Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BAYERN > Bayerischer TTV > Bezirke > Bezirk Oberfranken
Registrieren Hilfe Kalender

Bezirk Oberfranken präsentiert von ML SPORTING TT-Onlineshop

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.11.2009, 15:52
Staudi Staudi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Bamberg
Alter: 60
Beiträge: 132
Staudi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Sind TT-Spieler Mimosen?

Ich möchte hier eine neue Diskussion eröffnen:

Wir haben das Thema jetzt schon ein paar Mal mannschaftsintern besprochen. Zusätzlich habe ich in den letzten Monaten Zuschauer aus verschiedenen Vereinen gefragt, weshalb sie nicht häufiger zu den TT- Heimspielen ihrer Mannschaft kommen.

Dabei ging es u.a. um die Themen "TT-Spieler sind Lärmempfindliche Mimosen"und "Nicht klatschen dürfen bei Netzrollern und Kantenbällen".

Zuschauer schätzen es nicht, wenn sie kritisiert werden, weil sie bei einem tollen Ballwechsel, der mit einem Bauern abgeschlossen wurde, applaudiert haben. Das gibt's nur im TT!

Oder wenn sie drei Stunden lang möglichst still sein sollen. Wenn ich mit einem Kumpel zum TT-Glotzen gehe, will ich mich bei einem Bier in normaler Lautstärke unterhalten können - geht das nicht, bleib ich lieber daheim oder geh zum Fuß- oder Basketball – wo ich dann auch noch bei jedem Glückstreffer ohne Hemmungen Beifall klatschen darf…

Mich nervt es übrigens auch, wenn es nicht ruhig ist in der Halle – komischerweise aber nur, wenn ich am Verlieren bin…

Ich glaube, dass wir als TT-Spieler hier umdenken und unser Verhalten ändern sollten.
Vor allem, wenn wir erreichen wollen, dass mehr Zuschauer zu den Spielen kommen.
Ich selbst würde auch öfter mal ein Spiel anschauen, wenn ich meine Kinder mitnehmen könnte.

Was meint ihr dazu?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.11.2009, 17:44
Böhser Onkel Böhser Onkel ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Alter: 39
Beiträge: 99
Böhser Onkel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sind TT-Spieler Mimosen?

da bin ich echt mal einer Meinung, naja fast komplett.

Das mit dem Klatsch-Verbot find ich auch schon immer scheiße, weil man bei mehreren Tischen eben oft erst gegen Ende des Ballwechsels zuschaut und dann einen Bauern mitten im Ballwechsel nicht sehen kann.
Oder ein sehr gut herausgespielter Punkt wo ein bisschen Glück dabei ist soll hier nicht mit Beifall belohnt werden?
Einfach neue "Regel": Immer klatschen dürfen, außer eben bei reinen Glückspunkten (doch hier die Grenze zu ziehen ist eben das entscheidende Problem).

Das Thema mit der Ruhe in der Halle:
Schwierig, da viele Spieler sich (angeblich) nur konzentrieren können, wenn keine Wirtshausstimmung auf den Rängen ist.
Aber klar, wenn dies toleriert werden würde, kämen sicher auch mehr Leute zu den Spielen und es wachse auch mehr das Interesse am TT-Sport.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.11.2009, 20:07
Hacki 62 Hacki 62 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.09.2009
Ort: Bayreuth
Beiträge: 64
Hacki 62 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sind TT-Spieler Mimosen?

Also ich bin ja auch gern der Spieler, der mal zwischen den Ballwechseln mit nem Zuschauer verbal blödelt. Wenn z.B. ein gegnerischer Zuschauer bei 9:3 für mich reinschreit "geht noch" kann ich mir ein "glaubst du wirklich" oft nicht verkneifen.
Lenkt natürlich vom eigenen Spiel etws ab. Aber TT soll Spaß machen... und da kann ich nicht immer nur ernst und hoch konzentriert sein.
Allerdings kenn ich (auch in meiner Mannschaft) genug Spieler die sich recht schnell von sog. "nicht fachkundigen" Zuschauern genervt fühlen und rausbringen lassen. Wie Staudi schon sagt, ist es schade diese Zuschauer verkraulen zu müssen... aber wir Mimosen werden uns wohl nie groß ändern...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.11.2009, 20:13
Hacki 62 Hacki 62 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.09.2009
Ort: Bayreuth
Beiträge: 64
Hacki 62 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sind TT-Spieler Mimosen?

muss noch was nachschieben....

ein Gegner, der sich bei einem Fehlaufschlag von mir bedankt oder nach jedem Ballwechsel "Tscho" schreit, nervt 1000 mal mehr als jeder unqualifizierte Zuschauer!!! Zumindest mich....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.11.2009, 23:25
Bumbl Bee Bumbl Bee ist offline
Rückhandmonster
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 11.06.2003
Ort: F Null
Alter: 48
Beiträge: 895
Bumbl Bee ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sind TT-Spieler Mimosen?

ich glaub TT ist einfach schwierig für unkundige Zuschauer, weil es zu komplex ist. Fussball versteht jeder, TT oder evtl. noch Basketball entscheiden die Feinheiten, die ein aussenstehender nicht imer sehen kann. Das macht unsern Sport leider etwas uninteressant für zuschauer. Ich glaub nicht, dass es am Spieler im allgemeinen liegt
__________________
Float like a butterfly, sting like a "bumbl" bee
Frei übersetzt: einfach mit der Rückhand durchröhren!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.11.2009, 23:26
manuel_holzknecht manuel_holzknecht ist offline
Ballermann
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 1.910
manuel_holzknecht ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sind TT-Spieler Mimosen?

Da bringt es der Threadersteller auf den Punkt.
Ich predige meinen Mannschaftskollegen schon lange, dass wir uns auf einer Sportveranstaltung befinden und nicht auf einem Begräbnis, wo jeder, der nur einen mucks von sich gibt peinlich berührt sein müsste.
Aber gerade bei der etwas älteren Generation erntet man damit Unverständnis. Dann kommt man einem mit Fairneß und sonstigem blödsinnigen getue....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.11.2009, 09:47
potzkoten potzkoten ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.10.2004
Beiträge: 192
potzkoten ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sind TT-Spieler Mimosen?

1) Netz- und Kantenbälle: Da bin ich völlig einer Meinung mit dir. Hier reagieren viele Spieler - m.M. unverständlicherweise - hypersensibel und fassen es gar als persönliche Beleidung auf, einen oder mehrere solcher Bälle zu kassieren. Ihnen sei zweierlei gesagt: a) In kaum einer anderen Sportart muss man sich für genau platzierte Bälle auch noch entschuldigen (man stelle sich vor, der Stürmer einer beliebigen Ballsportart netzt mit Pfosten-/Lattenberührung ein und entschuldigt sich erstmal beim Goalie). b) Gelassenheit ist hier Trumpf : Nur sehr selten werden Spiele durch Kantenbälle entscheiden, tja, und meist gleichen sich Kantenbälle im Verlauf eines Einzelspiels, spätestens im Verlauf eines Teammatches, allerspätestens im Verlauf einer Saison sowieso aus.

2) Stimmung: Hier gehen unsere Meinungen auseinander. Beim Tischtennis spielt der Faktor Psychologie/Konzentration eine wichtige/evtl. sogar die wichtigste (?) Rolle - in der Konzentrationsphase und während der Ballwechsel sollte dem Spieler daher auch die Möglichkeit zur Konzentration gegeben werden. Die Möglichkeit zu Diskussion in normaler Lautstärke gibts nach dem Match - oder in der Kneipe gegenüber. Ich denke, die gesunde Mischung machts, als Beispiel sei hier unser Relegationsspiel gegen Hausen angeführt: Ein stimmungsvolleres Spiel habe ich noch nicht erlebt - Rufe, Beifall, Emotionen, Gerede zwischen den Ballwechseln, Ruhe vor und während der Ballwechsel, Diskussionen etwas abseits vom Geschehen, so dass es die gerade aktiven Spieler nicht stört. So soll's sein

Gruß,
Jan

Geändert von potzkoten (05.11.2009 um 09:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.11.2009, 13:05
Staudi Staudi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Bamberg
Alter: 60
Beiträge: 132
Staudi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sind TT-Spieler Mimosen?

