Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.11.2009, 11:11
Simone1986 Simone1986 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 25.03.2009
Alter: 38
Beiträge: 8
Simone1986 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Neues Holz + Beläge

Hallo zusammen,

ich würde mir gerne einen neuen Schläger zusammenstellen, aber weiss irgendwie nicht genau welche Kombinationen gut zusammenpassen....
Ich spiele 3. BZL vorne und helfe ab und an in der 1. BZL (Oberpfalzliga) hinten aus.

z.Z. habe ich ein Donic Allplay Holz und auf der RH + VH einen Sriver FX. Schwammstärke weiss ich gar nicht genau aber ich vermute mal 1.9.

Zu meiner Spielweise: Ich habe angefangen als Defensive Spielerin und beherrsche daher (vorallem auf der RH) einen sehr guten Schnitt und dies möchte ich auch beibehalten, da ich in der 3.BZL meine Gegner oft leicht ausschneiden kann.
Es wäre aber auch gut wenn ich mit dem RH-Belag nicht nur Schnitt spielen, sondern auch ziehen und vorallem blocken kann, wenn der Gegner angreift.
Mit der VH muss ich Schnitt zurückbringen können aber ich greife überwiegend an (entweder Schuss wenn er etwas höher kommt oder TS)

Ich hoffe ihr könnt mit meiner Beschreibung was anfangen und mir behilflich sein
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.11.2009, 12:38
Benutzerbild von Monschu
Monschu Monschu ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Neunkirchen
Alter: 36
Beiträge: 573
Monschu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Holz + Beläge

der fx sollte doch eigentlich für ts super geeignet sein, zumindest auf der rh. für die vh kommt eigentlich auch fast jeder ni belag in frage, was gefällt dir den an dem fx nicht, zu weich, zu anfällig, zu langsam?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.11.2009, 12:50
Simone1986 Simone1986 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 25.03.2009
Alter: 38
Beiträge: 8
Simone1986 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Holz + Beläge

ich möchte mein Spiel jetzt noch mehr auf Angriff und schnelles Blocken umstellen und finde den FX irgendwie zu langsam deshalb wollte ich nach Alternativen fragen.

Und vom Holz her? Eher ein All oder OFF?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.11.2009, 12:51
Simone1986 Simone1986 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 25.03.2009
Alter: 38
Beiträge: 8
Simone1986 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Holz + Beläge

Zitat:
Zitat von Monschu Beitrag anzeigen
der fx sollte doch eigentlich für ts super geeignet sein, zumindest auf der rh. für die vh kommt eigentlich auch fast jeder ni belag in frage, was gefällt dir den an dem fx nicht, zu weich, zu anfällig, zu langsam?
was meinst du mit "ni" ?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.11.2009, 12:58
Benutzerbild von Monschu
Monschu Monschu ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Neunkirchen
Alter: 36
Beiträge: 573
Monschu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Holz + Beläge

noppen innen = ni

holz würde ich erstmal lassen und nur beläge wechseln, dann ist die umstellung nicht so groß.
als direkte alternativen würden sich die sriver l und s anbieten sind härter und etwas schneller. stärke 1,9 oder 2,1.

alternativ gäbe es ja dann auch noch coppa (tenero weich evtl für rh) und vario (soft), diese sollten generell auch für die vh passen und schneller sein wie der fx.

wobei die frage ist soll der nächste belag wieder richtung soft oder eher richtung medium (oder sogar hart) gehen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.11.2009, 13:14
Simone1986 Simone1986 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 25.03.2009
Alter: 38
Beiträge: 8
Simone1986 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Holz + Beläge

Also sollte auf jedenfall härter sein..

Hab vor kurzem mit dem Schläger eines Bekannten gespielt der Hat ein Carbon OFF Holz und auf VH + RH den Tenergy 64.
Kam für des das ich nur ein paar Sätze gespielt hab ziemlich gut zurecht.
Weiss aber nicht ob die Sicherheit auf der RH mit meinem Schnitt bei diesen Belägen gegeben wäre, da ich ja nur relativ kurz gespielt habe.

