Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.10.2009, 15:08
FomerMay FomerMay ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.10.2007
Beiträge: 15
FomerMay ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wiedereinstieg nach 5 Jahren Pause, welche Beläge?

Hi
ich spiele mit dem Gedanken nach 5 Jahren Pause wieder einzusteigen und hab gar keine Ahnung welche Beläge ich nehmen soll, das Holz wird wahrscheinlich das Stiga Energy Wood WRB werden, war auch mein altes Holz.
Nur die Beläge :/, also ich hab damals JUIC 999 Elite RH 1,8 und DoubleFish 8338 VH 1,8 gespielt, beides klebrige Beläge, besonderst der 8338 blieb mir als super klebrig in Erinnerung.
Hättet ihr ein paar Empfehlungen, hab früher sehr schnittlastig, aber eher defensiv (schupf, unterschnitt, usw.) gespielt.
Ich würde gerne wieder mit einem super klebrigen Belag spielen (VH) und einem der zwar auch klebrig ist aber mehr Dynamik bzw. Katapult hat (RH)
Wäre über jeden tipp dankbar und wenn die nicht ganz so teuer ausfallen wäre es vielleicht auch nicht schlecht

P.S. gibts eigentlich spezielle Pflegehinweise für klebrige Beläge? mein 999 hielt ewig, der 8338 war relativ rasch etwas abgespielt, hielt den Level dann aber noch ne ganze Zeit? Habe früher mit einem Bio Clean gereinigt und nicht klebende Folien aufgelegt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.10.2009, 15:46
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinstieg nach 5 Jahren Pause, welche Beläge?

Zitat:
Zitat von FomerMay Beitrag anzeigen
P.S. gibts eigentlich spezielle Pflegehinweise für klebrige Beläge? mein 999 hielt ewig, der 8338 war relativ rasch etwas abgespielt, hielt den Level dann aber noch ne ganze Zeit? Habe früher mit einem Bio Clean gereinigt und nicht klebende Folien aufgelegt.
Nach dem spielen immer etwas mit Wasser säubern (die Beläge), dann 30s warten etwa und mit einem Handtuch o.ä. VORSICHTIG das restl. Wasser abwischen, dann kannste ne Klebefolie draufpacken, damit halten die (fast) ewig...
Naja, auf jeden Fall verlängert sich die Lebensdauer!

Zum Wiedereisntieg könnte ich dir gute Belagtipps geben, aber mit chinesischen Belägn kenn ich mich nur zu minimal aus, also warte auf die Chinaexperten.

MfG ttdr
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.10.2009, 16:01
Benutzerbild von fberndt
fberndt fberndt ist offline
registrierter TT-Spieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Hessen
Alter: 35
Beiträge: 545
fberndt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinstieg nach 5 Jahren Pause, welche Beläge?

Vielleicht mal ein paar Kokutaku Beläge testen. Könnte passen.
__________________
Holz: Cornilleau Hinotec All+ - VH: LKT Rapid Speed 2,0 - RH: LKT Pro XP 1,8
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.10.2009, 16:17
TSV Tema Matze TSV Tema Matze ist offline
Ataru Padawan
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.07.2009
Beiträge: 374
TSV Tema Matze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinstieg nach 5 Jahren Pause, welche Beläge?

Genau den gleichen Pflegehinweis, wie ihn dir TTDR empfohlen hat, bekam ich auf Nachfrage auch von meinem TT-Shop um die Ecke.

Spiele zwar keine klebrigen Beläge, obwohl ich sie demnächst mal testen wollte, allerdings habe ich damit bei meinen Palios auch gute Erfahrungen gemacht.

Wenn sie noch relativ feucht sind tue ich allerdings den gesamten schläger in einen Frischhaltebeutel und ziehe mit einem Messer die Luftblasen raus, bis die Beläge vollständig und lückenlos an der Folie des Beutels kleben.
Dauert 2 minuten, aber.....
der Prozess, bei dem Luft an die Beläge kommt und sie dadurch schnell abgenutzt sind, nennt sich laut einem anderen Thread in diesem Forum "Vulkanisierung" und scheint damit ganz gut aufzuhalten sein.

