|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Suche Die Ultimative Kombi
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einer Verbesserung meiner Kombi, da sie leider immer schlechter für mein Spiel geeignet ist. Hier die Hintergründe: Ich spiele seit dieser Saison 2.KK Herren unten, bin dabei erst 16 Jahre alt(3 Jahre im Verein), also erstmal nur zur Sammlung von Spielerfahrung. Mit meiner Technik bin ich nicht ganz zufrieden, aber es handelt sich nur um kleinigkeiten, die ich noch antrainieren kann (also an Technik mangelt es bei mir noch nicht). Ich bevorzuge Mittelweiche bis Mittlere Beläge und nicht alzu schwere Hölzer. Mein Spiel ist ziemlich aggressiv. Mit der Vorhand umlaufe ich sehr viele Bälle und versuche somit möglichst früh einen langen Ball in eine Ecke zu ziehen(weich/hart) um somit mit dem nachfolgenden Schuss oder Topspin den Punkt zu machen. Also VH: Agressiv Off+ bis Off (75% Topsspin(Schuss)/15% Schupf/10% Block) Mit der Rückhand bin ich passiver dran und bereite damit meist den Vorhand Topspin vor. RH: Off- bis All+ ( 50% Topspin(Schuss)/25% Schupf/ 25% Block) Insgesammt spiele ich ca. 70% aller Bälle mit der Vorhand. Nun zur Kombi: VH: Tibhar Nimbus Soft 2.0 Holz: Andro Super-Core CL OFF RH: Joola Energy X-tra 1.8 (möchte den Belag behalten) Vorteile dieser Kombi: Der Schläger ist insgesammt sehr leicht und somit kann man damit schnell Agieren oder auf überraschende Bälle antworten. Auch der Rückhandbelag ist top und eignet sich für mein Spiel besonders gut. Außerdem ist der Nimbus gut für meinen Angriff, da er katapultig ist und somit etwas leichter zu spielen. Aber es gibt auch Nachteile , die mein Spiel langsam aber sicher verschlechtern. Und das wären: 1) Mit dem Nimbus kann ich viel schlechter Spin entwickeln als mit anderen Belägen, somit werden meine Topspinns immer leichter abzuwehren. (Problem auf VH) 2) Mit der Kombi kann ich einfach keinen Dampf in meine Schläge bringen, was sich nicht wirklich beschreiben lässt. Mann es sich so vorstellen, dass der Ball sich bei einem Schuss beschleunigt aber dann im nächsten Augenblick fast im Zeitlupentempo fliegt und der Gegner diesen Ball natürlich abwehren kann. (Ich sehe das Problem bei Holz, kann aber auch an meiner Technik liegen, was ich net glaube) Zusammengefasst suche ich ein neues Holz und einen neuen Vorhandbelag. Der Belag sollte den gleichen Katapult oder etwas weniger besitzen wie der Nimbus, nur mehr Spin erzeugen können. Beim Holz bin ich offen, es solllte nur zu meiner Spielweise passen ![]() Danke schonmal für die Vorschläge Mfg 999 Ps: Sehr wahrscheinlich werde ich lange dafür testen müssen, also schreibt ruhig all eure erdenklichen Vorschläge rein. Ich werde sie alle testen^^ |
#2
|
|||
|
|||
AW: Suche Die Ultimative Kombi
So stell ich mir eine Threaderöffnung vor
![]() btw. Willkommen im Forum !! ![]() |
#3
|
|||
|
|||
AW: Suche Die Ultimative Kombi
Vielleicht einen Tenergy (05,25) oder weicher vielleicht nimbus,sinus sound ...
P.S.:Bin nicht so der Experte.
__________________
Es gibt immer ein noch größeren Fisch ... - Qui-Gon Jinn |
#4
|
||||
|
||||
AW: Suche Die Ultimative Kombi
Vielleicht erst mal an der Technik feilen?
Wie wäre es mit ein wenig Schnellkrafttraining? |
#5
|
||||
|
||||
AW: Suche Die Ultimative Kombi
Also das mit dem Tempo überrascht mich jetzt. Gerade beim Schuss müsste deine Kombi super schnell sein. Das ein Belag sich auf Hälfte des Weges umentscheidet und nur noch in Zeitlupe fliegt ist unwahrscheinlich. Ich könnte mir vorstellen, dass du einfach nicht in der Lage bist, das Tempo deines Schlägers voll auszuschöpfen. Ich würde dir vorschlagen, einfach mal das Andro Super Core All+ oder ein ähnliches Holz zu testen. Ist ein super solides und flottes Allroundholz. Beim Kontern ist es natürlich nicht so schnell, aber ich glaube, dass die Geschwindigkeitseinbußen da nicht so gravierend sind. Hm beim Vorhand Belag würde ich dir nicht zum Tenergy raten, der ist schon fast das krasse Gegenteil zum Nimbus, auch wenn es ein moderner Belag ist. Probier doch mal den Boost TS. Griffige Oberfläche, geringerer Katapult als beim Nimbus, Härte ähnlich, auch ein FKE-Belag.
