|
Berliner TTV präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Mannschaftsumstellungen zur Rückrunde
Hallo Sportsfreunde, kann mir mal bitte jemand sagen wann man die Mannschaftsaufstellung zur Rückrunde (Hinserie) umstellen muß und ab wann kann (z.B. 6 Spiele Differz). Wie hoch die Differenzen in den Paarkreuzen sein müssen. Wie sieht es dann zur Neuen Saison (Gesamte Saison) aus und wie Mannschaftsübergreifend. Und wo ich das beim Verband finden kann? Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende.
André |
#2
|
|||
|
|||
AW: Mannschaftsumstellungen zur Rückrunde
Ich hoffe, dass es nach der LPZ gehen wird.
Ein Beispiel nach der Hinrunde: Die Nr. 3 hat ein LPZ von 345,66 Die Nr. 5 hat ein LPZ von 348,66 In diesem Fall müsste umgestellt werden. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Mannschaftsumstellungen zur Rückrunde
Da müssen wir wohl die "Amtlichen Mitteilungen" abwarten.
Zitat:
Bei einer LPZ-Differenz von 0 bis 10 kann umgestellt werden. Bei einer höheren LPZ-Differenz innerhalb einer Mannschaft muss umgestellt werden. Über einer LPZ-Differenz von 15 gibt es Sperrvermerke. |
#4
|
|||
|
|||
AW: Mannschaftsumstellungen zur Rückrunde
Ganz ruhig Jungs. Spart eure Energie für wichtigere Dinge
![]() http://www.vfk-suedwest-tt.de/forum/....php?f=2&t=800 Geändert von AKR (14.11.2009 um 23:20 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
AW: Mannschaftsumstellungen zur Rückrunde
Damit auch Andy besser Bescheid weiß......
Innerhalb eines Paarkreuzes kann der Verein bei 0-5 umstellen (haben Maggi und Kowalski mal angewendet als beide identisch gespielt haben). Ab 6 muss innerhalb einens PK umgestellt werden. Paarkreuzübergreifend kann der Verein von 6-10 umstellen, ab 11 muss umgestellt werden. Soweit ich weiss gibt es keine gesonderte Regelung für Wechsel zwischen zwei Paarkreuzen, somit ergibt sich, dass der Verein bei einer Differenz von 12-20 umstellen kann und ab 22 umgestellt werden muss.
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach |
#6
|
|||
|
|||
AW: Mannschaftsumstellungen zur Rückrunde
Sind die angegebenen Werte in LPZ oder Spieldifferenz? Wie ist das eigentlich, wenn sich jmd in einer höheren Mannschaft festspielt (zur Rückrunde aber wieder in seinem Team spielberechtigt ist) eine miese LPZ in seinem Team gespielt hat, dafür aber eine bessere in der höheren Mannschaft?
Auf welcher LPZ basierend wird der Spieler bewertet bzw. wo wird er eingestuft? Danke für die Antwort. Zitat:
Geändert von Koray (15.11.2009 um 09:41 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
AW: Mannschaftsumstellungen zur Rückrunde
Bei Omage I werden wohl Rohrmann und Bar die Plätze tauschen müssen.
|
#8
|
|||
|
|||
AW: Mannschaftsumstellungen zur Rückrunde
Warum sollten sie, derzeit ist es eine Differenz von 10.
Differenz, mit LPZ rechne ich nicht.
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach |
#9
|
|||
|
|||
AW: Mannschaftsumstellungen zur Rückrunde
Zitat:
Unsere menschliche Satzung weiss natürlich wieder mal Alles ![]() Was innerhalb eines Paarkreuzes passiert, interessiert mich ehrlich gesagt überhaupt nicht ![]() |
#10
|
|||
|
|||
AW: Mannschaftsumstellungen zur Rückrunde
Zitat:
Als Mannschaft kann man sich daraus aber auch Vorteile verschaffen, zum Beispiel wenn jemand aus dem vorderen PK fehlt. Oder aber auch im Hinblick auf die Doppelaufstellung bzw. wenn man klar gewinnt bzw. ein Spiel dadurch offen halten kann. Zum Beispiel könnte es ja sein das Spieler nur gegen den schwächeren Spieler der anderen Mannschaft gewinnen, der andere Spieler der eigenen Mannschaft aber beide schlagen kann. Somit könnte man die "Schwächeren" an den Positionen 1,3,5 aufstellen, die anderen auf 2,4,6. Eventuell wäre ein hoher Sieg die Folge, da man vielleicht sogar 6 Einzel in Folge gewinnt.
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:26 Uhr.