|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Trainingsverbesserung gg schwächere Spieler ?
Hi an alle,
jeder kennt wohl die Trainings-/Spielsituation in der man gegen Gegner spielt mit deutlichem Leistungsunterschied. Ist der andere wesentlich besser ist das Ganze vielleicht noch eher unproblematisch. Vielleicht kommt kein richtiges Spiel zustande aber es ist immer noch ein gewisser Lerneffekt vorhanden für einen selbst. Wie ist das aber beim Spiel gegen wesentlich schwächere Gegner ? Dies ist bei mir nämlich leider situationsbedingt zu 90% der Fall, leider nicht weil ich so gut bin sondern weil einfach oft die Möglichkeit fehlt gegen bessere zu spielen. (Wir reden hier von einem geschätzten Spielverhältnis von 11:3 oder 3:11 so ca.) Was kann man tun - oder sollte man lassen(!), um auch im Spiel gegen Schwächere noch besser zu werden. Dabei will mann ja, dass der andere auch noch was davon hat und - so er es denn will - auch für ihn noch ein Lerneffekt eintritt. "ToDo"s + auch wenns schwerfällt, weiter konzentriert spielen + Focus auf die Platzierung des Balles + geplante Kombinationen und mögl. mit Abschluß spielen "not ToDo"s: - sich auf reine "Querschnibbelei" (Seitenschupf) einlassen - jeden Ball holen, egal ob der vorher neben der Platte, auf dem Boden oder sonst wo war - reine Effektbälle spielen (extremen Seiten-Topspin weit unter der Platte) Natürlich erwische und ärgere ich mich oft genug wenn sich einfach "Damelei" einschleicht oder ich nur versuche, std-Schläge noch extremer zu machen (Topspin, aggressiver Schupf, extreme Diagonal-Platzierung usw). Zudem ist zu bedenken, dass das Ganze sowieso nur begrenzt sinnvoll ist, da gegen bessere Spieler einem die Bälle einfach ganz anders zugespielt werden. Ideen/Meinungen ? DoX |
#2
|
||||
|
||||
AW: Trainingsverbesserung gg schwächere Spieler ?
+ Übungen spielen
- ein Spiel nach dem anderen Spielen |
#3
|
||||
|
||||
AW: Trainingsverbesserung gg schwächere Spieler ?
Auch "schwächere" Spieler können meistens irgendetwas besonders gut (Blocken, Schupfen usw.). Einfach deren Stärken nutzen, um sich gegen diese Schläge noch besser aufzustellen. Wenn jemand kaum einen Ball im Spiel halten kann, aber sehr gut blocken kann, würde ich mir im Training gegen den den Wolf ziehen, da er ja mit meinen Topspins offensichtlich etws anfangen kann und auch die häufig zurückbringt. Such Dir einfach eine win-win-Situation fürs Training.
regs nevada
__________________
In der Retrospektive ist jeder allwissend. |
#4
|
||||
|
||||
AW: Trainingsverbesserung gg schwächere Spieler ?
Kannst zum Beispiel auch Deine "guten" Aufschläge weglassen und den Ball einfach immer nur kurz reinlegen, so dass der Gegner den Ball auf jeden Fall retournieren kann... so kommen auch gegen schwächere Gegner gute Ballwechsel zustande...
__________________
Wer zuletzt lacht, lacht am Schluss!!! :-) |
#5
|
||||
|
||||
AW: Trainingsverbesserung gg schwächere Spieler ?
Ich kenn das problem auch nur zu gut da ich auch immer schon zum jugendtraining komme und da eigentlich keiner bei ist der auch nur 3.kk stärke hat leider halt ich den ball meist einfach nur im spiel so das die ein wenig spielen können.
Ich sag zwar auch oft das mir das net wirklich was bringt aber ich nehme schon an das das ein wenig sicherheit bringt, es gibt viele brauchbare spieler die wen die bei den kindern einfach ma den ball drin halten sollen probleme haben weil die zu unsicher sind auch mal nen seltsamen ball ordentlich zurück zu spielen. Auf dauer denk ich aber bringts wirklich nicht sooo viel jenachdem wie krass der stärke unterschied ist. |
#6
|
||||
|
||||
AW: Trainingsverbesserung gg schwächere Spieler ?
Trainingsspielchen gegen deutlich schwächere Spieler bringen den besseren Spieler nicht wirklich was. Es sei denn er würde sonst gar nicht trainieren und auf der Bank sitzen.
