Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.01.2010, 13:06
Benutzerbild von svennert
svennert svennert ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort: Brühl
Alter: 47
Beiträge: 81
svennert ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
welche Schwammfarbe = welche Stärke für welches Spiel?

hi Jungs,

welche Farbe der Schwämme sind für welches Spiel geeignet und welche Farbe sagt welche Härte aus?? jemand ne Info dazu zur Hand?

gruss
SVEnnert
__________________
Holz 1 Donic Defplay Classic Senso VH: sw, Tackiness C(Sriver L 1,9mm) RH: rt, Cutman(DHS C8 1,0mm) Holz 2 Ulmoblade Def+ 9S: RH: DHS C8 1,0mm VH: Apollo 1,9mm
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.01.2010, 13:10
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: welche Schwammfarbe = welche Stärke für welches Spiel?

Das ist völlig unterschiedlich von Belag zu Belag. An der Farbe kann man das nicht festmachen. Beim Belag X ist ornage der weiche und gelb der harte bei Y ungeklärt. Manche Beläge gibt es eh nur in einer Härte. Bei Belag A ist nen superweicher orangener Schwamm drunter bei belag B nen superharter orangener Schwamm.

Es gibt Hersteller wo wenn es mehrere Schwämme unter dem gleichen Obergummi gibt, dann meist der orangene zb der weiche ist der gelbe der harte und der weiße der mittlere (nur als Beispiel kann auch gedreht sein oder andere Farben -und auch die machen ausnahmen)



Fazit: Schwammhärte ist völlig unabhängig von der Farbe wenn man das generell auf alle beläge bezieht.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.01.2010, 13:16
Benutzerbild von svennert
svennert svennert ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort: Brühl
Alter: 47
Beiträge: 81
svennert ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: welche Schwammfarbe = welche Stärke für welches Spiel?

aha.... weil ich habe den DH C8 in 1,0mm jeweils mit nem orangen und einmal mit nem blauen Schwamm.... und derzeit am Schläger nen TeckinessC mit gelben und nen Cutman mit nem orangem Schwamm... (meine aber mich zu erinnern das es die beiden letzteren auch in anderen Schwammfarbe gab oder gibt) daher frag ich ja mal hier so mal zur Sicherheit was diese Farben so all. bedeuten.
__________________
Holz 1 Donic Defplay Classic Senso VH: sw, Tackiness C(Sriver L 1,9mm) RH: rt, Cutman(DHS C8 1,0mm) Holz 2 Ulmoblade Def+ 9S: RH: DHS C8 1,0mm VH: Apollo 1,9mm
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.01.2010, 13:20
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: welche Schwammfarbe = welche Stärke für welches Spiel?

Wie gesagt allgemein gibt es keine Antwort. Bei jedem einzelnen Modell ist es natürlich möglich, das der blaue der harte schwamm ist und der gelbe der weiche oder umg istekehrt. Aber allgemein für alle Beläge kann man das nicht sagen. Wie das jetzt bei dem C8 ist weiß ich nicht wenn es den mit verschiedenen Schwämmen gibt. Ist der eine Belag nen roter der andere nen schwarzer? weil beim roten darf man keinen blauen schwamm drunter machen. So kenne ich Beläge wo man deswegen beim roten nen anderen drunter gemacht hat. Tackiness C gibt es nur mit einem Schwamm soviel ich weiß (oder vieleicht gab es früher mal ne andere schwammfarbe die warum auch immer dann gewechselt wurde). Cutman noch nie gesehen. daher kann ich da nichts zu sagen.

Nochmal: Eine Allgemeine Aussage alle gelben Schwämme sind hart alle orangenen weich und alle weißen mittel gibt es nicht!!!!
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.01.2010, 13:23
Benutzerbild von svennert
svennert svennert ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort: Brühl
Alter: 47
Beiträge: 81
svennert ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: welche Schwammfarbe = welche Stärke für welches Spiel?

ok... dann wäre die Schwammfarbe ne Art "Detailtuning"... ja die DHC8 sind eimal rot und einmal schwarz...
Aber danke für die Infos.. dann ist das ja schonmals geklärt.
__________________
Holz 1 Donic Defplay Classic Senso VH: sw, Tackiness C(Sriver L 1,9mm) RH: rt, Cutman(DHS C8 1,0mm) Holz 2 Ulmoblade Def+ 9S: RH: DHS C8 1,0mm VH: Apollo 1,9mm
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.01.2010, 15:31
Benutzerbild von fberndt
fberndt fberndt ist offline
registrierter TT-Spieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Hessen
Alter: 35
Beiträge: 545
fberndt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: welche Schwammfarbe = welche Stärke für welches Spiel?

Zitat:
Zitat von svennert Beitrag anzeigen
DH C8
ähm... der Hersteller heißt DHS und nicht DH
__________________
Holz: Cornilleau Hinotec All+ - VH: LKT Rapid Speed 2,0 - RH: LKT Pro XP 1,8
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.01.2010, 15:44
Benutzerbild von svennert
svennert svennert ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort: Brühl
Alter: 47
Beiträge: 81
svennert ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: welche Schwammfarbe = welche Stärke für welches Spiel?

naja... hätte ja auch nur "C8" schreiben können ) (wobei ja auf der Hülle NUR Doubble Happyness steht)
__________________
Holz 1 Donic Defplay Classic Senso VH: sw, Tackiness C(Sriver L 1,9mm) RH: rt, Cutman(DHS C8 1,0mm) Holz 2 Ulmoblade Def+ 9S: RH: DHS C8 1,0mm VH: Apollo 1,9mm
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.01.2010, 17:22
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: welche Schwammfarbe = welche Stärke für welches Spiel?

der orangene ist allerdings bei DHS meistens nen Tick weicher als der blaue, und beim C8 ist es halt so, dass du unter schwraz beide verwenden drafst, unter rot nur den orangenen..
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31.01.2010, 17:26
Benutzerbild von svennert
svennert svennert ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort: Brühl
Alter: 47
Beiträge: 81
svennert ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: welche Schwammfarbe = welche Stärke für welches Spiel?

sind denn beide Belagfarben identisch im Spiel oder arg unterschieden? dann durch die Schwammwahl noch differenzierter evtl? warum darf man denn unter den roten NUR eine Farbe kleben? wer schreibt das denn vor?
__________________
Holz 1 Donic Defplay Classic Senso VH: sw, Tackiness C(Sriver L 1,9mm) RH: rt, Cutman(DHS C8 1,0mm) Holz 2 Ulmoblade Def+ 9S: RH: DHS C8 1,0mm VH: Apollo 1,9mm
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 31.01.2010, 19:05
eddie78 eddie78 ist offline
technisch versiert
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.11.2009
Ort: Offenbach am Main
Alter: 47
Beiträge: 647
eddie78 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: welche Schwammfarbe = welche Stärke für welches Spiel?

Regel 4.6 (glaube ich wars) sagt, dass die eine SChlägerseite leuchtend rot sein muss. Wenn durch das etwas transparente rote Obergummi noch der schwarze Schwamm durchscheint, ist es eben nicht mehr leuchtend rot, sondern recht dunkel und damit nicht mehr leicht genug von der schwarzen Seite zu unterscheiden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77