|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Mahlzeit liebe Leserinnen und Leser
Bis jetzt bin ich auf meiner langen Suche nach dem richtigen Holz (gibt es ein richtiges??) noch nicht fündig geworden. Ich war lange Zeit mit dem Allroundklassiker Appelgren V1 unterwegs und auch erfolgreich und zufrieden. Naja so wie das nun mal ist, mit steigendem Erfolg und Aufstiegsserien, wird der eigene Anspruch, nicht zuletzt auch auf Grund spielerischer Steigerungen, grösser. Ich möchte einfach noch etwas offensiver agieren, meinen Topspins noch etwas mehr Druck verleihen. Um den Diskussionen bezüglich erforderlicher Technik-Veränderung, die so ziemlich überall in den Materialberatungen hier zu finden sind (wofür gibt es dann das Fachforum Technik,Taktik,Training?? ), direkt aus dem Weg zu gehen: Ja ich spiele hoch genug um beurteilen zu können, ob es sinnvoll ist oder nicht.Es gibt immer etwas an der Technik zu arbeiten Aber: ![]() Dieser Thread ist wirklich nur dazu gedacht, dass ihr mir evtl. Erfahrungsberichte zu Hölzern im Off- Bereich geben könnt, da ich eine spezielle Vorstellung habe. Ich suche nämlich ein Holz, das von der Steifigkeit und dem Ballabsprung, möglichst nah an ein Donic Appelgren V1 rankommt. Natürlich widerspricht sich das ein Stück weit selbst, da kontrollelastische Off- Hölzer von der Beschreibung her schon utopisch sind.Jedoch habt ihr evtl. positive Erfahrungen mit Off- Hölzern gemacht, die weicher als erwartet oder für Off- Hölzer besonders weich und kontrollelastisch waren, die besonders viel Rückmeldung in den Griff "weitergeleitet" haben und somit von der Vibration und vom Ballabsprung in Richtung All+ tendieren, aber auf Grund ihres Druckpotentiales ein Off- Holz sind. Falls ja würde ich mich sehr über eure Antworten freuen. Dementsprechend schon mal vielen Dank fürs "durch den Text kämpfen" und eure Überlegungen zu diesem Thema. Wie gesagt gesucht ist eigentlich ein Holz, dass genau zwischen den Kategorieen All+ und Off- liegt. Mit freundlichen Grüßen Spinninator
__________________
Wer lang hat, lässt lang hängen! Geändert von Hansi Blocker (15.06.2015 um 14:01 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
AW: Off- Holz gesucht!!
recht weich find ich das Bty Primorac ist auch vom tempo her dem appelgren zumindest nicht so weit entfernt....
eher hoher ballabsprung und spinbetont, aufgrund des geringen off- tempos blockspiel trotz hohen absprungs passabel (hätte zuföllig noch eins da.....gebraucht...) gut auch das gewo 4.5 (balsa/glasfieber) off-/all+ mittelhart recht spinnig, nicht so hoher absprung wie primo, tempo ähnlich, insgesamt ausgeglichener als das primo, wenngleich vielleicht für topspin etwas schlechter
__________________
Stiga Optimum Sync Donic Bluefire Jap02 2,0 Xiom Omega V Tour 1,8 Geändert von Hansi Blocker (11.05.2013 um 10:28 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
AW: Off- Holz gesucht!!
hoihoi...
Nichts für ungut, aber in anderen Threads wird auf die Technik verwiesen, weil es in den besonderen Einzelfällen mehr Sinn macht. So gesehen, möchtest Du ja auch die bestmögliche Antwort bekommen, auch wenn es nicht die ist, die Du ursprünglich gerne hättest hören wollen. Und oft, sind Threadersteller "verwirrt" und müssen erstmal auf den Pfad der Tugend zurückgeführt werden ![]() Aber das scheint bei Dir ja nicht der Fall zu sein, also...... Du hast bereits 200 Beiträge geschrieben, kann man davon ausgehen, dass Du schon ein paar Exemplare ins Auge gefasst hast? ( Ich frage nur, weil es oft vorkommt, dass die User dem Threadersteller die nächsten 2 Wochen Hölzer empfehlen, von denen Er von Beginn an weiß, dass er sie nicht will. Das hilft immer Niemandem irgendwie ![]() Geht mehr um die Ordnung der nachfolgenden Beiträge. Deinem Wunsch soll ja auch zielstrebig genüge getan werden ![]() mfG |
#4
|
|||
|
|||
AW: Off- Holz gesucht!!
Jo ich geb dir da vollkommen recht, dass es in den einzelnen Fällen Sinn macht, wollte damit nur klarstellen, dass ich nicht zu der verwirrten Fraktion Tischtennisspieler gehöre!
