Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.10.2009, 18:03
burtontrail burtontrail ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.09.2009
Beiträge: 157
burtontrail ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Quattro Formula vs. Gallardo Sound/Speed

Hallo Leute.

Ich hab folgendes Problem mit meiner VH:
Auf einem SawTec AR spiele ich z.Z. den Quattro Formula in 1,8mm. Mein Trainer meinte nun, er sei mir zu schnell, was ich auch öfters selber merke: Um den Ball rüber zu bringen, muss ich immer voll "drauf stehn" und den ball früh treffen und vor schieben. Außerdem sind meine VH Aufschläge Müll und auch beim Schupfen gehen die Bälle oft raus.

Nun meinte er eine Kombi SawTec AR mit Gallardo Sound oder Speed würde mein Spiel verbessern. Was für alternativen gibt es? Butterfly Sriver G3 FX?

Ich spiele oft ein wenig hektisch, und mache viele schnelle Konter bis TopSpins. Ich würde mich als Off bis All+ einstufen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.10.2009, 19:38
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Quattro Formula vs. Gallardo Sound/Speed

Unwahrscheinlich,dass ein Gallardo da hilft. Welche Beläge haben denn auf dem Sawtec funktioniert? Sonst möchte man ja fast glauben, dass das Holz noch zu schnell/unkontrolliert für Dich ist, oder Dir einfach nicht liegt. Der Quattro Formula zählt ja schon zu den langsamsten Tensoren. Mir fallen sonst bloß noch Varispin D.tecs oder dünne Klassiker ein, die langsamer sind oder halt die von Dir genannten Sriver G3/-FX in niedrigeren Schwammstärken.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.10.2009, 18:59
burtontrail burtontrail ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.09.2009
Beiträge: 157
burtontrail ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Quattro Formula vs. Gallardo Sound/Speed

Also mein Trainer hat schon mehrern im Verein (auch Anfängern) den SawTec mit Gallardo Speed oder Sound gekauft. Leider finde ich nie Gelegenheit das dann auch mal auszutesten.

Kann mir noch jemand Quattro Formula und Sriver G3 FX vergleichen?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.10.2009, 19:51
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Quattro Formula vs. Gallardo Sound/Speed

Das heißt, dass es mit dem Sawtec nie besser war, ja?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.10.2009, 20:03
TTSonic TTSonic ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.09.2009
Beiträge: 716
TTSonic ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)TTSonic ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Quattro Formula vs. Gallardo Sound/Speed

Also mir kam der Gallardo SPeed immer recht schnell vor, schneller als Quattro Formula.
G3 FX is auch relativ schnell aber trotzdem kontrolliert und ( weich.
Noch ne Frage: Du sagtest du spielst viel Konter und Topspin. Greifst du eher mit RH an oder spielste da eher defensiv?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.10.2009, 20:14
burtontrail burtontrail ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.09.2009
Beiträge: 157
burtontrail ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Quattro Formula vs. Gallardo Sound/Speed

Das heißt, dass es mit dem Sawtec nie besser war, ja?

Versteh ich nicht, was du damit meinst.

Also auf der RH habe ich einen Vario Soft spiele da aber erher ein wenig defensiv nicht so Topspin lastig und gehe ich da auch eher mal weg vom tisch und spiele sicher.

Hat der Butterfly mehr oder weniger Katapüult als der Quattro? Ich habe da so den Verdacht, das es daran liegen könnte.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.10.2009, 20:23
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Quattro Formula vs. Gallardo Sound/Speed

Hmm... ich habe am Anfang gefragt, ob Du auf der VH auf dem Sawtec jemals einen Belag hattest, mit dem Du das Problem nicht hattest - um rauszukriegen, ob Du mit dem Holz nicht klarkommst und es gar nicht an dem (relativ langsamen) Quattro Formula liegt. Wenn nein, sollte überdacht werden, ob das Sawtec das Problem ist, falls doch, welcher war das und warum nimmst Du den nicht einfach wieder? Vielleicht hast Du ja recht, und der Katapult ist schon zuviel, obwohl das Tempo eigentlich okay wäre...

Geändert von Setz-It (24.10.2009 um 21:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.10.2009, 20:30
TTSonic TTSonic ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.09.2009
Beiträge: 716
TTSonic ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)TTSonic ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Quattro Formula vs. Gallardo Sound/Speed

Kann mir nicht vorstellen,dass das am katapult liegt. Der Quattro is ja jetzt nicht unbedingt für seine Katapultigkeit bekannt. Ich würd dir eher was härtres empfehlen. Die Bekäge haben normal nicht so viel Katapult. Jedoch würd ich bei der Geschwinigkeit des Quattro bleiben.
Versuchs doch mal mit nem normalen Sriver oder mit nem Coppa
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.10.2009, 08:02
burtontrail burtontrail ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.09.2009
Beiträge: 157
burtontrail ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Quattro Formula vs. Gallardo Sound/Speed

Also auf der Vorhand hatte ich bisher auf dem SawTec nie was anderes.

Das stimmt das der Quattro schon sehr weich ist. Ist der Sriver G3 FX ein wenig härter?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.10.2009, 10:06
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Quattro Formula vs. Gallardo Sound/Speed

Versuche einen Klassiker oder einen G3 in 1,7/1,8 und falls das nix wird, würde ich eher das Holz wechseln.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77