Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.11.2009, 22:18
camino camino ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 206
camino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
wie gegen langnoppen spielen

Hallo Experten, helft mir !!!! es ist zum verzweifeln... mein Spiel spinreich, Rh vieeeel Schnitt vorhand vieeel Topspin Schuß ... halt eigentlich ein gefundenes Fressen für Langnoppenstörekelblockangriffspieler. Natürlich versuche ich ohne Schnitt den Ball rüberzueiern und nachzuschiessen aber immer öfter krieg ich mit einer bewegung die eigentlich wenig mit Tischtennis zu tun hat den Ball ... mit der Noppe ... um die ohren gehauen Einfach nur eklig Wie könnte ich nur gegen solche Leute agieren ??? Wäre für Eure Tipps dankbar. Die Gross,- kleinschreibung ist meiner mießen Laune nach dem Gegendennoppenspielerversagen zum Opfer gefallen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.11.2009, 23:04
Zuni Zuni ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.01.2009
Alter: 46
Beiträge: 1.103
Zuni ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: wie gegen langnoppen spielen

a) Die Suchfunktion dürfte im Technik-Taktik-rainingsbereich jede Menge hierzu finden

b) Kann man das vor allem bei tischnahen Spielern nur in Einzelfällen sinnvoll sagen.
Generell: Varianteneiche TS spielen (viel / wenig Spin, kurz / lang, VH / RH, hart / gefühlvoll) und sobald zu viel US im Ball ist um ihn weiter an zu ziehen einmal schieben und dann weiter TS ziehen.
Sicherheit + Platzierung > Mega TS , denn damit bekommst du 2 sek später dann wahrscheinlich selbst wieder Probleme
Ansonsten sollte es auch ausreichen, wenn man weiß welche Schlagtechniken es mit LN gibt, wann der Gegner diese anwenden kann und welche Rotation im anschluss der Ball hat.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.11.2009, 01:57
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: wie gegen langnoppen spielen

Zu dem Thema gibt es ungefähr 78 verschiedene (mehr oder wenig sinnvolle) Taktiken hier in dem Forum. Insofern wirst Du hier nichts Neues hören.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.11.2009, 14:29
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist gerade online
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.687
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: wie gegen langnoppen spielen

Zitat:
Zitat von camino Beitrag anzeigen
es ist zum verzweifeln... mein Spiel spinreich, Rh vieeeel Schnitt vorhand vieeel Topspin Schuß ... halt ein gefundenes Fressen für Langnoppenstörekelblockangriffspieler.
Das unterschreibe ich: solche wie dich vernasche ich am liebsten zum Fruehstueck!

Von daher hast du es natuerlich schwer, dein Spiel so umzustellen, dass der Noppi daraus kein Kapital ziehen kann. Vermutlich basiert dein Spiel auf einem tangentialen Balltreffpunkt, und DAS umzustellen ist verdammt schwierig. Denn auch deine langsamen Balle wirst du tangential treffen, die dann vom Noppe aehnlich einfach verwertet werden koennen.

Eine Moeglichkeit fuer dich waere (Noppis sind in der nach-GLN-Aera anfaelliger), verstaerkt auf Variation zu setzen, vor allem bei Aufschlaegen, viel Spin/weniger Spin, Schlaghaerte, um damit einen einfachen Fehler oder hoeheren Ball des Noppis zu provozieren. Das sollte dir auch einfacher fallen, als ein kompletter Spielsystemwechsel.

Ciao,
Johannes
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.11.2009, 14:46
ksg9-sebastian ksg9-sebastian ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.05.2007
Alter: 39
Beiträge: 420
ksg9-sebastian ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: wie gegen langnoppen spielen

Musst halt etwas "probieren" bis du rausfindest welche Bälle dein Gegner mag und welche nicht.

Kurz/Lang, viel/wenig Schnitt, Unter/Überschnitt...

