Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.11.2009, 01:33
r_uhlig r_uhlig ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Ottobrunn
Alter: 54
Beiträge: 647
r_uhlig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Stiga Tube Carbo

Habe leider über die Suchfunktion nichts gefunden.

Gibt es hier jemanden, der zu dem Tube Carbo

etwas sagen kann?

Mich würde vor allem interessieren, ob es wirklich so

schnell ist, wie von Stiga angegeben - schneller als Clipper

und Ebenholz V.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.11.2009, 07:59
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Tube Carbo

Ein Freund von mit hat es mit 2mal Tenergy 64.

Im Vergleich zum Ebenholz schon schneller -wieviel kann ich jetzt schwer sagen.

Aber das ist schon eine Rakete, mir wärs zu hart und schnell.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.11.2009, 13:44
Little Little ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 182
Little ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Tube Carbo

Falls du "günstig" eins zum testen suchen solltest, hab noch eins rumliegen hier. Ansonsten kann ich dir sagen das es ein "typischer" Carbonprügel ist mit etwas mehr Gefühlt. Geht also nicht ganz Richtung Metallplatte.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.11.2009, 19:56
r_uhlig r_uhlig ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Ottobrunn
Alter: 54
Beiträge: 647
r_uhlig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Tube Carbo

Jungs, ihr macht mir Angst.

Was ich bisher gehört hatte, ist das Carbo nicht

soo steif und hat - für ein Carbonholz - einen recht

weichen Anschlag.

Vielleicht reden wir ja auch von verschiedenen Hölzern?

Ich meine nicht das 13 schichtige Carbo 7.6 sondern das

5 schichtige Tube Carbo (ohne die roten Furniere).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.11.2009, 21:07
Little Little ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 182
Little ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Tube Carbo

Ich hab beide Hölzer hier rumliegen. Das Tube Carbo und das Carbo 7.6. Weicher ist halt relativ. Aber für mich waren das beide vom Spielgefühl her "klasische" Carbon Hölzer. Kein vlg. zu einem ZLC zum Beispiel.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.11.2009, 22:10
r_uhlig r_uhlig ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Ottobrunn
Alter: 54
Beiträge: 647
r_uhlig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Tube Carbo

Ok, das ZLC ist also elastischer/weicher, als das Tube Carbo, richtig?

Ich hatte eigentlich zu lesen gehofft, dass sich das Carbo ähnlich einem

Vollholz spielt, nur etwas steifer ist. Laut Stiga besitzt es ja auch keine

Carbonschichten. Da wurden doch "nur" Carbonteilchen in diese Microkanäle

gefüllt?!? Dachte, das wirkt sich dann so ähnlich wie bei der NCT

Technology aus, wodurch die Hölzer ja auch nicht so steif wurden.

Naja egal, in ein paar Tagen werde ich mir selbst ein Bild machen können.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.11.2009, 13:42
bvb-ente bvb-ente ist offline
ich-bin-schwarz-gelb.de
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Wenkers Dortmund
Beiträge: 7.210
bvb-ente ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Tube Carbo

Zitat:
Zitat von r_uhlig Beitrag anzeigen
Jungs, ihr macht mir Angst.

Was ich bisher gehört hatte, ist das Carbo nicht

soo steif und hat - für ein Carbonholz - einen recht

weichen Anschlag.
Keine Panik, das Tube Carbo ist eigentlich ein Vollholz, wo die Mikrokanäle mit "Carbonröllchen" gefüllt sind, was das Holz spürbar steifer macht und auch schneller. Ich empfand es vom Spielgefühl eher weicher, wie normale Carbon-Hölzer. Habe das Holz 1 Jahr mit Sriver L 2,1 gespielt, bin danach auf ein Clipper alt ebenfalls mit Sriver L 2,1 umgestiegen. Das Spielgefühl war beim Clipper besser, das Carbo war direkter (schneller) aber nicht unangenehm oder unkontrolliert und unzerstörbar ist ein Tube Carbo auch nicht. Richtige Carbon - Hölzer sind da resistenter.
__________________
1 Holz und 2 Beläge, früher giftgrün und beige
www.tischtennis.bvb.de
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.11.2009, 22:49
r_uhlig r_uhlig ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Ottobrunn
Alter: 54
Beiträge: 647
r_uhlig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Tube Carbo

@ bsv-ente

Danke, genau das wollte ich hören. ;-)

Ich werde es nächste Woche sehen, wenn ich es

testen kann. Nachdem mir das Ebenholz etwas zu

schnell und direkt war, bin ich wieder auf mein altes

Stiga OC gewechselt. Seit dem läuft es auch wieder

besser bei den Punktspielen. Ich wollte halt ein etwas

härteres Holz, als es das OC ist, probieren. Aber ich ahne

schon, dass mir das Tube Carbo da zu hart und schnell

sein wird.

Ich werde dann berichten, ob es eine Alternative für mich ist.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.11.2009, 23:12
w_W_ w_W_ ist gerade online
0zu11-Spieler & Moderator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.12.2002
Ort: Gnarrenburg
Beiträge: 6.092
w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Stiga Tube Carbo

Mich würde mal interessieren, mit welchen Belägen Ihr das Tube Carbo so getestet habt.
Nur mit normalen klassischen Belägen oder auch mit neueren Tensor- Belägen?
__________________
vG,
. . . wW

--
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.11.2009, 23:27
r_uhlig r_uhlig ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Ottobrunn
Alter: 54
Beiträge: 647
r_uhlig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Tube Carbo

Zitat:
Zitat von w_W_ Beitrag anzeigen
Mich würde mal interessieren, mit welchen Belägen Ihr das Tube Carbo so getestet habt.
Nur mit normalen klassischen Belägen oder auch mit neueren Tensor- Belägen?
Hey, du lebst ja noch. ;-) Sind meine PN's nicht angekommen?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77