|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Verbotener Belag
Hallo...
folgendes ist gestern bei einem Punktspiel passiert. Mannschaft A gewinnt das Spiel 9:6 nach dem Spiel in der Kabine holt ein Spieler der Mannschaft B einen Zettel mit verbotenen Belägen aus der Tasche und will nochmal den Schläger eines Spielers der Mannschaft A sehen. Tatsächlich steht der Belag des Spielers auf der verbotenen Liste. Mannschaft B will deswegen Protest einlegen: Frage: Kommen die damit durch? oder muss ein Protest immer vorher eingelegt werden? |
#2
|
||||
|
||||
AW: Verbotener Belag
Das ist glaube ich zu spät, denn Protest muss vor/ während des Spieles eingelegt werden. Und auf dem Spielbericht vermekrt werden.
|
#3
|
|||
|
|||
AW: Verbotener Belag
auf dem Spielbericht hat Mannschaft B eben vermerkt:
Das der Spieler mit einem verbotenen Belag gespielt hat, Sie dies aber erst nach dem Spiel bemerkt haben |
#4
|
||||
|
||||
AW: Verbotener Belag
Interessehalber: Was war denn das für ein Belag ?
Also ich glaube es muss wirklich vor Ende des Spieles vermerkt werden. |
#5
|
|||
|
|||
AW: Verbotener Belag
Glaube ich auch. Euer Mannschaftsführer hat ja wahrscheinlich die Unterschriften schon abgegeben und damit gesagt das alles in Ordnung war
|
#6
|
|||
|
|||
AW: Verbotener Belag
Zitat:
Gemäß WO A 16 muss der Protest sofort eingelegt werden, ein nachträglich eingelegter Protest ist, auch wenn er berechtigt sein mag, wirkungslos. By the way: es gibt keine verbotene Liste von Schlägerbelägen, sondern lediglich eine Zulassungsliste :-) |
#7
|
||||
|
||||
AW: Verbotener Belag
Ein Spieler muß dem SR und dem Gegner VOR dem Spiel die Möglichkeit geben den Schläger zu untersuchen.
Daraus folgt: 1. Der Spieler muss den Schläger nach dem Spiel gar nicht mehr zeigen 2. Der Gegner oder der SR muss vor dem Spiel feststellen das der Belag nicht zugelassen ist und dann kann der Spieler entweder nen anderen Schläger nehmen der zugelassen ist oder er spilt damit unter Protest der dann direkt eingetragen werden muss. Ein späterer Potest ist Zwecklos. Genau um das zu vermeiden was jetzt passiert. Da merkt jemand vor dem Spiel als er den Shläger anguckt schon dass der Gegner nen nicht mehr zugelassenen Belag hat (zb nen Superblock). Dann spielt er erstmal, vieleicht gewinnt man ja auch so und wenn man verloren hat kann man die Liste immer noch rausholen und Protest einlegen. Das kann so nicht sein...Deswegen Kontrolle und Protest vor dem Spiel mit Möglichkeit dann nen zugelassenen Schläger zu nehmen oder eben nicht und dann unter Protest zu spielen mit allen Folgen die das hat (Spiele die unter Protest stehen werden nicht gewertet usw). Denn sonst endet das Spiel beispielsweise 9-2 und man verliert zwar 3 Spiele dann nachträglich und dann endet es 6-5??? Nö das geht auch nicht. Dazu kommt das der Spieler dann ja auch nach Spielende einfach nen anderen Schläger vorzeigen könnte auf dem nen erlaubter Belag ist
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#8
|
|||
|
|||
AW: Verbotener Belag
Was für Idioten ...
Als ob man mit irgendeinem Belag besser spielt.... |
#9
|
||||
|
||||
AW: Verbotener Belag
Zitat:
Außerdem hab ich mir mal nen "Fun-Schläger" gebaut, ders in sich hat!! ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
AW: Verbotener Belag
Doch, die TT-Master-Beläge haben immer gehörige Hinterntritte ausgeteilt.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:17 Uhr.