Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.09.2009, 00:11
Benutzerbild von Mighty
Mighty Mighty ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.01.2007
Beiträge: 1.495
Mighty ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Genehmigung von Schuhen?

Das ist leider kein Scherz. Auch von Genehmigung von Hölzern und Schwämmen ist die Rede.

ITTF Präsident Adham Sharara:

"The ITTF is rather liberal and only approved "common use" equipment. And the only currently authorized personal equipment is rubbers. It is felt by our member associations and manufacturers that we should extend the authorization to other personal equipment such as blades, sponge and shoes. We will proceed one step at a time. This of course only applies to ITTF events."

Geändert von TSC (16.09.2009 um 01:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.09.2009, 03:39
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Genehmigung von Schuhen?

Halb so wild.

Im Gegensatz zu Bällen, muss man die Regelung für Schuhe z.Bsp. nicht für alle Spielklassen des DTTB übernehmen, sondern z.Bsp. nur für die DTTL +/- 2. Bundesliga... etc. ... sprich den Profibereich.

Man fragt sich nur warum man "Schuhe" im Auge hat?
Da kann man eigentlich nur darauf kommen, dass es um Geld geht.
__________________
In vino veritas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.09.2009, 09:53
MaikS MaikS ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Göttingen
Alter: 42
Beiträge: 2.348
MaikS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Genehmigung von Schuhen?

man muss die wenigsten Regelungen im DTTB übernehmen, siehe glatte Noppen und Schweden und England.
Aber das ist doch alles lächerlich²
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.09.2009, 11:00
Benutzerbild von Croudy
Croudy Croudy ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Langelsheim
Alter: 43
Beiträge: 2.546
Croudy trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Croudy trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Genehmigung von Schuhen?

Zitat:
lächerlich²
Du meinst sicherlich (lächerlich)² oder?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.09.2009, 11:06
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Genehmigung von Schuhen?

Du sollst keine anderen Klugscheisser haben neben mir

Im Ernst: ich sehe da auch nur eine zusätzliche Einnahmequelle für "ITTF-zertifizierte" Schuhe. Zumal die Spitzenspieler ohnehin die Schuhe ihres Ausrüsters tragen (müssen). Wenn man das bis in die unterste Ebene durchsetzen wollte und auch kontrollieren würde, wäre es wohl das Ende des organisierten Tischtennissports. Ich warte ohnehin nur darauf, dass sich irgendwann mal eine "Freie Liga" gründet, die alle Regel-Mätzchen missachtet und Spaß pur bietet
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht

Geändert von klugscheisser (16.09.2009 um 14:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.09.2009, 11:48
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.854
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Genehmigung von Schuhen?

dei ham an badscha

is doch reine geldmacherei.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.09.2009, 14:22
Benutzerbild von aleol
aleol aleol ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 28.03.2000
Ort: Oldenburg (wohnen)/ Hude (spielen)
Alter: 50
Beiträge: 4.895
aleol ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Genehmigung von Schuhen?

Sehr interessant auch, dass anscheind auch die Hersteller der Meinung sind, man müsse solche Genehmigungen prüfen. In Anlehnung an klugscheisser: "Ihr sollt keine Ausrüster haben neben mir".
Da geht es also nur ums Geld. Ich zahle Lizenzgebühren oder bin Sponsor etc, also sollen keine anderen Firmen benutzt werden ...

Nur noch lächerlich. Eine solche Bevormundung, ohne dass das ganze wirklich einen anderen Sinn verfolgen würde, zumindest in Bezug auf die Schuhe. (Hoffentlich) Im Amateurbereich nicht durchführbar, was ist z.B. mit Leuten, die wirklich spezielle Schuhe brauchen. Oder was ist bei Schuhgröße 52, welche TT-Schuhe gibt es da ?


