
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.08.2009, 14:14
Tackiness Tackiness ist offline
Klassischer Outsider
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 17.02.2003
Beiträge: 8.505
Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: verlängerte Grundlinie beim Aufschlag

Zitat:
Zitat von Chef Lance Beitrag anzeigen
Du kannst dich gerne neben den Tisch stellen und deien Aufschlag machen, solange der Ball hinter der Grundlinie bleibt. Der Ball muss somit die Grundlinie von hinten überqueren, ansonsten ist dein Auschlag nicht korrekt!!! Der Ball ist der entscheidende Punkt beim Aufschlag.
Nochmal: "Grundlinie" heisst hier "Grundlinie oder ihre Verlängerung in beide Richtungen". Die Grundlinie selbst (ohne Verlängerung gedacht) muss der Ball überhaupt nicht überqueren, er kann durchaus diagonal von der Seite her auf den Tisch gespielt werden - solange er hinter der verlängerten Grundlinie geschlagen wurde.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77