|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Welches Holz?
Hallo zusammen.
Finde es sehr schwierig anhand von Produktbeschreibungen ein Holz für das eigene Spiel heraus zu finden, da man ja weniger Hölzer als Beläge testet. Deshalb hier meine Frage, evtl. habt ihr ja einen Tip. Ich will mir einen neuen Schläger kaufen. Da ich sowohl angreife (VH+RH TopSpin), sehr gerne aber auch Bälle schupfe und schnelle Konter bzw. Blockschläge verteile, (RH) spiele ich folgende Beläge. VH: NimbusSound 2,3mm. RH: Sriver EL 2,1mm. Die sind für mein Spiel auch sehr gut so. Nun ist mir aber letztens mein Stiga Holz kaputt gegangen. Das Problem ist, daß ich nicht mehr weiß wie es genau hieß und ich es schon entsorgt habe. Nun aber endlich die Frage: Könnt ihr mir eins empfehlen? Sehr gerne wieder von Stiga, bin aber auch für andere Vorschläge dankbar. Im Allgemeinen würde ich mein Spiel als All+ einstufen evtl. noch Def-. Auf jeden Fall sollte es nicht zu schnell sein, ein gutes Ballgefühl übertragen aber trotzdem etwas Katapult besitzen. Vielen Dank für hoffentlich kreative Vorschläge. Geändert von stesch28 (28.01.2010 um 09:30 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
AW: Welches Holz???
War es möglicherweise ein einfaches Stiga Allround Wood ?
Würde jedenfalls auf dein Spielsystem zutreffen, wobei es in Verbindung mit 'nem Nimbus Sound schon 'ne relativ weiche Kombination abgibt... Etwas härter -und daher meines Erachtens empfehlenswerter- wäre das Stiga A(llround) NCT. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Welches Holz???
Das kann sein, ich kann es aber leider echt nicht mehr genau sagen.
Traurig aber wahr. Hab mich nochmal etwas bei den Hölzern umgesehen und einige in die engere Wahl gezogen. Wie ist denn eure Meinung zu folgenden Hölzern (mit genannter Belagkombi)? Stiga All Evolution Stiga Offensic Classic oder aber Butterfly Grubba All+ Beläge: VH: Nimbus Sound 2,3 mm RH: Sriver EL 2,1 mm Geändert von stesch28 (28.01.2010 um 10:33 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
AW: Welches Holz???
Hab dazu nochmal ne kleine Nebenfrage:
Sollte ich eher ein etwas langsameres Holz (All+) mit dickeren Belägen (VH: 2,3 / RH: 2,1) oder ein schnelleres Holz (Off-) mit dünneren Belägen (VH: 2,1 / RH: 1,9) nehmen. Was meint ihr? Ich habe bisher eigentlich immer die Variante 1 bevorzugt. |
#5
|
||||
|
||||
AW: Welches Holz???
Würde auch zur Variante 1 raten, wobei ich sagen muss, dass ein Nimbus Sound in max. (!) für viele auf einem relativ weichen Allroundholz unspielbar wäre, weil sich das Ganze einfach absolut weich, flummihaft und schwammig spielt.
Da wäre dann zumindest ein etwas härteres Holz (bspw. eben Allround NCT)) angebracht, finde ich. Es sei denn, du magst dieses Spielgefühl... |
#6
|
|||
|
|||
AW: Welches Holz???
Ich mag das eigentlich ganz gerne. Hab halt nur auch die Befüchtung, daß es zu krass werden könnte. Deswegen wollte ich hier auch gerne mal die Meinung von den Experten hören. So Furniertechnisch und so....
|
#7
|
||||
|
||||
AW: Welches Holz???
So lange du TS spielst, ist das vielleicht noch alles angenehm mit einer so weichen Kombination. Beim Block, Konter und Schuss ist das Ganze dann aber nicht kontrolliert. Du wirst damit dann eine größere Streuung haben und der Ball macht wohl nicht das, was du dir vorstellst.
Wenn du den Nimbus Sound weiterhin spielen willst, macht ein etwas härteres und steiferes Holz Sinn. Ein Off Classic ist auch zu elastisch bzw. es vibriert sehr stark. Mit einem Mediumschwamm würde das allerdings gut gehen. |
#8
|
||||
|
||||
AW: Welches Holz?
Vom ANCT möchstest du ja offenbar nichts hören...
![]() Dann hätte ich durchaus noch einen weiteren Vorschlag für ein "kerniges" Allroundholz : Nimatsu 5.2 Celsior Control ! Bietet 'nen ausgezeichnet direkten Anschlag und ist trotzdem nur ein Allroundholz, sprich : ordentlich kontrolliert. |
#9
|
|||
|
|||
AW: Welches Holz?
Möchte schon gerne beim Stigaholz bleiben. Habe da gute Erfahrungen mit gemacht.
So abgeneigt bin ich dem Stiga All NTC gar nicht. Klingt eigentlich sogar ganz gut. Hatte nur bisher das Evolution in Betracht genommen. Was sagst denn dazu. Werde aber wohl tatsächlich mal das NTC aus probieren, klingt zumindest sehr gut. Hat jmd Erfahrung mit dem Holz? |
#10
|
|||
|
|||
AW: Welches Holz?
@paddy83: Was genau bezeichnest Du als Mediumschwam bzw. welchen Mediumschwamm meinst Du denn?
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
all+, nimbus sound, off-, sriver el, stiga |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.