|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Spürbarer Unterschied in der Härte zwischen Sriver G3 und Tenergy 05?
hi,
wie im titel bereits angegeben, spürt ihr einen unterschied zwischen den beiden belägen? ich überlege nämlich von Tenergy 05 auf den G3 umzusteigen bzw. den G3 testhalber zu kaufen. weiß nur nicht, ob es sinn machen würde, da beide im katalog kaum unterschiede aufweisen und viele leute hier die beiden beläge nicht so detailiert unterscheiden. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
AW: Spürbarer Unterschied in der Härte zwischen Sriver G3 und Tenergy 05?
Der T05 ist meines Erachtens schon ein Stückchen härter als der G3.
Ein weiterer großer Unterschied ist der Ballabsprung, der beim T05 deutlich höher ist. Zudem ist der T05 noch griffiger als der G3. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Spürbarer Unterschied in der Härte zwischen Sriver G3 und Tenergy 05?
das ist doch mal eine klare aussage, danke.
welchen findest du denn leichter zu spielen bzw. welches holz lag bei dir zugrunde? |
#4
|
||||
|
||||
AW: Spürbarer Unterschied in der Härte zwischen Sriver G3 und Tenergy 05?
Leichter zu spielen ist meines Erachtens der G3, eben auch, weil er etwas weicher und minimal dynamischer ist. Der T05 verzeiht hingegen kaum Fehler, da musst du alles mit passendem Balltreffpunkt und genügend Impetus richtig treffen.
|
#5
|
||||
|
||||
AW: Spürbarer Unterschied in der Härte zwischen Sriver G3 und Tenergy 05?
Zitat:
Mir lag der Belag nicht.
__________________
VfL Wilhelmshaven |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.