|
Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) präsentiert von Staigers Gastronomie & Catering Tradition seit 1835 |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Landesliga Gruppe 4
Nun also auch mal ein Thread zur Landesliga Gruppe 4.
Der Meister in dieser Liga stand ja eigentlich schon vor der Saison fest und bisher ist die Zweite Mannschaft der TTF Liebherr Ochsenhausen dieser Favoritenrolle auch gerecht geworden. Alle Spiele wurden bisher souverän gewonnen. Es folgen 4 Mannschaften die sich um die vorderen Plätze streiten. Das wären Wasseralfingen, Unterkochen, Staig und Wangen. Diese Mannschaften brauchen weiter nach unten als Platz 5 gar nicht erst zu schauen und dürften normalerweise auch gegen die unteren Mannschaften keinen Punkt abgeben. Außer natürlich bei großen Überraschungen! Dahinter beginnt dann der Abstiegskampf. Illertissen II scheint keine Chance zu haben in der Liga, während die anderen Mannschaften sich kräftig streiten. Pfuhl, Deuchelried, Weiler und Langenau. Wobei hervorzuheben ist, daß Deuchelried endlich aufgrund seiner Jugendarbeit weiter nach oben gekommen ist. Der junge Einser der Deuchelrieder (Daniel Weber) hat bisher eine Bilanz von 12:2. Nur gegen die beiden Ochsenhausener Spitzenspieler verloren. Auch Weiler hat nach der letzten Saison einen Umbruch eingeleitet. So stehen auf Platz 4 - 6 neue junge Spieler denen eine Chance in der Landesliga gegeben werden soll. Ich hoffe, daß das Konzeot aufgeht und am Ende beide Mannschaften drin bleiben. Wobei natürlich da auch ein bisschen Lokalpatriotismus dabei ist. ![]()
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#2
|
|||
|
|||
Ergebnisse 01.12.01:
SV Weiler i. A. I - DJK Wasseralfingen I 3 : 9 TSV Langenau I - SV Deuchelried I 5 : 9 TSV Illertissen II - 1. TTC Wangen I 1 : 9 Tabelle: 1. TTF Ochsenhausen II 8 72 : 22 16 - 0 2. DJK Wasseralfingen I 9 72 : 42 15 - 3 3. 1. TTC Wangen I 8 67 : 44 12 - 4 4. TV Unterkochen I 8 63 : 51 12 - 4 5. SC Staig I 9 70 : 53 11 - 7 6. SV Deuchelried I 8 51 : 62 6 - 10 7. TSV Pfuhl I 9 44 : 72 6 - 12 8. SV Weiler i. A. I 8 43 : 63 3 - 13 9. TSV Langenau I 9 49 : 76 3 - 15 10. TSV Illertissen II 8 26 : 72 0 - 16
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#3
|
|||
|
|||
Abschlußtabelle Vorrunde:
1. TTF Ochsenhausen II..9 81 : 23 18 - 0 2. DJK Wasseralfingen I..9 72 : 42 15 - 3 3. TV Unterkochen I........9 71 : 59 13 - 5 4. 1. TTC Wangen I.........9 68 : 53 12 - 6 5. SC Staig I....................9 70 : 53 11 - 7 6. SV Deuchelried I (N)... 9 59 : 70 7 - 11 7. TSV Pfuhl I (A).............9 44 : 72 6 - 12 8. SV Weiler i. A. I...........9 52 : 68 5 - 13 9. TSV Langenau I..........9 49 : 76 3 - 15 10. TSV Illertissen II (N)..9 31 : 81 0 - 18 Besonder bemerkenswert meiner Meinung nach die 16:2 Bilanz des 18-jährigen Daniel Weber auf Position 1 beim Aufsteiger SV Deuchelried! Nur gegen Ochsenhausen die beiden Spiele verloren.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#4
|
||||
|
||||
Ergebnis vom So 20.01.02:
Illertissen 2 - Pfuhl 1 = 2:9 Denen muss das Pech wohl an den Füßen kleben. Die Niederlagen fallen immer viel zu hoch aus. |
#5
|
|||
|
|||
Aktuelle Tabelle Stand 24.02.02:
1. TTF Ochsenhausen II....126:028.....28 - 0 2. TV Unterkochen I..........113:085.....21 - 7 3. DJK Wasseralfingen I....102:080.....19 - 9 4. SC Staig I......................098:075.....17 - 9 5. 1. TTC Wangen I...........093:085.....14 - 12 6. SV Deuchelried I............103:110.....14 - 16 7. TSV Pfuhl I.....................073:098.....10 - 16 8. SV Weiler i. A. I..............082:107.......8 - 20 9. TSV Illertissen II............053:116...... 4 - 24 10. TSV Langenau I...........062:121.......3 - 25
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#6
|
|||
|
|||
Nun auf zur neuen Saison:
voraussichtliche Aufstellungen und Tips werden hier erwartet. Also auf geht's: SV Deuchelried voraussichtlich 1. Frick, Daniel (eigene Jugend) 2. Finkenzeller, Michael 3. Barth, Oliver 4. Hengge, Christian (eigene Jugend) 5. Neumann, Detlef 6. Weiner, Benjamin (2. Mannschaft) Wie im letzten Jahr kann das Ziel wohl nur der Klassenerhalt sein. Dies wird nach dem Abgang von Spitzenspieler Daniel Weber wohl noch schwerer werden. Allerdings sind aus der Jugend wieder gute Spieler mit Daniel Frick und Christian Hengge nachgerückt. Auch Benjamin Weiner konnte letztes Jahr als Ersatzmann in der Landesliga schon überzeugen. Also Ziel erreichbar, allerdings darf nicht zuviel schief laufen. (Mein Tip!) |
#7
|
|||
|
|||
Auch hier Aufstellungen soweit mir bekannt:
SV Deuchelried 1. Daniel Frick 2. Michael Finkenzeller 3. Oliver Barth 4. Christian Hengge 5. Detlef Neumann 6. Benjamin Weiner 7. Markus Allgaier VfB Friedrichshafen 1. Marc Joos 2. Christoph Sippel 3. Markus Schupp 4. Ralf Eisele 5. Hermann Steinhauser 6. Patrick Hassler 7. Alexander Baier (Sperrvermerk für Karl Baur in der zweiten) 1.TTC Wangen 1. Petr Fischer 2. Karl Vochezer 3. Frank Bächstädt 4. Günther Kreutzer 5. Thomas Kraft 6. Lothar Kraft 7. Werner Ballweg Auch hier würde ich mich über weitere Aufstellungen freuen und natürlich auch Einschätzungen. Ciao Chris
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#8
|
|||
|
|||
1. Spieltag
Deuchelried - Pfuhl 2-9
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#9
|
|||
|
|||
Landesliga Gr. 4
Hallo,
ich wollte mal einen Thread für die LL Gr. 4 eröffnen und bin mal nun gespannt was es da für Meinungen und Beiträge gibt. Also: lasst euch was einfallen und bringt eure Tastatur zum glühen... ![]()
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren |
#10
|
|||
|
|||
Gute Idee. Hatte ich letztes Jahr schonmal, deshalb die beiden nun zusammengeführt. Vielleicht kommt jetzt was zusammen. Denke dass ihr auf jeden Fall vorne mitspielen könnt. Vielleicht reicht es sogar; aber Wasseralfingen will glaube ich auch nach oben.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:00 Uhr.