Schwämme ?
Könnte natürlich wieder ein Versuch sein, nach den Glattnoppenspielern auch die Anti-Spieler einzuschränken, so dass diese nicht mit individuellen Schwamm-Gummi-Kombinationen spielen können.
Anwendung in unteren Ligen ? Mal wieder völlig illusorisch, wie soll ich erkennen, ob das wirklich der Originalschawmm ist und nicht ein anderer in der gleichen Farbe ? Wie soll ich üebrhaupt erkennen, ob der Schwamm zugelassen ist, soll ich den Belag des Gegners vom Holz ziehen ?


Hölzer ?
Fände ich sehr sehr schade, da es doch einige fantasievolle Eigenbauer gibt, die wohl bei Aufwand und Kosten für eine Zulassung aufhören dürften.

Aber auch hier sehe ich Probleme bei der Durchführung. Was ist mit alten Hölzern ? Wie viele gerade ältere Spieler spielen mit alten, tlws. auch früher schon nicht sehr verbreiteten Hölzern ? Was ist mit Modifikationen wie Änderung der Blattgröße, Daumenschliff etc etc.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.09.2009, 14:41
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Genehmigung von Schuhen?

Ja alles wieder völliger Blödsinn besonders in unteren Klassen.

Schuhe brauch man garnichts zu sagen. Soll ich meinem C Schüler sagen ne mit deinen Adidas Hanballschuhen brauchst hier nicht hinkommen. Kauf dir andere für 50 Euro???

Und bei allem anderen ist das wie mit Tuner wer soll das wie kontrollieren?

Hölzer: auch schon viel erwähnt. Woran soll man erkennen das es sich bei dem schwarzen Holz mit dem Andro Cell All+ Griff wirklich um dieses Holz handelt oder nicht um ein anderes einfach schwarz lackiertes Holz??? Was ist mit alten Hölzern, Modifikationen usw

Schwämme: Was will man machen Schwammfarbe sagt garnichts . und zu den Antispielern: man kann ja auch den orginalen Schwamm brennen.

Das sind wieder mal so Ideen die ich Liebe. Entweder wieder nur was für die profis und nicht bis in die unteren Klassen gedacht. Wenn überhaupt. Auch bei den 3. Welt Ländern die bei der WM auftauchen (hatte da mal Kontakte da Spielte nen Nationalspieler mit nem 5 Jahre alten belag für 20 DM damals weil er kein geld für neue hatte) werden wohl oft kein geld für lizensierte Markenschuhe haben und (übertrieben) froh sein überhaupt was an den Füßen zu haben.

Oder sie lassen sich fast nicht kontrollieren mit Sicherheit nicht in der KL usw

Völliger Blödsinn alles....
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.09.2009, 15:17
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.854
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Genehmigung von Schuhen?

dann sollten die firmen des auch zahlen wenn die ausrüster sind.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.09.2009, 15:50
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Genehmigung von Schuhen?

Zitat:
Zitat von MaikS Beitrag anzeigen
man muss die wenigsten Regelungen im DTTB übernehmen, siehe glatte Noppen und Schweden und England.
Aber das ist doch alles lächerlich²
Da hast Du mich missverstanden, wenn ich Glatte Noppen national zulasse, dann könnte der beste nationale Spieler jemand mit Glatten Noppen sein, der dem Landesverband aber international nichts bringt.
Also muss ich eigentlich als schlauer Landesverband diese Internationalen Regeln mit übernehmen.

Jemand der in der DTTL mit Bergsteigerschuhen erfplgreich wäre, hätte aber sicherlich keine Schwierigkeiten mit TT-Schuhen auf internationaler Ebene.

Zitat:
Zitat von jimih1981 Beitrag anzeigen
dann sollten die firmen des auch zahlen wenn die ausrüster sind.
Ganz im Gegenteil, TT-Schuhe werden wie Beläge teurer werden, da die Firmen die Prüfungsgebühren weitergeben.

Oder zumindest damit argumentieren...

Mit geprüften Schwämmen würde zumindest eine Regellücke aufgelöst.
__________________
In vino veritas
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77