Ich versuchs meist zuerst mit sehr langen Aufschlägen, spinnlos oder überschnitt. Entweder in die (tiefe) Rückhand oder auf den Wechselpunkt. Den nächsten Ball dann nachziehen (plaziert, mit Variation).
Wenn das nicht funktioniert geht's weiter, langer Unterschnittaufschlag, u.s.w.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.12.2009, 10:46
Benutzerbild von Slice
Slice Slice ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.307
Slice ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Spiel gegen agressiven, am Tisch agierenden Störspieler

hallo,

da ich viele ahnliche, aber keinen gleichen thread zu meinem problem fand, mache ich jetzt selber einen auf.

mein problem:
gegen einen ln-spieler, der am tisch spielt, und aktiv mit seiner noppe stört ging bei mir gar nichts. mein gegner hatte ziemlich viel schwamm und spielte einen feint (vielleicht fl2, der ja für ln-spieler am tisch gemacht wurde). die bälle flatternden ziemlich stark und es war auch relativ viel spin drin, was dazu führte, dass ich die bälle überhaupt nicht kontrollieren konnte. mein gegner "hielt" seine noppen eigentlich nur hin, aber der ball flatterte trotzdem.

meine bitte an euch:
tipps was ich gegen solche noppen-spieler machen, wie ich die bälle annehmen kann, da war sowohl topspin, als auch schupf und schuss keine lösung, ob ich die bälle früh annehmen soll, oder lang werden lassen soll.
bitte keine vorschläge in die richtung: "öfter auf die vh (nicht ln-seite)", da mein gegner dann irgendwie immer seinen noppen-belag hin brachte, und bei mir dann noch weniger ging.

vielen dank im vorraus für eure hoffentlich konstruktiven beiträge
donic slice forever
__________________
Alle meine Beiträge spiegeln nur meine Erfahrungen und Meinungen wieder. Abweichungen der Inhalte im Vergleich zu anderen Beiträgen sind möglich.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.12.2009, 10:47
Benutzerbild von Slice
Slice Slice ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.307
Slice ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spiel gegen agressiven, am Tisch agierenden Störspieler

P.S.: ich habe kein generelles problem gegen ln-spieler.
gegen lange verteidigung spielen ging bei mir super.
__________________
Alle meine Beiträge spiegeln nur meine Erfahrungen und Meinungen wieder. Abweichungen der Inhalte im Vergleich zu anderen Beiträgen sind möglich.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.12.2009, 15:07
Zuni Zuni ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.01.2009
Alter: 46
Beiträge: 1.103
Zuni ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spiel gegen agressiven, am Tisch agierenden Störspieler

Auf Sicherheit und ohne Spin spielen. Am besten Konter oder geliftete Bälle und falls sich mal die Situation ergibt Schuss oder TS als Abschluss. Aber eher auf lange Ballwechsel einstellen.

Immer vorausgesetzt natürlich du bist dafür sicher genug.

Mit etwas Glück dürfte sich dann auch die Flugbahn etwas besern, wenn er aktiv spielen muss und nicht nur blocken kann.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.12.2009, 16:03
Tony_Iommi Tony_Iommi ist offline
Onkel aus Amerika
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 16.07.2000
Ort: USA, North Carolina
Alter: 52
Beiträge: 3.985
Tony_Iommi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spiel gegen agressiven, am Tisch agierenden Störspieler

Tja, der Kollege Zuni hat's ja bereits gesagt. Versuch den Vorbereitungsball zu "liften", nicht zu ziehen. So, dass moeglichst wenig Schnitt im Ball ist. Den naechsten Ball dann mit Herz auf Tischmitte duchziehen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.12.2009, 18:01
andile andile ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: BW-Ostalbkreis
Beiträge: 327
andile ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spiel gegen agressiven, am Tisch agierenden Störspieler

Aufschläge:
a: (langen) unterschnitt AS auf die Noppe, Ball kommt mit überschnitt zurück, da musst dann da sein und kannst dann nen harten TS in eine der ecken spielen.
b: (lang) mit überschnitt auf die Noppe, es kommt ein ball mit leichetem unterschnitt, darauf dann ebenfalls topspin in einer der ecken, so, dass der spieler sich immer bewegen muss. kommt er mit der noppe dran (Block), dann entweder wieder nen topsin oder den ball legen (Schupf) in die Noppe, somit kommt wieder Überschnitt zurück und man muss wieder da sein um über der Platte den Schuss oder harten TS auf den Punkt zu spielen.

Und dann eben viel variiren, mal ÜS, mal US, mal kurz, mal lang.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77