|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
Umfrageergebnis anzeigen: Welche Titel hat den höheren Stellenwert? | |||
Europameisterschaft |
![]() ![]() ![]() ![]() |
10 | 27,78% |
World Cup |
![]() ![]() ![]() ![]() |
26 | 72,22% |
Teilnehmer: 36. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hat der gewinn des World Cup einen höheren Stellenwert als der Europameisterschaftstitel?
Wie seht Ihr das? |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Ralf!
Den Weltcup haben bisher nur herausragende Spieler gewonnen: 2002 Timo Boll GER (Europameister 2002, Top-12-Sieger) 2001 Vladimir Samsonov BLR (Europameister 1998, Top-12-Sieger) 2000 Ma Lin CHN (Mannschaftsweltmeister, Nr. 2 der Welt) 1999 Vladimir Samsonov BLR (Europameister 1998, Top-12-Sieger) 1998 Jorg Rosskopf GER (Doppel-Weltmeister, Europameister) 1997 Zoran Primorac CRO (10x ProTour-Turniersieger, Vize-WM) 1996 Liu Guoliang CHN (Weltmeister, Olympiasieger) 1995 Kong Linghui CHN (Weltmeister, Olympiasieger) 1994 Jean-Philippe Gatien FRA (Weltmeister, Olympia-Finalist) 1993 Zoran Primorac CRO (10x ProTour-Turniersieger, Vize-WM) 1992 Ma Wenge CHN (2x Team-WM, Olympia-Dritter) 1991 Jorgen Persson SWE (Einzel- und Mannschaftsweltmeister) 1990 Jan-Ove Waldner SWE (ohne Worte) 1989 Ma Wenge CHN (2x Team-WM, Olympia-Dritter) 1988 Andrzej Grubba POL (2x Vize-EM, Top-12-Sieger) 1987 Teng Yi CHN (WM-Semifinalist, Asien-Meister) 1986 Chen Longcan CHN (Weltmeister, Olympiasieger) 1985 Chen Xinhua CHN (mehrfacher WM-Semifinalist) 1984 Jiang Jialiang CHN (Einfach- und Mannschaftsweltmeister) 1983 Mikael Appelgren SWE (3x Europameister, Mannschafts-WM) 1982 Guo Yuehua CHN (mehrfacher Welt- und Asienmeister) 1981 Tibor Klampar HUN (Doppel- und Mannschaftsweltmeister) 1980 Guo Yuehua CHN (mehrfacher Welt- und Asienmeister) Der Weltcup wird auch von Sportreportern als der drittgrößte Einzel-Wettbewerb nach Olympia und WM angesehen. |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
Timo's Vorgänger Peter Karlsson hat aber doch sehr viele überrascht. Er war (glaube ich) in seinem Leben noch nie Top 10. Ist jetzt auch auf Platz 24 zurückgefallen.
Der Weltcup ist sicher höher einzustufen weil dort Weltmeister, Asienmeister und die ersten 5-6 der Weltrangliste mitspielen. Bei der EM hast Du (leider) nie so eine Dichte an Spitzenspielern weil ja sehr viele Asiaten vorne dabei sind. |
#5
|
|||
|
|||
Jo, stimmt, vom sportlichen Stellenwert her ist der World Cup höher einzuschätzen als ein EM, auch wenn er jedes Jahr stattfindet.
Aber ich denke in fünf Jahren wissen bestimmt mehr Nicht-TT-Fans, dass Timo Boll einmal Europameister war. In der Öffentlichkeit wird das sicherlich besser wahrgenommen als der World Cup. Dirk
__________________
www.tv-st-georgen.de |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
Sportlich gesehen ist der World Cup vielleicht höher einzustufen, aber von der Öffentlichkeit wird der Europameistertitel doch mehr gewürdigt. |
#7
|
|||
|
|||
ich finde es erstaunlich, dass von den letzten 23 siegern "nur" 11 aus china kommen und der rest aus europa, die bilanz bei wm dürfte doch anders aussehen, oder?
ich denke, vom sportlichen stellenwert - also der leistungsdichte - ist der world cup sicher mehr wert, doch man darf nicht vergessen, dass man sich beim world cup auf einige wenige spiele konzentriert, 6 spiele hats für timo nur gedauert, wenn auch alle auf zwingend hohem niveau, aber bei ner em hat er vorher mannschaftswettbewerb gespielt, dann doppel und parallel noch einzel, von der körperlihcen belastung ausgehend, war die em sicher der schwierigere sieg, weil er immer unter druck stand und alle was grosses erwartet haben, beim world cup hat jeder gehofft, aber niemand hat ernsthaft den titel erwartet bzw. gar gefordert |
#8
|
|||
|
|||
Ja stimmt, der Druck von außen dürfte bei der EM wesentlich größer gewesen sein. Auch die Kondition wurde bei der EM sicherlich mehr beansprucht, aber Timo ist ja auch nicht ganz fit beim World Cup angetreten.
|
#9
|
||||
|
||||
Zum Einzel-EM-Titel brauchte Boll auch nur 7 Siege.
Boll – Tokic 4:0 Boll –Yordanov 4:0 Boll – Jiang Weizhong 4:0 Boll – Kusinski 4:0 Boll – Bentsen 4:0 Boll – Schlager 4:3 Boll – Kreanga 4:2 Beim Weltcup hatte er als Gegner Johnny Huang, Chiang Peng-Lung, J.-M. Saive, Kong Linghui, Wang Liqin und Primorac. Von der Qualität konnte da bei der EM nur Schlager und Kreanga mithalten. Überlegen wir mal. Welcher Europäer kann Boll ernsthaft fordern? Ich meine jetzt in Normalform, nicht wenn einer einen Super-Tag hat. Da fallen mir außer Schlager, Samsonov und mit Abstrichen eventuell Saive und Primorac keine Spieler ein. |
#10
|
|||
|
|||
Zitat:
4:1 im Finale und 4:0 im Viertelfinale gegen Chinesen. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergleich: Andro Ligna Off vs. Donic Waldner World Champion 89 | Penetrolius | Wettkampfhölzer | 6 | 06.10.2017 12:45 |
Vergleich Donic Appelgren World Champion 89 und Tibhar CCA 7 | Svennie | Wettkampfhölzer | 4 | 01.07.2016 00:35 |
Problem Stellenwert von Veranstaltungen, Zuschauerzahlen und Fernsehpräsenz | henky13 | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 36 | 04.11.2012 19:11 |
Haben Damen keinen Stellenwert mehr? | Holger1001 | allgemeines Tischtennis-Forum | 4 | 23.10.2000 08:59 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr.