Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.12.2009, 22:52
Benutzerbild von Croudy
Croudy Croudy ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Langelsheim
Alter: 43
Beiträge: 2.546
Croudy trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Croudy trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
China-Beläge für effetreiches Abwehrspiel

Ich bin auf der Suche nach zwei Belägen für einen meiner Mannschaftskollegen.

Zum Spielsystem:
Sowohl auf VH und RH sehr schnittreiche Variationen (wie eklige Sidespins, scharfer Unterschnitt), ich dachte deshalb an einen sehr effetreichen (evtl. auch klebrigen Belag). Allerdings sollte auch Blocken damit gut möglich sein, insgesamt also eher härtere Beläge. Angriff ist eher die Ausnahme, wenn überhaupt, dann effetreiche "überzogene" Topspins.

Es sollen auf jeden Fall günstige "China-Beläge" (max. 15 Euro pro Belag) sein. Das ganze wird auf einem Defensivholz von Andro oder Butterfly gespielt.

Vor einiger Zeit hat er noch mit einem Palio CJ 8000 Extreme Spin gespielt, der ging schon in die richtige Richtung.
__________________
GeblockTT - VfL Oker (TTVN/BS/GS) - Q-TTR 1710
Xiom Michelangelo | VH: andro Rasanter R48 | RH: BUTTERFLY Tenergy 25 FX
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.12.2009, 23:02
burning_1988 burning_1988 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Luxemburg
Alter: 36
Beiträge: 548
burning_1988 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: China-Beläge für effetreiches Abwehrspiel

nach deiner beschreibung wären china-beläge wirklich geeignet. Aus persönlicher ERfahrung könnte ich da die beiden Double Fish Beläge 815 und 830 empfehlen, der 830 ist ziemlich klebrig aber der schwamm ist eher medium, für china-verhältnisse auch noch empfehlenswert wäre dann der palio amigo? aber wenn er sagt, dass der CJ 8000 spin schon gut war, dann würd ich einen belag aus der CJ 8000 reihe nehmen? gibt ja da noch weitere, unterscheiden tun die sich ja nur in der schwammhärte. Preis müsste auch hinkommen, wenn man keine dhs oder haifu beläge kauft, dann ist man immer mit 15 euro dabei.
__________________

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.12.2009, 23:14
Benutzerbild von Croudy
Croudy Croudy ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Langelsheim
Alter: 43
Beiträge: 2.546
Croudy trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Croudy trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: China-Beläge für effetreiches Abwehrspiel

Hab selbst schonmal ein wenig geschaut:
- Friendship Geospin Tacky
- Gambler Shadow
- Kokutaku Blütenkirsche
- Palio CJ 8000 Extreme Spin
__________________
GeblockTT - VfL Oker (TTVN/BS/GS) - Q-TTR 1710
Xiom Michelangelo | VH: andro Rasanter R48 | RH: BUTTERFLY Tenergy 25 FX
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.12.2009, 00:11
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: China-Beläge für effetreiches Abwehrspiel

Ich würde den Palio Extreme Balance noch mit aufnehmen...durch den härteren Schwamm noch besser für Blokcs geeignet und nicht unbedingt weniger "schnittig".

Das Blütenkirsche-Obergummi von Kokutaku (dass du ja auch schon mit gelistet hast) ist auch sehr gut für US-Spiel geeignet...

Ansonsten bleibt halt noch der gute FS 729 FX (am besten in schwarz )...ist allerdings ein Stück langsamer als die Palio Extreme-Beläge. Dafür kannst du damit dann halt auch umso kräftiger rein-sensen.
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.12.2009, 00:35
Walker Walker ist offline
P.v.D. (Poster vom Dienst)
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.070
Walker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: China-Beläge für effetreiches Abwehrspiel

Der Globe 999 passt m. E. ziemlich genau auf die Anforderungen deines Kollegen. Ungespielt lässt sich damit ohne Probleme ein Ball anheben.
__________________
Zitat von Footsteps: "Ich halte es für absoluten Quatsch das Tuning einen Einfluß auf den ausgang eines Matches haben soll."
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.12.2009, 09:42
Benutzerbild von Niemalsaufsteiger
Niemalsaufsteiger Niemalsaufsteiger ist offline
Rotatus Maximus
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.04.2008
Alter: 31
Beiträge: 418
Niemalsaufsteiger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: China-Beläge für effetreiches Abwehrspiel

Zitat:
Zitat von Florry Beitrag anzeigen
[...]

Ansonsten bleibt halt noch der gute FS 729 FX (am besten in schwarz )...ist allerdings ein Stück langsamer als die Palio Extreme-Beläge. Dafür kannst du damit dann halt auch umso kräftiger rein-sensen.
Zitat:
Zitat von Walker Beitrag anzeigen
Der Globe 999 passt m. E. ziemlich genau auf die Anforderungen deines Kollegen. Ungespielt lässt sich damit ohne Probleme ein Ball anheben.
Von den Palios würde ich absehen, da ich davon selber schon ein paar getestet habe (50% "Ausschuss"; bestellt bei einem Shop, wo die Quali eig. gut sein sollte).

Bei den beiden anderen Belägen (999 und 729) bleibt eig. nur zusagen, dass man mit den beiden wirklich höllisch Schnitt erzeugen kann. Den 729 FX spiele ich selber auf der RH, allerdings mit orangenem Schwamm und in max, weil das Ganze sonst doch etwas langsam wird.
Der blaue Schwamm, den Florry angesprochen hat, ist wirklich klassischer, vielzitierter "Chinabeton", genial zum Blocken, Schupfen,...

Der Globe kann mit seiner Klebrigkeit absolut mithalten. Er ist etwas weicher (für europäische Verhältnisse immer noch recht hart), aber bei mir hat der FS gewonnen, weil er mir perönlich ein etwas besseres Spielgefühl geboten hat.

Der Geospin Tacky ist rel. weich, scheidet also schon kategorisch aus.
__________________
Holz: Tibhar Illusion Killer VH: FS Higher I 2.0 RH: FS GeoSpin Tacky 2.0
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.12.2009, 11:30
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: China-Beläge für effetreiches Abwehrspiel

Zitat:
Zitat von Niemalsaufsteiger Beitrag anzeigen
Von den Palios würde ich absehen, da ich davon selber schon ein paar getestet habe (50% "Ausschuss"; bestellt bei einem Shop, wo die Quali eig. gut sein sollte).
Also ich hatte selbst schon so einige Palios (früher ...und auch schon einige für Jugendspieler montiert), und eigentlich nur ein oder zwei dabei, die "Ausschuss" waren.
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.12.2009, 11:33
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: China-Beläge für effetreiches Abwehrspiel

spielt er immer tischnah oder geht er allgemein etwas in die halbdistanz?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.12.2009, 12:16
Benutzerbild von Croudy
Croudy Croudy ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Langelsheim
Alter: 43
Beiträge: 2.546
Croudy trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Croudy trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: China-Beläge für effetreiches Abwehrspiel

Eher tischnah. Wird der Schläger mit zwei 729ern nicht zu schwer? Würde dann also auf der VH mit dem weicheren Schwamm sein und auf der RH mit dem härteren. Den Belag gibt es dann in 1.0, 1.5, 1.8, 2.0 und 2.2. Welche Stärke ist dann zu empfehlen? Momentan spielt er (gezwungenermaßen) noch nen G3FX in 1.8.

Sein Spielstil ist wirklich unorthodox, er macht sehr viel nur aus dem Handgelenk und sein Spiel lebt eigentlich nur vom Spin.

Geändert von Croudy (30.12.2009 um 12:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.12.2009, 12:30
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: China-Beläge für effetreiches Abwehrspiel

Zitat:
Zitat von Croudy Beitrag anzeigen
Eher tischnah. Wird der Schläger mit zwei 729ern nicht zu schwer? Würde dann also auf der VH mit dem weicheren Schwamm sein und auf der RH mit dem härteren. Den Belag gibt es dann in 1.0, 1.5, 1.8, 2.0 und 2.2. Welche Stärke ist dann zu empfehlen? Momentan spielt er (gezwungenermaßen) noch nen G3FX in 1.8.

Sein Spielstil ist wirklich unorthodox, er macht sehr viel nur aus dem Handgelenk und sein Spiel lebt eigentlich nur vom Spin.
Also in dünnen Schwammstärken wird der auch nciht zu schwer...
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77