Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.09.2009, 09:39
sb.tn sb.tn ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 304
sb.tn befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
Verbotener Belag

Hallo...

folgendes ist gestern bei einem Punktspiel passiert.

Mannschaft A gewinnt das Spiel 9:6

nach dem Spiel in der Kabine holt ein Spieler der Mannschaft B einen Zettel mit verbotenen Belägen aus der Tasche und will nochmal den Schläger eines Spielers der Mannschaft A sehen.

Tatsächlich steht der Belag des Spielers auf der verbotenen Liste.

Mannschaft B will deswegen Protest einlegen:

Frage: Kommen die damit durch? oder muss ein Protest immer vorher eingelegt werden?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.09.2009, 09:41
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbotener Belag

Das ist glaube ich zu spät, denn Protest muss vor/ während des Spieles eingelegt werden. Und auf dem Spielbericht vermekrt werden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.09.2009, 09:45
sb.tn sb.tn ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 304
sb.tn befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Verbotener Belag

auf dem Spielbericht hat Mannschaft B eben vermerkt:

Das der Spieler mit einem verbotenen Belag gespielt hat, Sie dies aber erst nach dem Spiel bemerkt haben
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.09.2009, 09:46
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbotener Belag

Interessehalber: Was war denn das für ein Belag ?

Also ich glaube es muss wirklich vor Ende des Spieles vermerkt werden.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.09.2009, 09:46
Druff Druff ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.10.2008
Beiträge: 61
Druff ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbotener Belag

Zitat:
Zitat von ttdr Beitrag anzeigen
Das ist glaube ich zu spät, denn Protest muss vor/ während des Spieles eingelegt werden. Und auf dem Spielbericht vermekrt werden.
Glaube ich auch. Euer Mannschaftsführer hat ja wahrscheinlich die Unterschriften schon abgegeben und damit gesagt das alles in Ordnung war
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.09.2009, 10:03
Der Keiser Der Keiser ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: München
Alter: 39
Beiträge: 47
Der Keiser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbotener Belag

Zitat:
Zitat von sb.tn Beitrag anzeigen
Hallo...

folgendes ist gestern bei einem Punktspiel passiert.

Mannschaft A gewinnt das Spiel 9:6

nach dem Spiel in der Kabine holt ein Spieler der Mannschaft B einen Zettel mit verbotenen Belägen aus der Tasche und will nochmal den Schläger eines Spielers der Mannschaft A sehen.

Tatsächlich steht der Belag des Spielers auf der verbotenen Liste.

Mannschaft B will deswegen Protest einlegen:

Frage: Kommen die damit durch? oder muss ein Protest immer vorher eingelegt werden?

Gemäß WO A 16 muss der Protest sofort eingelegt werden, ein nachträglich eingelegter Protest ist, auch wenn er berechtigt sein mag, wirkungslos.

By the way: es gibt keine verbotene Liste von Schlägerbelägen, sondern lediglich eine Zulassungsliste :-)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.09.2009, 13:52
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Verbotener Belag

Ein Spieler muß dem SR und dem Gegner VOR dem Spiel die Möglichkeit geben den Schläger zu untersuchen.

Daraus folgt:
1. Der Spieler muss den Schläger nach dem Spiel gar nicht mehr zeigen
2. Der Gegner oder der SR muss vor dem Spiel feststellen das der Belag nicht zugelassen ist und dann kann der Spieler entweder nen anderen Schläger nehmen der zugelassen ist oder er spilt damit unter Protest der dann direkt eingetragen werden muss.

Ein späterer Potest ist Zwecklos. Genau um das zu vermeiden was jetzt passiert.
Da merkt jemand vor dem Spiel als er den Shläger anguckt schon dass der Gegner nen nicht mehr zugelassenen Belag hat (zb nen Superblock). Dann spielt er erstmal, vieleicht gewinnt man ja auch so und wenn man verloren hat kann man die Liste immer noch rausholen und Protest einlegen. Das kann so nicht sein...Deswegen Kontrolle und Protest vor dem Spiel mit Möglichkeit dann nen zugelassenen Schläger zu nehmen oder eben nicht und dann unter Protest zu spielen mit allen Folgen die das hat (Spiele die unter Protest stehen werden nicht gewertet usw). Denn sonst endet das Spiel beispielsweise 9-2 und man verliert zwar 3 Spiele dann nachträglich und dann endet es 6-5??? Nö das geht auch nicht.

Dazu kommt das der Spieler dann ja auch nach Spielende einfach nen anderen Schläger vorzeigen könnte auf dem nen erlaubter Belag ist
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.10.2009, 15:06
ttmasterkicksyourass ttmasterkicksyourass ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 28.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2
ttmasterkicksyourass ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbotener Belag

Was für Idioten ...

Als ob man mit irgendeinem Belag besser spielt....
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.10.2009, 15:58
Benutzerbild von sinnethcsiT
sinnethcsiT sinnethcsiT ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.06.2009
Alter: 34
Beiträge: 1.628
sinnethcsiT ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbotener Belag

Zitat:
Zitat von ttmasterkicksyourass Beitrag anzeigen
Was für Idioten ...

Als ob man mit irgendeinem Belag besser spielt....
ohohoh..sei da mal nicht zu vorschnell. Gerade bei Noppen is das so ein Thema.


Außerdem hab ich mir mal nen "Fun-Schläger" gebaut, ders in sich hat!! Man erkennt den natürlich sofort weil der Belag gar kein Belag ist sondern ne fette Schicht Silikon. Müsst ihr mal versuchen..gibt hartes und weiches..also kann man auch variieren joar und dann is das auch von Natur aus übelstig griffig..
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.10.2009, 20:08
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Verbotener Belag

Zitat:
Zitat von ttmasterkicksyourass Beitrag anzeigen
Was für Idioten ...

Als ob man mit irgendeinem Belag besser spielt....
Doch, die TT-Master-Beläge haben immer gehörige Hinterntritte ausgeteilt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77