|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Voc frei <-> Voc umkleben
Hallo,
kurze Frage ![]() Habe einen neuen Schläger -> Tenergy mit Butterfly Freechack auf ein Primorac Off- geklebt. Jetzt liegt mir das Teil nicht perfekt und würde die neuen Beläge gern auf mein altes Holz kleben. Das Problem ist das alte Holz ist nicht versiegelt und alle Beläge wurden darauf mit lösungsmittelhaltigem Kleber geklebt. Ist das trotzdem möglich die neuen Beläge mit dem Freechack auf mein altes Holz zu kleben? Oder brauch ich ein neues Holz? Danke! |
#2
|
||||
|
||||
AW: Voc frei <-> Voc umkleben
kleben kannst du auf jeden Fall.
Es wird aber oft empfohlen, dass Holz vorher zu versiegeln. Wenn du also die Möglichkeit dazu hast wärs wohl nicht schlecht. Das schlimmste was dir aber passieren kann ist das dein Holz beim abziehen ausfasert. |
#3
|
||||
|
||||
AW: Voc frei <-> Voc umkleben
Zitat:
Und das passiert, wenn man vorsichtig ist, eigentlich auch nur recht selten. Ansonsten soll als "Notversiegelung" Haarlack auch helfen... ![]() |
#4
|
|||
|
|||
AW: Voc frei <-> Voc umkleben
Also einfach mit Freechack draufkleben ok.
Aber es sind dann doch noch voc Kleberreste auf dem Holz wenn ich den alten runternehme? Macht das nichts? |
#5
|
|||
|
|||
AW: Voc frei <-> Voc umkleben
Rubbel den Kleber vom Holz einfahc weg, dann kann nichts passieren.
__________________
Holz: Cornilleau Hinotec All+ Beläge: VH: Tenergy 05 RH: Tenergy 05 |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:49 Uhr.