|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Kurze Noppen - welche?
Beim Rückhand-Konter habe ich mit Noppen-Innen-Belägen Probleme mit der Kontrolle. Da ich aber auch öfters RHT einsetze, war das Thema kurze Noppe bisher für mich kein Thema (Klischee: Mit Noppe kein Spin möglich).
Jetzt hab ich aber neulich zum ersten Mal kurze Noppen auf der Rückhand getestet. Das war Wahnsinn! ![]() Eine Super-Kontrolle beim Konter und Block. Und dann geht da auch noch der RHT... :boing: Jetzt überleg ich mir doch, ob sich ein Umstieg lohnt. Wer kennt sich aus? Welche kurze Noppe mit welchem Schwamm ist für meine Spielweise auf der RH zu empfehlen (Spin, Konter, Block) |
#2
|
||||
|
||||
Aus Kostengründen würde ich für die ersten Versuche eine griffige China-Noppe probieren, z.B. Goldway F933 oder FSH 799.
Wenn dir die Euros egal sind, dann gleich mal Clippa (spielt sich am Noppen-innen-ähnlichsten), Spin Pips (sehr weicher Schwamm, Geschmacksache) oder Challenger Attack probieren. Alle drei haben Effetmöglichkeiten, wenn auch nicht solche wie NI-Beläge. Ausserdem gibt's da ja noch interessante Neuigkeiten (Speedy PO/Soft, Radical), aber die kenne ich leider nicht. Den Schwamm würde ich auf jeden Fall > 1,5 mm nehmen, sonst wird's schwierig mit dem Topspin. Gruß elvis |
#3
|
|||
|
|||
Besten Dank für di Tipps.
Geändert von nevada (23.08.2010 um 15:06 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Mic,
Ich spiele auf der Rückhand meistens den Friendship 799 in 1.5 mm. Zum testen wechsel ich schon mal.Kann Dir den 799 auf alle Fälle empfehlen.Hat eine sehr gute Kontrolle und mann kann damit auch etwas Topspin spielen,denke aber die Stärke liegt im Block-Konterspiel.Den Händler dieses Belags kann ich Dir per PN mitteilen. Gruß Böhmi ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
@ Mic
Rein aus Interesse: Welchen KN-Belag hast du denn beim ersten Test gespielt ? |
#6
|
|||
|
|||
@ Walker
das war irgendeine TSP-Noppe. |
#7
|
|||
|
|||
Armstrong
Hallo,
ich habe Armstrong Rosin in 1,8 mm gespielt. Ist eher mittellang, also ziemlich viel Gefühl. Besonders Plus: Es kommt sehr viel Unterschnitt in den Block und in 1,8 mm kannst Du, dank der Griffigkeit auch Topspins vor(zie hen). Letzendlich habe ich dann aber auf NI umgestellt, da ich hiermit mehr Variablität habe und auch mal aus mehr als 1m Entfernung vom Tisch nachngefährlich spielen kann.
__________________
the second place ist the first looser |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Und warum unbedingt in 1,5 mm?
__________________
--------------------------------------------- |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
Das mit der Schwammdicke hast du wohl falsch verstanden. Den Schwamm würde ich auf jeden Fall DICKER als 1,5 mm nehmen, wenn man wie Mic ein bisschen Topspin spielen will. Während ich mir mit 1,5 mm fast den Arm ausgerissen habe, ging das mit 1,8 mm schon wesentlich angenehmer. Apropos noppen-innen-ähnlich: Beim Umstieg von NI auf kurze Noppe sollte man sich nix vormachen, das ist wesentlich heftiger, als man sich vorstellt, wenn man nicht fleissig trainiert oder ein Händchen hat und sich unter den Top 100 der Weltrangliste tummelt. Ist aber nur meine Meinung. Gruß elvis |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:29 Uhr.