Wenn du in Trainingsspielchen gegen den Schwächeren nicht Vollgas gibst, fühlt der sich schnell verarscht, sollte er dann gewinnen kann er sich auf den Sieg nichts einbilden. Spielst du halbherzig, dann ärgerst du dich nur über deine eigenen Fehler und bist nachher noch frustrierter...nach dem Motto...es bringt nichts gegen schwächere zu trainieren. Von daher sind Übungen am sinnvollsten, am besten ohne Punkte. Dann kannst du, aber auch dein Gegner frei aufspielen ohne den Gedanken an Sieg oder Niederlage. nur mal als Besispiel: ein Trainingspartner von mir versucht sein Angriffsspiel insbesondere den VH-Topspin schon seit Jahren zu verbessern. Sein Siegeswille ist jedoch so stark ausgeprägt, daß er in Trainigsspielchen sein Angriffsspiel kaumt trainiert, weil er mehr Angst vor dem Fehler beim VH-Topspin hat und und infolge dessen, Angst vor dem Verlust des Spiels. Somit spielt er weiterhin passiv und trainiert im Endeffekt nur seine stärken (Blocken) anstatt an seinen Schwächen zu arbeiten.
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 / |
#7
|
|||
|
|||
AW: Trainingsverbesserung gg schwächere Spieler ?
Übungen spielen die angepasst sind.
Wir hatten mal die Situation, dass bei einem Lehrgang mit Teilnehmern der Hessenliga Jugend auch zwei Damen der 1. Bundesliga mit uns trainiert haben. Beide waren bei allen Kontrollübungen extrem überlegen. Bei Aufschlag/Rückschlag und später im Wettkampf hatte die aus dem hinteren Paarkreuz auch mal das Nachsehen. Aber die andere war vorderes Paarkreuz und hat sich immer gelangweilt. Ich habe dann die Übungen angepasst. Beispielsweise eine Übung die man "groß kombiniert" nennt. Der Übende spielt dabei abwechselnd VH Topspin aus VH und RH Topspin aus RH. Normalerweisse wird alles in eine Seite platziert oder alles diagonal oder parallel. Ich habe dem Übenden eben alles in VH oder RH platzieren lassen. Hier musste die Bundesligaspielerin sich schon zusammenreissen da es für sie ungleich schwerer wurde. Aber grundsätzlich mag das nciht die optimale Situation sein. Aber manchmal ist man selbst auch der deutlich schwächere, dann sollte man auch mal selbst mit schwächeren trainieren. Bei Trainingsspielen würde ich eben mit Vorgaben arbeiten. Beispiele: a) Start bei 8:8 (dann sind die Sätze zumindest knapp und es geht nicht immer 3:0 aus ^^) b) Start bei 5:0 für den schlechteren c) wie b) jedoch Vorgabe pro Satz anpassen. Gewinnt er dann einen weniger Vorgabe beim nächsten Satz, sonst umgekehrt d) Punkt muss bestätigt werden. Wenn der stärkere einen Punkt macht, dann wird der nur gezählt, wenn er den nächsten auch macht. Er muss also immer zwei hintereinander machen um einen zu bekommen. Ist eine etwas ungewöhnlichere Zählweise aber auch C-Schüler bekommen das hin ^^ |
#8
|
|||
|
|||
AW: Trainingsverbesserung gg schwächere Spieler ?
Gute Tips!
Mal sehn was sich da machen lässt. (Nebenbei: Wie immer bin ich begeistert wie aktiv ihr hier alle im Forum mitlest und aktiv sinnvolle Beiträge schreibt. Das muss ja auch mal gesagt werden, ist ja nicht überall so. ![]() ![]() ![]() Vielen Dank DoX |
#9
|
||||
|
||||
AW: Trainingsverbesserung gg schwächere Spieler ?
Ein anderer Tipp: Schlagsicherheitstraining
Beim Kontern z.B. lange Serien spielen: 30x, 40x, 50x, ... Hier muss der Stärkere mit Gefühl spielen und das Tempo herausnehmen, das er gegen stärkere Partner reintun muss. |
#10
|
||||
|
||||
AW: Trainingsverbesserung gg schwächere Spieler ?
Also ich spiele übermäßig häufig mit unseren Kleinen. Aber letztendlich muss ich aufpassen, dass ich mich nicht sogar verschlechtere! Deshalb mach ich mit den Kleinen mal Ballonabwehr wo se lernen können den Ball auffe Platte zu kriegen oder ich übe meine Aufschläge und sag ihm wie er den Schläger halten muss. Macht man dann so lange bis er es halt verstanden hat.
Ich wurd als Anfänger, wie ich jetzt auch noch einer bin, ins kalte Wasser geworfen und hab nur gegen Schnibbelmonster gespielt. Der Lerneffekt war dort am besten. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:16 Uhr.