Gruß 00-Bauer
__________________
K L & dull |
#6
|
|||
|
|||
AW: Suche Die Ultimative Kombi
ich würde einen härteren vorhand-belag + training vorschlagen, den rest kannst du ja dann so lassen, wie es ist
mit einem schnelleren holz spielst du den topspin auch nicht wesentlich schneller, holst dir aber probleme in der serviceannahme und dem passiven spiel ins haus, was in weiterer folge zu einfacheren fehlern führen wird/kann
__________________
für neuen Monitor bohren sie hier ---> [x] |
#7
|
|||
|
|||
AW: Suche Die Ultimative Kombi
Danke für die Vorschläge!
Ich werde den Boost TC mal antesten und gugen ob er zu meinem Spiel passt. Das mit dem Training steht bei mir immer als erstes aufm Zettel, vor dem Material^^ Hmm vielleicht hab ich mich nicht richtig ausgedrückt bei dem Problem beim Holz. Es kommt mir so vor als werde der Ball viel schneller langsam(verliert an Tempo) und das merklich mit dem Auge. Meiner Ansicht nach war das bei andren Schlägern , mit denen ich gespielt habe, wie z.B. Boll Spirit mit Tenergy nicht der Fall, könnte mich aber auch irren. Freu mich auf weiter Vorschläge! Mfg 999 |
#8
|
|||
|
|||
AW: Suche Die Ultimative Kombi
Hat keiner sonst Vorschläge?
Mfg 999 |
#9
|
|||
|
|||
AW: Suche Die Ultimative Kombi
Na gut.
Ein Tipp anderer Natur ![]() Ich würde mir prinzipiell ein Etappen-Ziel setzen und dabei, bei dem von Dir angesprochen "fehlenden Spin" anfangen. Ganz einfach, weil es das Klügste ist. Daher würde ich auch zu einem Holz greifen, was für diesen Zweck zusammen gebastelt wurde. Bin kein Experte, da sind andere User wesentlich besser drin, aber soweit ich weiß, wäre ein Joyner, ein Primorac oder Andere für dieses Etappen-Ziel perfekte Wegbegleiter. Sofern es feststünde, welches Holz aus Deiner Sicht in Frage kommt, würde ich dann der Frage nach den dazu passenden Belägen nachgehen. Einerseits müssen diese ja zu dem Holz passen, andererseits müssen Sie deinem Ziel entsprechen, größtmögliche Rotation in die Bälle zu bekommen. Dies wird ein Umbruch in deinem Spiel, weil sich die dazu erforderliche Kombination anders spielen wird ( bisschen langsamer), als Deine Jetztige, allerdings könntest Du nach der Eingewöhnungsphase aufgrund Deiner Technik und aufgrund Deines Materials ganz andere Bälle spielen, als jetzt. Du könntest aufgrund des etwas geringeren Tempos viel kräftiger durchziehen und somit wesentlich mehr Rotation entwickeln. Dadurch würde sich so Vieles in Deinem Spiel positiv verändern, dass die anderen Probleme, wie das Deines Schusses, oder die Dynamik aus der Halbdistanz erstmal komplett umberücksichtigt bleiben können. 6-12 Monate später könnte man hier immernoch leichte Veränderungen des Materials vornehmen. Ich weiß nicht, ob sich Dir die Möglichkeit bietet, aber versuch mal, ein Trainingsspiel mit einem "wirklich guten" Spieler (Verbandsliga aufwärts z.B.) zu organisieren. Ja, klar. Wirst keinen Punkt machen. Richtig. Hab ich auch nicht. ![]() Aber das Erste und Entscheidenste, was Dir auffallen wird, ist die brutale Rotation in allen seinen Bällen; daher bietet es sich einfach an, dem so schnell wie möglich nach zueifern. Viel Erfolg!! Beste Grüße. |
#10
|
|||
|
|||
AW: Suche Die Ultimative Kombi
Ich will mein Spiel nicht wirklich verändern, sondern brauche einen etwas durschlagskräftigeren Schläger für Topspins, also für mein Spiel.
Außerdem suche ich dazu einen passenden Belag der etwas weniger Katapult als der Nimbus hat, dazu aber mehr Spin, bei gleichem Ballabsprung. Mfg 999 |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr.