Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.09.2009, 08:40
Benutzerbild von The.Jackhammer
The.Jackhammer The.Jackhammer ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.07.2006
Alter: 41
Beiträge: 97
The.Jackhammer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Suche nach All + - Off- Holz

Guten Morgen!

Kann jemand mal folgende Hölzer vergleichen!

Avalox Blue Thunder 550
Avalox Blue Thunder 555
Butterfly Grubba All +
Butterfly Primorac
Donic Appelgren Allplay
Stiga OFF Classic


Härte
Geschwindigkeit
Kontrolle
Ballabsprung

Danke!
__________________
Holz: Viscaria light VH: Tenergy 25 1,9 schwarz
RH: Kokukatu 1,5 rot

Geändert von Hansi Blocker (11.05.2013 um 10:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.09.2009, 12:11
TT-Twister TT-Twister ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2009
Alter: 43
Beiträge: 61
TT-Twister ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche nach All + - Off- Holz

Servus,
bis auf das BT550(spiel ich jetzt seit ca einem Jahr) hab ich alle Hölzer nur mal kurz getestet und würde sie mal so einordnen.
Tempo:
BT555-Off Classic-Primorac-Bt550-Grubba all+-Appelgren

Elastizität:
Bt555-Primo-Off Classic-Bt550-Grubba all+-Appelgren
Ich finde das Off Classic etwas elastischer wie das Primo.

Härte(Feeling) :
Bt555-Off Classic-Primo-Bt550-Appelgren-Grubba all+
Das Bt555 ist für mich von Anschlag her das härteste ,der Anschlag vom Grubba dagegen ist butterweich.

Wenn du vom Viscaria kommst und die (langsamen)Beläge behalten willst,dann würde ich dir am ehesten das Bt555 empfehlen.Es ist zwar spürbar langsamer,aber das Gefühl beim Anschlag ist nicht so (ekelhaft)weich wie vom Viscaria.

Geändert von Hansi Blocker (11.05.2013 um 10:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.09.2009, 12:52
Benutzerbild von The.Jackhammer
The.Jackhammer The.Jackhammer ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.07.2006
Alter: 41
Beiträge: 97
The.Jackhammer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche nach All + - Off- Holz

Danke für den schönen Beitrag!

Hm ich denke das ich auf den Spectol wieder umsteigen werde.

Die andere seite mit nem Tenergy evl. 25. Hab früher Bryce geklebt gespielt bin immer noch am suchen für nen ersatz:-( also von der härte hab ich auch immer Harte beläge gespielt.

Mein Viscaria ist dick lackiert das hat mit dem normal nix mehr zu tun. Ist wesendlich härter und viel viel schneller.
__________________
Holz: Viscaria light VH: Tenergy 25 1,9 schwarz
RH: Kokukatu 1,5 rot
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.09.2009, 17:00
Benutzerbild von The.Jackhammer
The.Jackhammer The.Jackhammer ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.07.2006
Alter: 41
Beiträge: 97
The.Jackhammer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche nach All + - Off- Holz

Jedenfalls such ich ein Holz das Härter Aussenfundiere hat als das Viscaria, aber nicht so schnell ist.
__________________
Holz: Viscaria light VH: Tenergy 25 1,9 schwarz
RH: Kokukatu 1,5 rot
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.09.2009, 22:20
Benutzerbild von The.Jackhammer
The.Jackhammer The.Jackhammer ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.07.2006
Alter: 41
Beiträge: 97
The.Jackhammer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche nach All + - Off- Holz

Wie würdet ihr das Blue Thunder 555 einstufen, weil es soll ja nur all + sein aber glaub es ist wesendlich schneller.
Und wie kann man mit den Hölzer schießen?
Mich intressieren vor allem die Avalox Hölzer.
__________________
Holz: Viscaria light VH: Tenergy 25 1,9 schwarz
RH: Kokukatu 1,5 rot
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.09.2009, 06:16
TT-Twister TT-Twister ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2009
Alter: 43
Beiträge: 61
TT-Twister ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche nach All + - Off- Holz

Hi,
also ich würde das Bt555 mit 80-85Gr im oberen off- Bereich einstufen,das All+ stimmt nie im Leben.Du kannst aber auch welche mit über 90Gr. bekommen und das dürfte dann schon im unteren off Bereich liegen und ist dann auch steifer(zum Vergleich das Boll Spirit liegt für mich im mittleren off Bereich).
Generell ist das Bt555 eher für Topspins gemacht und ist deshalb für sein Tempo rel. elastisch(liegt ca. zwischen nem Korbel off und nem Primo off-).
Wenn du gerne mal gerade Bälle spielst und nicht nur mit Topspins die Punkte machen willst dann würde ich dir ein etwas schwereres Bt555 empfehlen.
Von den Belägen her kenne ich den Spectol nicht(kurze Noppe?) aber den Tenergy 25 würde ich persönlich nicht auf dem Holz spieln.Ich hab mal den T05 drauf gehabt und das war schon sehr hart und undynamisch(T25 ist ja noch härter),der T64 ging da deutlich besser beim Topspin.
Wenn du aber generell mehr Block und Konter als Topspin spielst dann könnte der T25 schon passen.
Ich persönlich kann zum Bt555 nur sagen das es für Spinspieler ein sehr angenehm zu spielendes Holz ist.Mir persönlich war es aber da ich vom Primo off- komme mit 2x Sinus@ in max etwas zu schnell und nen Tick zu steif(ich mag es aber generell eher etwas elastischer).
Das Feeling vom Bt555 ist beim Anschlag finde ich härter und knackiger als vom Viscaria.
Hab das Viscaria von nem Bekannten mal kurz gespielt und fand das Feeling von dem Ding schon irgendwie komisch,extrem weich im Anschlag aber dennoch sehr steif und schnell.Also das war garnix für mich.

Geändert von TT-Twister (12.09.2009 um 06:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.09.2009, 08:49
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche nach All + - Off- Holz

Sollte das neue Holz denn wieder Kunstfasern haben oder nicht ?

Das Stiga ANCT wäre wegen der Härte möglicherweise eine gute Idee im Vollholzbereich.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.09.2009, 13:55
Benutzerbild von The.Jackhammer
The.Jackhammer The.Jackhammer ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.07.2006
Alter: 41
Beiträge: 97
The.Jackhammer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche nach All + - Off- Holz

Ob Kunstfaser oder nicht ist mir egal nur kein Balsa.

Im groben ziehe ich ein sehr agressives Allround spiel auf.
Aktive Punkte mach ich mit der Vorhand durch Topspin mit viel Rotation und dann Schuss oder Schlagspin nach. Eigentlich immer sehr nah am Tisch.

Ich versuch den Spielaufbau bzw. den Rythmus des gegner ständig zu stören, durch Schläger drehen, Schnittwechel, durch Topspin mal fangen, mal Blocken ständige Platzierungswechesl, Ich versuch den gegner einfach ständig am Endschlag zu hindern.

TSP Spectol ist ne recht schnelle Kurze Noppe.

Belag wie gesagt weis ich noch nicht der G3 Fx hat mir fast schon zuviel Katapult und ist zu "schwammig" Hab den Tenergy 05 schon mal gespielt, aber der schuss bzw. das Kontern war ne Katastrophe! ka ob das an mir gelegen hat. Topspin ging zwar sehr gut aber das bringt mir nix, wenn ich den nächsten Ball nicht verwerten kann.
__________________
Holz: Viscaria light VH: Tenergy 25 1,9 schwarz
RH: Kokukatu 1,5 rot
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.09.2009, 15:01
TT-Twister TT-Twister ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2009
Alter: 43
Beiträge: 61
TT-Twister ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche nach All + - Off- Holz

Jo,
also ich weis nicht so recht ob das Bt555 zu ner Noppe passt,ausserdem ist es meiner Meinung nach eher was für Spieler die hauptsächlich Topspins spielen.
Zu deinem Spiel könnte eher das Korbel off passen,es ist etwas steifer als das Bt555,also besser für gerade Schläge bei ca. gleichen Tempo.Ausserdem soll es sehr gut mit Kurzen Noppen harmonieren.
Das Bt777 könnte auch etwas sein,jedoch ist es nicht viel langsamer als das Viscaria.
Für den Fall das du dir das Korbel holst dann würde ich fürs erste mal beim G3 Fx auf der VH bleiben(kannst ja einfach mal vom alten auf das neue Holz kleben), denn auf nem Holz das so ein softes Feeling hat wie das Viscaria kommt einem fast jeder Belag unter 45° schwammig vor.
Wenn es dann immer noch zu weich ist dann könnte der normale G3 passen.
Das Problem mit dem T05 hatte ich übrigens auch,da ist der G3(egal ob normal oder Fx) deutlich besser.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.09.2009, 21:16
Benutzerbild von The.Jackhammer
The.Jackhammer The.Jackhammer ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.07.2006
Alter: 41
Beiträge: 97
The.Jackhammer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche nach All + - Off- Holz

Wie schauts eigentlich mit dem Avalox 550 aus, kann man mit dem noch ordentlich schießen oder ziehts die Bälle sonst wo hin?
Weil mit meinem Grubba All+ hat der Schuss gute Garantie gehabt, aber für den gegner ;-)
__________________
Holz: Viscaria light VH: Tenergy 25 1,9 schwarz
RH: Kokukatu 1,5 rot
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77