![]() In meinem ganzen Schreibwahn, hab ich total vergessen, die ins Auge gefassten Hölzer aufzulisten. Dazu sollte noch gesagt sein, dass das gesuchte Holz natürlich mit meinen Belägen harmonieren sollte, mit denen ich sehr zufireden bin, weshalb ich die nicht wechseln Möchte: VH: Tenergy 05 2.1 RH: Nimbus Sound max. Die ins Auge gefassten Hölzer: - Andro Kinetic Zylon/Kiso Hinoki --> Off- (Ob BTY,Tibhar und Andro zusammen noch harmonieren??) - Xiom Magellan Hinoki --> ?? (s.o.) - Tibhar Nimbus Off --> Off (vllt. zu schnell??) - T. Boll Off- --> Off- (k.A. eig. kein Fan von Serien Hölzern, aber BTY soll ja recht weiche Hölzer bauen, siehe auch silverchris) - + Eure Vorschläge, bin da flexibel, und eure Erfahrung kann ja auch helfen. So denke habe dann alles. Danke Matze für die Threadzuspitzung ![]() Grüßgen
__________________
Wer lang hat, lässt lang hängen! |
#5
|
|||
|
|||
AW: Off- Holz gesucht!!
Kein Problem.
![]() Viel Erfolg! Jetzt sind die Materialexperten gefragt ![]() MfG achso... wenn Du bock hast: http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=60424 hier wird die Frage andersrum aufgerollt. Passend zu beidem Vorhandbelag. Bekommst du vielleicht noch weitere Anregungen. Geändert von TSV Tema Matze (18.09.2009 um 12:22 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
AW: Off- Holz gesucht!!
Also, von deinen genannten Hölzern sind ja alle ein bisschen schneller als off-. Ich denke, das der Umstieg von einem appelgren zu einem Spirit schon ein wenig extrem ist.
Ich würde dir auch ein Butterfly Primorac oder ein Butterfly Korbel empfehlen. Mit dem Korbel hast du dann schon ein wenig mehr Zug, das ist allerdings für einen Landesliga-spieler wirklich noch zu Kontrollieren. Von dem Andro Holz hab ich bisher viel gutes von einem Mannschaftskameraden gehört. Das könnte auch was sein. Grüße |
#7
|
|||
|
|||
AW: Off- Holz gesucht!!
Jo, danke für die Antwort.
Mit dem Andro Holz sympathisier ih sehr, das Problem ist aber, dass ich noch nichts genaueres dazu gehört und gelesen hab. Was sagt dein Mannschaftskollege denn so dazu?? Irgendwer sonst der schon Erfahrung mit dem Holz hat. Das Korbel wäre sicherlich auch reizvoll, könnte ich im Training sogar ausprobieren.
__________________
Wer lang hat, lässt lang hängen! |
#8
|
||||
|
||||
AW: Off- Holz gesucht!!
Bei dem Andro bekommt man eine präzise, aber nicht zu starke Rückmeldung. Der Absprungwinkel ist so mittel, geht aber eher in die richtung hoch. Man kann echt vieles mit dem Holz anstellen, ist also relativ variabel. Spinnig ist das Holz auch. Der Block geht sicher, aber nicht allzu schnell. Schupfen geht nach ein bisschen eingewöhnung auch sicher.
Ich hab das Holz jezz nich so lang getestet, aber mein Mannschaftskamerad ist ungefähr der gleichen Meinung. |
#9
|
|||
|
|||
AW: Off- Holz gesucht!!
Nachdem ich mich durch deinen Text "durchgekämpft" habe, möchte ich auch noch meinen Senf dazugeben.
Ich empfehle dir mal diverse Hinokihölzer zu testen (wenn du die Möglichkeit hast). Z.B. das BTY Kiso Hinoki V oder VII. Auch das TSP Break 9 ist gut, aber sauteuer...
__________________
Tenergy 64 TSP Break 9 Tenergy 05 |
#10
|
|||
|
|||
AW: Off- Holz gesucht!!
Durch was zeichnen sich diese Hinoki Hölzer denn aus?? Wenn du sie mir empfiehlst,muessen die ja ne bestimmte eigenschaft für sich haben?
Ich weiss Frage klingt blöd, aber mitten in der Saison das Holz zu wechseln ist nun mal kritisch, und soll wohl überlegt sein. (ich wechsel nicht freiwillig, hab mir im letzten Spiel im Schlussdoppel beim Stand von 1:1 Sätzen, beim Topspin den Schläger gegens Knie gedonnert und hatte volglich nur den Griff in der Hand. ) Ich habe in meinen Vier Vorschlägen ja auch 2 Hinoki-Hölzer drin gehabt: - Andro Kinetic Zylon/Kiso Hinoki - Xiom Magellan Hinoki Vllt kannst mir ja dazu was sagen, wenn du Hinoki für eine adäquate Lösung hältst!
__________________
Wer lang hat, lässt lang hängen! Geändert von Spinninator (18.09.2009 um 15:33 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:43 Uhr.