Zitat:
Zitat von potzkoten Beitrag anzeigen
1) Netz- und Kantenbälle:

2) Stimmung: Hier gehen unsere Meinungen auseinander. Beim Tischtennis spielt der Faktor Psychologie/Konzentration eine wichtige/evtl. sogar die wichtigste (?) Rolle - in der Konzentrationsphase und während der Ballwechsel sollte dem Spieler daher auch die Möglichkeit zur Konzentration gegeben werden. Die Möglichkeit zu Diskussion in normaler Lautstärke gibts nach dem Match - oder in der Kneipe gegenüber. Ich denke, die gesunde Mischung machts, als Beispiel sei hier unser Relegationsspiel gegen Hausen angeführt: Ein stimmungsvolleres Spiel habe ich noch nicht erlebt - Rufe, Beifall, Emotionen, Gerede zwischen den Ballwechseln, Ruhe vor und während der Ballwechsel, Diskussionen etwas abseits vom Geschehen, so dass es die gerade aktiven Spieler nicht stört. So soll's sein

Gruß,
Jan
Klar ist die Konzentration wichtig fürs TT. Aber gerade durch sie sollte es möglich sein, das Drumherum auszublenden. Ich darf mich ja auch während des Ballwechsels nicht vom Applaus für das Spiel am Nebentisch ablenken lassen.

Wenn wir als Vergleich mal Basketball hernehmen. Da muss der Spieler bei Freiwürfen mit den Ablenkungsversuchen des Publikums und der Cheerleader fertig werden - das ist oft ein Höllenlärm und Rumgefuchtel.

Weshalb sollten wir TT-Spieler das nicht schaffen? Ich denke, das ist eine reine Sache der Einstellung und natürlich der Übung (Gewöhnung). Unterm Strich würde es sich für Spieler und Zuschauer lohnen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.11.2009, 00:34
Patrick3k Patrick3k ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.11.2008
Beiträge: 79
Patrick3k ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sind TT-Spieler Mimosen?

Ich persönlich finde es nicht schlimm wenn andere im hintergrund reden... hierzu ist aber auch gesagt reden und nicht 5meter rüberschrein zu jemand anderen.

Wenn ich spiele konzentriere ich mich so sehr das ich alles was um die platte passiert garnicht mehr für wahr nehme... bin ich nicht so konzentriert bei der sache und bekomme außenrum alles mit merke ich auch das ich zu diesen moment nicht optimal spiele.

Also die TT spieler sollen applaudieren oder das normale reden der zuschauer echt mal mehr ignorieren und sich mehr auf das spiel konzentrieren.
__________________
Neu: VH/RH: Andro Hexer 2.1mm / Holz: Butterfly Boll Forte OFF
Alt: VH/RH Tenergy 64 2.1mm / Holz: Andro Super Core Cell Cabon
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.11.2009, 10:01
Beginner Beginner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: aus der Vergangenheit
Beiträge: 606
Beginner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sind TT-Spieler Mimosen?

Zitat:
Zitat von Patrick3k Beitrag anzeigen
Ich persönlich finde es nicht schlimm wenn andere im hintergrund reden... hierzu ist aber auch gesagt reden und nicht 5meter rüberschrein zu jemand anderen.

Wenn ich spiele konzentriere ich mich so sehr das ich alles was um die platte passiert garnicht mehr für wahr nehme... bin ich nicht so konzentriert bei der sache und bekomme außenrum alles mit merke ich auch das ich zu diesen moment nicht optimal spiele.

Also die TT spieler sollen applaudieren oder das normale reden der zuschauer echt mal mehr ignorieren und sich mehr auf das spiel konzentrieren.
da kann ich nur zustimmen. unterhaltung und applaus im fairen rahmen sind o.k., aber bei einem kantenball oder netzroller anfangen zu klatschen oder den gegnerischen spieler durch lärm ablenken zu wollen, dass geht zu weit. wer gebrüll und verhalten unter der gürtellinie wünscht kann ja zum preisboxen ins bierzelt, kickern in der kneipe oder zu den grobmotorischen balltretern ins stadion gehen.
__________________
I'm still the man i used to be, just time has changed
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77