Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.10.2002, 13:15
Mic Mic ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.07.2000
Ort: Backnang (Region Stuttgart)
Alter: 52
Beiträge: 184
Mic ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Kurze Noppen - welche?

Beim Rückhand-Konter habe ich mit Noppen-Innen-Belägen Probleme mit der Kontrolle. Da ich aber auch öfters RHT einsetze, war das Thema kurze Noppe bisher für mich kein Thema (Klischee: Mit Noppe kein Spin möglich).

Jetzt hab ich aber neulich zum ersten Mal kurze Noppen auf der Rückhand getestet. Das war Wahnsinn!
Eine Super-Kontrolle beim Konter und Block. Und dann geht da auch noch der RHT... :boing:
Jetzt überleg ich mir doch, ob sich ein Umstieg lohnt.


Wer kennt sich aus?
Welche kurze Noppe mit welchem Schwamm ist für meine Spielweise auf der RH zu empfehlen (Spin, Konter, Block)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.10.2002, 14:43
Benutzerbild von elvis
elvis elvis ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.08.2001
Ort: in der Hauptstadt angekommen
Alter: 60
Beiträge: 524
elvis ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Aus Kostengründen würde ich für die ersten Versuche eine griffige China-Noppe probieren, z.B. Goldway F933 oder FSH 799.

Wenn dir die Euros egal sind, dann gleich mal Clippa (spielt sich am Noppen-innen-ähnlichsten), Spin Pips (sehr weicher Schwamm, Geschmacksache) oder Challenger Attack probieren. Alle drei haben Effetmöglichkeiten, wenn auch nicht solche wie NI-Beläge.

Ausserdem gibt's da ja noch interessante Neuigkeiten (Speedy PO/Soft, Radical), aber die kenne ich leider nicht.

Den Schwamm würde ich auf jeden Fall > 1,5 mm nehmen, sonst wird's schwierig mit dem Topspin.

Gruß elvis
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.10.2002, 10:41
Mic Mic ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.07.2000
Ort: Backnang (Region Stuttgart)
Alter: 52
Beiträge: 184
Mic ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Besten Dank für di Tipps.

Geändert von nevada (23.08.2010 um 15:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.10.2002, 12:24
Benutzerbild von Böhmi
Böhmi Böhmi ist offline
lebende Solinger Legende
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Bergisches Land
Alter: 53
Beiträge: 674
Böhmi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hallo Mic,

Ich spiele auf der Rückhand meistens den Friendship 799 in 1.5 mm. Zum testen wechsel ich schon mal.Kann Dir den 799 auf alle Fälle empfehlen.Hat eine sehr gute Kontrolle und mann kann damit auch etwas Topspin spielen,denke aber die Stärke liegt im Block-Konterspiel.Den Händler dieses Belags kann ich Dir per PN mitteilen.

Gruß Böhmi :boing:
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.10.2002, 13:40
Walker Walker ist offline
P.v.D. (Poster vom Dienst)
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.070
Walker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ Mic

Rein aus Interesse: Welchen KN-Belag hast du denn beim ersten Test gespielt ?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.10.2002, 19:35
Mic Mic ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.07.2000
Ort: Backnang (Region Stuttgart)
Alter: 52
Beiträge: 184
Mic ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ Walker
das war irgendeine TSP-Noppe.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.10.2002, 12:20
the atacker the atacker ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.10.2001
Ort: 46483 Wesel
Alter: 60
Beiträge: 25
the atacker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Armstrong

Hallo,

ich habe Armstrong Rosin in 1,8 mm gespielt.
Ist eher mittellang, also ziemlich viel Gefühl.

Besonders Plus: Es kommt sehr viel Unterschnitt in den Block und in 1,8 mm kannst Du, dank der Griffigkeit auch Topspins vor(zie
hen).

Letzendlich habe ich dann aber auf NI umgestellt, da ich hiermit mehr Variablität habe und auch mal aus mehr als 1m Entfernung vom Tisch nachngefährlich spielen kann.
__________________
the second place ist the first looser
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.10.2002, 12:36
Benutzerbild von holger
holger holger ist offline
TT-NEWS Süchtiger
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 10.02.2000
Ort: Größere Stadt im Rhein-Main-Gebiet
Alter: 50
Beiträge: 3.818
holger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Zitat:
Original geschrieben von elvis

Wenn dir die Euros egal sind, dann gleich mal Clippa (spielt sich am Noppen-innen-ähnlichsten), Spin Pips (sehr weicher Schwamm, Geschmacksache) oder Challenger Attack probieren.
Ist der Clippa echt am Noppen-innen-ähnlichsten? Mehr als der Challenger Attack?

Und warum unbedingt in 1,5 mm?
__________________
---------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.10.2002, 14:43
Benutzerbild von elvis
elvis elvis ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.08.2001
Ort: in der Hauptstadt angekommen
Alter: 60
Beiträge: 524
elvis ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von holger Ist der Clippa echt am Noppen-innen-ähnlichsten? Mehr als der Challenger Attack? Und warum unbedingt in 1,5 mm?
Denke ich schon.
Das mit der Schwammdicke hast du wohl falsch verstanden. Den Schwamm würde ich auf jeden Fall DICKER als 1,5 mm nehmen, wenn man wie Mic ein bisschen Topspin spielen will.
Während ich mir mit 1,5 mm fast den Arm ausgerissen habe, ging das mit 1,8 mm schon wesentlich angenehmer.

Apropos noppen-innen-ähnlich:
Beim Umstieg von NI auf kurze Noppe sollte man sich nix vormachen, das ist wesentlich heftiger, als man sich vorstellt, wenn man nicht fleissig trainiert oder ein Händchen hat und sich unter den Top 100 der Weltrangliste tummelt. Ist aber nur meine Meinung.

Gruß elvis
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.10.2002, 15:44
Mic Mic ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.07.2000
Ort: Backnang (Region Stuttgart)
Alter: 52
Beiträge: 184
Mic ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
elvis schrieb:
Apropos noppen-innen-ähnlich:
Beim Umstieg von NI auf kurze Noppe sollte man sich nix vormachen, das ist wesentlich heftiger, als man sich vorstellt, wenn man nicht fleissig trainiert oder ein Händchen hat und sich unter den Top 100 der Weltrangliste tummelt. Ist aber nur meine Meinung.
Aber mit kurzen Noppen hab ich doch eine viel bessere Kontrolle. Natürlich, mit tischfernen Spins ist dann nicht mehr viel zu holen.


Zitat:
elvis schreib:
...wenn man nicht fleissig trainiert ...
... gut, beim Umstieg ist natürlich ein größerer Trainingseinsatz erforderlich (Werde mich dann halt doch 1 oder 2 mal in die Halle begeben. ).



Zitat:
oder ein Händchen hat
... hab sogar zwei Händchen und bei der Auswahl der Noppe hoffentlich ein gutes Händchen.



Zitat:
... und sich unter den Top 100 der Weltrangliste tummelt.
... das folgt aus dem verstärkten Trainingseinsatz, s.o.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77