|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Zurückziehen von Mannschaften
Hi, kennt sich jemand mit dem Regelwerk aus.
Wenn eine Mannschaft (3. Mannschaft) während der Vorrunde zurückgezogen wird (Verletzungen etc) darf man zur Rückrunde wechseln oder in der 2. bzw. 1. Mannschaft aushelfen. Gruß jexa |
#2
|
||||
|
||||
AW: Zurückziehen von Mannschaften
Ja also zur 2. o. 1 Mannschaft darf man auf jeden Fall zur RR wechseln...
Aushelfen: Ich denke hier gilt wieder die Regel: Max. 3 mal, sonst ist man festgespielt, obwohl das bei dir ja nicht schlimm wäre, da die 3. ja nich mehr existiert ![]() |
#3
|
|||
|
|||
AW: Zurückziehen von Mannschaften
Wie immer bei Regelfragen solltest du den Landesverband angeben, da die Regelungen in den Verbänden nicht einheitlich sind. In Württemberg beispielsweise dürftest du beliebig oft in der 2. und 1. Mannschaft aushelfen und könntest auch zur Rückrunde wechseln (Wechseltermin bis 30.11.).
|
#4
|
|||
|
|||
AW: Zurückziehen von Mannschaften
Ich denke so weit ist es bundeseinheitlich dass bei Auflösung der 3. Mannschaft alle Spieler der "alten" 3. Mannschaft" automatisch unter Beibehaltung der Reihenfolge zu Spielern der 2. Mannschaft werden. Demzufolge dürfen sie beliebig oft in der 2. Mannschaft spielen.
Wie oft in der "Ersten", das ist von Verband zu Verband unterschiedlich. Dazu musst Du in Eurer WSO nachsehen. Zur Rückrunde wird neu aufgestellt und wenn Du bei z.B. zulässigem dreimaligem Einsatz in der 1. Mannschaft positiv stehst bzw. besser als ein Stammspieler kannst Du auch in eine höhere Mannschaft "wechseln" - Entscheidung obliegt aber dem Klassenleiter (ich denke nicht dass Du mit "Wechseln" einen Vereinswechsel gemeint hast).
__________________
Cogito sum res cogitans |
#5
|
|||
|
|||
AW: Zurückziehen von Mannschaften
TTVN / Niedersachsten:
Bis zum ende der laufenden Halbserie behalten die Spieler einer zurückgezogenen Mannschaft ihren Status als Stammspieler, Reserverspieler oder was auch immer und dürfen normal bis zu 3mal Ersatz in der höheren Mannschaft spielen. Für die Rückrunde dürfen dann die Spieler (wenn die Mannschfaft in der Vorrunde zurückgezogen wurde) als Stammspieler oder Reservespieler in einer anderen HÖHEREN Mannschaft gemeldet werden. Geändert von Deichchaot (24.09.2009 um 21:46 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
AW: Zurückziehen von Mannschaften
Zunächst mal, wir spielen im Bereich des WTTV.
Wir überlegen uns gerade eine Mannschaft zur Rückrunde eventuell zurückzuziehen, da zwei Spieler mit dem Gedanken spielen, aufzuhören. Können die verbleibenden Spieler dieser Mannschaft nur in höheren Mannschaften zur Rückrunde aufgestellt werden, oder wäre es auch möglich, dass diese in unteren Mannschaften spielen? Ich würde mich über fachkundige Hilfe freuen. |
#7
|
||||
|
||||
AW: Zurückziehen von Mannschaften
8.5 Spieler zurückgezogener oder gestrichener Mannschaften können während der laufenden
Spielzeit nur in höheren Mannschaften des Vereins eingesetzt werden. In diesem Sinn nicht zur Mannschaft gehören • „vorläufige Stammspieler“ (G 5.2.1), • Spieler, die insgesamt mehr als drei Mal als Ersatzspieler zum Einsatz gekommen sind und deren Einsatzberechtigung genau für die zurückgezogene oder gestrichene Mannschaft gilt (G 5.3.1), • Spieler, die während der laufenden Vor‐ oder Rückrunde aus der/den nachgeordneten Mannschaft(en) im Rahmen der Spielstärkenreihenfolge aufrücken mussten, weil die Sollstärke nicht mehr gegeben war. Überzählige Stammspieler, die nicht zur Sollstärke der zurückgezogenen oder gestrichenen Mannschaft beitragen mussten, können nur unmittelbar vor Beginn der Rückrunde der unteren Mannschaft zugeordnet werden. Überzählige Stammspieler nachgeordneter Mannschaften als Folge der vorgenannten Regelungen unterliegen den Bestimmungen des Punktes G 5.2.3. Spieler zurückgezogener oder gestrichener, aber bereits namentlich gemeldeter Mannschaften, dürfen entsprechend ihrer Spielstärke der unteren Mannschaft des Vereins zugeordnet werden, wenn die zurückgezogene Mannschaft noch kein Meisterschaftsspiel ausgetragen hat. Höhere Mannschaften im Sinne dieser Bestimmungen sind nur Mannschaften derselben Altersklasse. Die Einstufung von Spielern einer zurückgezogenen oder gestrichenen Mannschaft in einer anderen Altersklasse ist deshalb unmittelbar vor Beginn der Rückrunde möglich. ________________________________________________________ Also der "Normale" Stammspieler, darf in der RR nicht in der unteren Mannschaft (in dem Fall 4.) gemeldet werden sondern nur in höheren. Wenn die Mannschaft während der Hin oder RR zurück gezogen wird dürfen die aber beliebig oft "Ersatz" spielen in höheren Mannschaften (ab dem 4. Einsatz nur noch in der untersten Mannschaft wo sie bis dahin gespielt haben)
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#8
|
||||
|
||||
AW: Zurückziehen von Mannschaften
Findet 8.5 auch Anwendung wenn die erste Mannschaft eines Vereins gestrichen wird (zum Ende der Hinrunde)?
Kann mir nicht vorstellen, dass dann alle Spieler "gesperrt" wären... .
__________________
"Es ist solange nicht wahr, bis es dich zum Lachen bringt. Aber du verstehst es nicht, bis es dich zum Weinen bringt." (Illuminatus!) |
#9
|
||||
|
||||
AW: Zurückziehen von Mannschaften
Ob du dir das vorstellen kannst oder nicht ist nicht das entscheidende. Wenn es so wäre, dass man die Spieler runter ziehen dürfte wenn es die erste Mannschaft ist, dann müßte dieser Fall als Ausnahme da vermerkt sein. Das ist aber nicht der Fall. Somit dürfte lt WO text das auch für eine erste Mannschaft gelten.
Daraus würde ich (ohne Gewähr) schließen, das die tatsächlich "gesperrt" sind. Sie können natürlich für das halbe Jahr zu nem anderen Verein wechseln (außer in der OL+). Ich meine es hätte diesen Fall vor einigen Jahren sogar in der OL (?) gegeben. In Essen oder so??? Istv kein beweis aber nen Anhaltspunkt: Petershagen Ovenstädt VL 1 2007/2008 (nach Wechseltermin 31.10. glaub ich) haben am 7.11.2007 zurück gezogen und da hat keiner RR nen Spiel gemacht Das gleiche 2006/2007 in der LL bei Tura Düsseldorf
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (22.10.2009 um 16:14 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
AW: Zurückziehen von Mannschaften
Zitat:
Gruss Hdd |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:33 Uhr.