Meine sind nach mittlerweile glaube 8 Wochen und 10 Stunden pro Woche immernoch perfekt.

mfG
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.10.2009, 16:29
burning_1988 burning_1988 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Luxemburg
Alter: 36
Beiträge: 548
burning_1988 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinstieg nach 5 Jahren Pause, welche Beläge?

Zitat:
Zitat von TSV Tema Matze Beitrag anzeigen
der Prozess, bei dem Luft an die Beläge kommt und sie dadurch schnell abgenutzt sind, nennt sich laut einem anderen Thread in diesem Forum "Vulkanisierung" und scheint damit ganz gut aufzuhalten sein.
nein da irrst du dich, das nennt man "Oxidation", die "vulkanisierung" ist ein prozess der beim gummi herstellen verwendet wird, ohne vulkanisierung hättest du eine mousse als belag

oxidation= der sauerstoff greift die Oberfläche des belags an, oxygène= sauerstoff
__________________

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.10.2009, 16:31
TSV Tema Matze TSV Tema Matze ist offline
Ataru Padawan
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.07.2009
Beiträge: 374
TSV Tema Matze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinstieg nach 5 Jahren Pause, welche Beläge?

upps

das glaub ich dir einfach mal

hatte das, wie gesagt, irgendwo gelesen. entweder mein Fehler oder seiner.

Danke für die Klarstellung
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.10.2009, 17:10
FomerMay FomerMay ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.10.2007
Beiträge: 15
FomerMay ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinstieg nach 5 Jahren Pause, welche Beläge?

Zitat:
Zitat von ttdr Beitrag anzeigen
Zum Wiedereisntieg könnte ich dir gute Belagtipps geben, aber mit chinesischen Belägn kenn ich mich nur zu minimal aus, also warte auf die Chinaexperten.
Was für Tipps hätest du denn für eher spin-orientiertes (defensives) Spiel ohne Chinabelage? Habe mir auch lange überlegt ob es gut ist gleich wieder mit den klebrigen China-Belägen einzusteigen, aber das ist nunmal mein Spiel (gewesen).

Edit: Ahja schonmal danke für die Pflegetipps
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.10.2009, 19:11
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinstieg nach 5 Jahren Pause, welche Beläge?

Naja gute nicht klebrige, aber trotzdem griffige Beläge sind z.B. Sriver L, EL und FX (musst du nach hätevorlieben entscheiden). Dieser BElag ist sehr vielseitig und daher für die Vh geeignet.

Für eine etwas schwächere Rh kann man diesen Belag ebenfalls empfehlen (vllt etwas niedrigere Schwammstärke), wenn's noch n tick kontrollierter sein soll ist der Tackiness D ne gute Wahl.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.10.2009, 20:37
JWS JWS ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Hillegossen
Alter: 45
Beiträge: 5
JWS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinstieg nach 5 Jahren Pause, welche Beläge?

Mein Spielstil ist (zumindest auf der Rückhand) auch sehr defensivlastig, und ich kann dazu die Kokutaku-Beläge nur empfehlen. Ich spiele so nen mediumharten Blütenkirsche, wenn Du mehr Katapult willst, nimm halt den Tuple mit deutschem Schwamm. Sind beide gut zu kontrollieren und daher perfekt für einen "Wiedereinstieg".
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.10.2009, 20:48
Benutzerbild von Topspin_Tim
Topspin_Tim Topspin_Tim ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.12.2008
Alter: 30
Beiträge: 2.501
Topspin_Tim ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinstieg nach 5 Jahren Pause, welche Beläge?

Also Vh und Rh fast nur geschupft ?
Welche Liga hast du gespielt ?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77