Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.10.2009, 16:28
Dannycopter Dannycopter ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 17.10.2009
Alter: 32
Beiträge: 6
Dannycopter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Smile Suche neuen Schläger

Hallo!

Ich suche einen neuen Schläger, da ich mich seit dem Kauf meines letzten Schlägers spielerisch verändert habe und die Beläge außerdem abgespielt sind.

Mein derzeitiger Schläger:

Holz: Tibhar IV S
VH Belag: Tibhar Nimbus Soft
RH Belag: Tibhar Nimbus Sound

Noch etwas zu meinem Tischtennis Verhalten:

- ich bin Rechtshänder
- Aufschläge mache ich meist mit der Vorhand aus der Rückhand (Pendulum serve)
- ich bin eigentlich nur zur Aufschlagannahme nah am Tisch, danach gehe ich gern etwas in die Halbdistanz und agiere von da aus mit Topspins und Gegentopspins, da mir das Spiel vorn am Tisch zu schnell ist
- ich benutze beim Topspin gern viel Handgelenk
- ich habe das Gefühl, meine Rückhand ist besser als meine Vorhand (insbesondere beim Topspin)

Ich hoffe, das sind ausreichend Daten über mich
Wenn noch weitere Angaben nötig sind, gebe ich die natürlich gern!

Ich hoffe, ihr könnt mir einen passenden Vorschlag für einen Schläger machen
Gern natürlich auch generelle Vorschläge für den Schläger (also z.b. eher softe Beläge, dicke Schwämme etc.)!

Liebe Grüße,
Daniel

Geändert von Dannycopter (17.10.2009 um 16:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.10.2009, 20:18
Benutzerbild von Fußball zum Aufwärmen
Fußball zum Aufwärmen Fußball zum Aufwärmen ist gerade online
TTC Karsau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.07.2009
Ort: Rheinfelden
Alter: 32
Beiträge: 1.480
Fußball zum Aufwärmen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche neuen Schläger

was für ein belag willst du, soft oder hart ??
mit Fke, ohne ??
haltbarkeit ??
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.10.2009, 21:38
Dannycopter Dannycopter ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 17.10.2009
Alter: 32
Beiträge: 6
Dannycopter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche neuen Schläger

Hallo!
Danke für die Antwort erst mal!

Ich habe bisher eigentlich immer lieber weiche Beläge gespielt und möchte das eigentlich auch weiterhin tun.

Frischklebeeffekt (=fke oder?): Da hab ich eigentlich keine Meinung dazu, da ich nie frischgeklebt habe und auch nicht darauf geachtet habe, ob der Belag mit fke ist oder nicht.

Und zur Haltbarkeit... Ist schön zu haben, ist aber nicht das ausschlaggebende Kriterium für meine Belagwahl. Lieber hab' ich einen besseren Belag, der etwas weniger lang hält als andersrum.

Gruß,
Daniel
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.10.2009, 08:05
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche neuen Schläger

Für Halbdistanztopspins sind katapultige (weiche) Beläge an sich nicht verkehrt. Fragt sich nur : soll der neue Schläger (noch) schneller werden als der jetzige oder doch eher kontrollierter ?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.10.2009, 14:54
Dannycopter Dannycopter ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 17.10.2009
Alter: 32
Beiträge: 6
Dannycopter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche neuen Schläger

Also etwas mehr Kontrolle könnte in der Tat nicht schaden, aber ich möchte eigentlich nicht allzu viel Tempo einbüßen.
Was mir wichtig wäre, ist ein hoher Katapulteffekt und ein hoher Absprungwinkel.

Gruß,
Daniel
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.10.2009, 20:39
OvtcharovFan OvtcharovFan ist offline
Der mit dem Ball Tanzt
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 71
OvtcharovFan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche neuen Schläger

Ich spiele im Moment das Donic Ovtcharov Senso V1 und Vh: Tibhar Sinus alpha
Rh: Donic Desto F3.
Mit dieser Kombination lassen sich auf der Vh ganz tolle Topspins mit Handgelenk aus der Halbdistanz ziehen. Außerdem hat der Sinus alpha mit dem Holz Genug Kontrolle um den Gegner mit gezielten Blocks auszuspielen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.10.2009, 20:43
Dannycopter Dannycopter ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 17.10.2009
Alter: 32
Beiträge: 6
Dannycopter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche neuen Schläger

Ok, danke für den Vorschlag, werd die Beläge mal ins nächste Testset packen

Gruß,
Daniel
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.10.2009, 14:12
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche neuen Schläger

Einen hohen Ballabsprung haben allerdings deine jetzigen Beläge nicht....

Ansonsten würde ich, wenn es etwas härter sein darf, auch zum Sinus Alpha raten. Der Belag besitzt sehr viel Katapult, ist dennoch (oder dadurch ?) zumindest im aktiven Spiel recht einfach zu spielen und für einen Tensor-Belag recht griffig. Ist aber nochmal 'ne Stufe schneller als dein jetziger Belag.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.10.2009, 17:28
Dannycopter Dannycopter ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 17.10.2009
Alter: 32
Beiträge: 6
Dannycopter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche neuen Schläger

Danke für den Vorschlag!

Ich habe auch etwas über den Sinus Sound gelesen, dass der noch etwas weicher sein soll als der Sinus alpha und einen besseren sound haben soll.
Spielt sich der Sinus sound etwa so wie der sinus alpha? Von meinen beiden Nimbus Belägen finde ich nämlich den Nimbus Sound besser, da der mir eine bessere Rückmeldung gibt.

Gruß,
Daniel

Geändert von Dannycopter (19.10.2009 um 17:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77