Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.11.2009, 17:30
Kuinshi Kuinshi ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.01.2009
Beiträge: 79
Kuinshi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Neuer VH Belag

Hallo Leute,
ich würde mir gern einen neuen VH Belag holen, zur Zeit spiele ich den T64 (1,9mm) aber der ist mir zu weich/schwammig und auch ein wenig zu schnell.
Habe vorher den T05 gespielt in 2,1mm auf einem Jonyer Hinoki. Die Härte hat gepasst, der Spin und die Geschwindigkeit auch. Aber mein Jonyer ist leider gebrochen Und ich hab auch kein neues Jonyer in konkav mit Metallmarke mehr bekommen Und das neue Jonyer Special ist auch nicht das wahre.
Naja hab mir dann hier im Forum das Butterfly Cofferlait besorgt. 3 mal hinoki, 2 mal Carbon/Aryalte und einen T64 drauf gemacht, weil 1. mein 05er totgespielt war und 2. ich dachte es wird zu hart auf nem Carbonholz, am Anfang gings ganz gut und das Holz liegt mir auch gut in der Hand und da ich nicht das Geld/die Lust neue Hölzer auszuprobiern (Ich würde nur ein jonyer Hinoki mit Metallmarke kaufen ) würd ich jetzt zur Halbrunde gern nen neune Belag ausprobiern.
Etwas härter, etwas langsamer und mehr Spin.
Was empfehlt ihr auf einem Carbon/Arylate Holz?
T05, ich weiß nicht kann sein das es zuuu schnell wird?
Das wars eiehgbntlich an Japanern die mir so vorschweben, bei den Chinesen gäbe es da noch den (Neo) Hurricane II und den (Neo) Skyline III, wobei ich bei denen wiederrum nicht weiß, ob das ganze nicht etwas zu katapultlos wird, wenn ich nachhinten gehe. Ich versuche zwar im Moment mein Tisch mehr nach Vorne und mit leichtereren, sichereren und spinnigeren Top Spins zu verlagen, aber ab und zu gehe ich auch noch nach hinten und ausserdem hat meine RH i-wie in lezzuzter Zeit wieder so eine Affinität zu Noppen Wobei ich seid dem ich die Noppen weggelegt hab mit nem Friendship auf der RH eigentlich einen ganz passablen RH TS entwickelt habe, aber das ist eine andere Sache.

Also: Habt ihr Erfahrungen oder was ist eure Meinung? Chinese, T05 oder was ganz anderes? ich freue mich auf eure Antworten
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.11.2009, 18:33
linksprügel linksprügel ist offline
Bester Linkshänder!
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: zu Hause
Beiträge: 293
linksprügel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer VH Belag

Wenn du nach hinten gehst, so solltest du die Chinesen eher vergessen....

Hast du mal das Kiso Hinoki VII, oder etwas langsamer das V probiert? Wäre ja vielleicht etwas.....Bei den Belägen.......ich empfehle ja (fast) immer Klassiker, so das dir da vielleicht jemand anderes einen "moderneren" Vorschlag machen kann.....
__________________
Butterfly Tenergy 64 2,1 / Donic Waldner Diablo Senso V1 / Butterfly Tenergy 25 1,9
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.11.2009, 18:38
TTSonic TTSonic ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.09.2009
Beiträge: 716
TTSonic ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)TTSonic ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Neuer VH Belag

Vielleicht probierste mal nen Desto F2.
Dürfte vom Tempo her unterm Tenergy liegen.
Hat meiner Meinung nach auch gute Spineigenschaften.
Hab ihn bis jetzt aber nur in 1.8 mm gespielt , von daher kann ich ihn nicht genauer beurteilen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.11.2009, 22:32
Kuinshi Kuinshi ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.01.2009
Beiträge: 79
Kuinshi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer VH Belag

Also F2 ist nix ^^ Kenn den Belag ja ^^ Ist mir zu weich xD

Ja an das Kiso V hat ich gedacht aber ich hatte die Möglichkeit das Cofferlait billig zu bekommen und jetzt will ich nicht noch einmal Geld für ein Holz ausgeben.

Wieso rätst du von den Chinesen ab? Klar die haben hinten nicht genug Power, aber mit viel kraft geht das auch und zum Hacken sind die auch optimal
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77