Hab mir auch schon den Sriver G3 angeschaut.

Da wäre dann auch noch die Frage ob diese Beläge mit meinem Holz harmonieren würden oder ob es doch besser wäre ein neues zu kaufen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.11.2009, 22:04
Benutzerbild von hansort
hansort hansort ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.05.2008
Beiträge: 86
hansort ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Holz + Beläge

Zitat:
Zitat von Simone1986 Beitrag anzeigen
Hab vor kurzem mit dem Schläger eines Bekannten gespielt der Hat ein Carbon OFF Holz und auf VH + RH den Tenergy 64.
Kam für des das ich nur ein paar Sätze gespielt hab ziemlich gut zurecht.
Huch
Das is dann doch shcon eine sehr große Umstellung
ICh würde ebenfalls sagen das du das Holz erstmal Behalten solltest , da die Umstellung sonnst zu groß sein könnte.
Auf der Rückhand könnte ein Sonex JP Gold in 1.8 passen.
Mit dem kann man alles machen schupfen, TS, Schuss und sehr sehr gut Blocken.
Vorhand würde ich auch eher einfach zu einem Sriver L in 2.1 nehmen.

Lg Hansort
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.11.2009, 07:52
Simone1986 Simone1986 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 25.03.2009
Alter: 38
Beiträge: 8
Simone1986 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Holz + Beläge

Zitat:
Zitat von hansort Beitrag anzeigen
Huch
Das is dann doch shcon eine sehr große Umstellung
ICh würde ebenfalls sagen das du das Holz erstmal Behalten solltest , da die Umstellung sonnst zu groß sein könnte.
Auf der Rückhand könnte ein Sonex JP Gold in 1.8 passen.
Mit dem kann man alles machen schupfen, TS, Schuss und sehr sehr gut Blocken.
Vorhand würde ich auch eher einfach zu einem Sriver L in 2.1 nehmen.

Lg Hansort
Guten Morgen!
OK, dann werde ich auf jedenfall das Holz vorerst mal behalten und nur Beläge wechseln.
Mit dem Sriver war ich eigtl. schon ziemlich zufriedene bis jetzt deshalb wäre es viell. gar keine so schlechte Idee bei einem Sriver zu bleiben.

Eine aus unserem Verein hat mir den Vorschlag gegeben VH Sriver G3 und RH Sriver G3 FX ... was haltet ihr von dieser Variante???

Oder auf der RH den von dir genannten Sonex JP Gold und auf der VH dann einen Sriver G3 ?

Geändert von Simone1986 (17.11.2009 um 08:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.11.2009, 11:22
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Neues Holz + Beläge

um richtig Schnitt zu machen würde ich nicht vom Klassiker auf der RH weggehen. bleib beim FX, der G3 FX ist noch matschiger. überlegen würde ich eher auf nen weichen Mark V zu wechseln, den 30er zum Beispiel.
VH geht der normale G3 sicher. Wenn du vom FX kommst und es ned viel härter werden soll, dann passt der G3 ganz gut. Und wenn du mit dem FX vernünftig schiessen kannst, dann geht das auch mitem G3.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.11.2009, 12:11
Simone1986 Simone1986 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 25.03.2009
Alter: 38
Beiträge: 8
Simone1986 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Holz + Beläge

Zitat:
Zitat von masl83 Beitrag anzeigen
um richtig Schnitt zu machen würde ich nicht vom Klassiker auf der RH weggehen. bleib beim FX, der G3 FX ist noch matschiger. überlegen würde ich eher auf nen weichen Mark V zu wechseln, den 30er zum Beispiel.
VH geht der normale G3 sicher. Wenn du vom FX kommst und es ned viel härter werden soll, dann passt der G3 ganz gut. Und wenn du mit dem FX vernünftig schiessen kannst, dann geht das auch mitem G3.
Sollte ich dann eher den G3 oder den G3 FX auf der VH nehmen, da ich momentan ja auch einen FX habe?

Kann man mit diesem Mark V auch richtig schnell blocken und Druck machen im offenen Blockspiel? das ist nämlich bei mir auch sehr wichtig mit der RH .
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77