Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.12.2009, 14:02
muskelbiber muskelbiber ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.11.2009
Ort: Wuppertal
Alter: 46
Beiträge: 19
muskelbiber ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
VH Belag in "Übergröße"

Hi

wie der Titel schon sagt suche ich einen Belag für die VH der etwas größer ist als die normalen Beläge.
Ich hab mir zum testen das Giant Dragon Balsaholz gekauft und das Schlägerblatt ist ca 16,5 x 16,9 (BxH).
Alle Beläge die ich zu Hause hatte passen nicht auf das Holz, sie sind zu klein.... Grad die Höhe macht mir Sorgen. Ich möchte nicht das über dem Griff ein knapper cm Platz ist wenn der Belag oben passt.
Könnt ihr mir Beläge nennen die auch auf das Holz passen?

Danke für die Hilfe und euch allen frohe Festtage
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.12.2009, 14:42
Banause23 Banause23 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Schweiz
Alter: 57
Beiträge: 27
Banause23 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: VH Belag in "Übergröße"

Am besten fragst Du bei einem Händler!
Von den Belägen die ich schon hatte, war der Stag Thunderspin ca. 1cm länger als die Anderen. Das genaue Mass kenne ich allerdings nicht!
Der Stag Thunderspin ist ein sehr griffiger aber nicht klebriger, elastischer, weicher, kontrollierter eher langsamer Belag made in Japan. Ich benutze ihn zum Teil als sicheren Rückhandbelag.
Hat wohl um die 20Euro gekostet.

Gruss Daniel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.12.2009, 15:29
Melchior Wirth Melchior Wirth ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.09.2008
Ort: Bad Langensalza
Alter: 34
Beiträge: 325
Melchior Wirth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: VH Belag in "Übergröße"

Die Sriver-Beläge sind alle ziemlich groß, habe ich in Erinnerung. Mein Sriver S hier muss wohl ungefähr 16,6x17,5 gehabt haben (habe nur noch die Schnittreste hier).
Aber davon abgesehen gibt es doch Mittel und Wege, ein paar Millimeter zu "überbrücken". Was hilft es, wenn der Belag darauf passt, aber nicht zu deinem Spiel?
__________________
Stiga Energy Wood Winner, VH: XIOM Vega Pro 2,0 mm, RH: YASAKA Mark V 2,0 mm
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.12.2009, 15:29
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: VH Belag in "Übergröße"

Ich habe hier gerade einen ungeschnittenen Stag Thunderspin mit B 167 mm x H 175 mm vermessen. Wirklich ziemlich groß...

Es ist auch erlaubt, mit einem anderen Belag die Lücke "aufzufüllen".
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.12.2009, 15:44
Mozart Mozart ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Werne
Alter: 34
Beiträge: 75
Mozart ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: VH Belag in "Übergröße"

Zitat:
Zitat von Setz-It Beitrag anzeigen
Es ist auch erlaubt, mit einem anderen Belag die Lücke "aufzufüllen".
Glaube ich nicht, da die Oberfläche Eben sein muss und dies dann nicht mehr gegeben wäre.

Wo das genau stand weiß ich nicht mehr, bin mir aber sehr sicher.

mfg
__________________

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.12.2009, 15:51
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: VH Belag in "Übergröße"

Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass das nur für die Schlagfläche gilt. Wenn glaubhaft ist, dass man den unteren Teil des Blattes nicht zum Schlagen nimmt, kann man da alte Beläge, Kantenband, Moosgummi oder was auch immer drauf kleben. Schließlich darf man ja auch eine Lücke lassen (RH bei Penholder), das wäre ja dann auch nicht von den Regeln abgedeckt. Der untere Teil des Schlägerblattes ist dann von den Bestimmungen her wie der Griff anzusehen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.12.2009, 16:09
muskelbiber muskelbiber ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.11.2009
Ort: Wuppertal
Alter: 46
Beiträge: 19
muskelbiber ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: VH Belag in "Übergröße"

Danke für die Antworten...
Klar muß der Belag auch zu meinem Spiel passen, aber ich wollte erstmal Vorschläge sammeln welcher Belag überhaupt auf das Holz passt, um dann den passenden auszuwählen.
Schaffe es zeitlich leider nicht in den Shop
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.12.2009, 16:26
Benutzerbild von aleol
aleol aleol ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 28.03.2000
Ort: Oldenburg (wohnen)/ Hude (spielen)
Alter: 50
Beiträge: 4.895
aleol ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: VH Belag in "Übergröße"

Sehr sicher bin ich mir beim Nittaku Hi-Super Drive, dass er länger ist, ich glaube, der Magic Carbon auch. Letztlich wird die Chance bei defensiv ausgelegten Belägen i.d.R. größer sein, da diese doch häufiger auf größere Abwehrhölzer geklebt werden sollen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.12.2009, 16:43
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: VH Belag in "Übergröße"

Tackiness D und Donic Slice 40 passten auch auf das Chen Defender (ein recht großes Defholz)!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.12.2009, 16:53
muskelbiber muskelbiber ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.11.2009
Ort: Wuppertal
Alter: 46
Beiträge: 19
muskelbiber ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: VH Belag in "Übergröße"

...eigentlich sollte es ein Offensiv-Belag sein!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77