|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Selber Belag und dennoch anders
hey leute,
ich spiele seit einer weile den genius auf der vorhand und hab ihn mir vor kurzen auch für die rückhand gekauft. Bei der Gelegenheit habe ich meinen vh-belag gleich erneuert. Jetzt zu meinem problem so wohl mein alter als auch mein neuer genius sind rot und in max. Aber der neue spielt sich unkontrollierbarer (im unterschnitt und block) und er scheint auch katapultiger als mein alter (ich schieße viele bälle über die platte). ![]() Hab dadurch viermal verloren und kaum mache ich meinen alten belag wieder drauf läuft alles wieder perfekt. ![]() Was meint ihr, soll ich beim nächsten mal meinen belag auswiegen lassen bevor ich ihn kaufe und einen schwereren nehmen? grüße Ben |
#2
|
||||
|
||||
AW: Selber Belag und dennoch anders
Das liegt einfach daran, dass der Belag neu ist. Dein alter Genius war wahrscheinlich schon abgespielt, dadurch weniger spinnig und katapultig. An das neue Spielgefühl wirst du dich gewöhnen.
__________________
Holz: Tibhar Illusion Killer VH: FS Higher I 2.0 RH: FS GeoSpin Tacky 2.0 |
#3
|
||||
|
||||
AW: Selber Belag und dennoch anders
Jep.
Beläge schwanken wie andere Produkte schonmal. gerade bei der genius hexer Baracudaserie scheint das sehr stark aufzutreten. Beim Auswiegen und ausmessen sollte es dann schon weniger Probleme geben Allerdings müßtest du dann wissen, welches gewicht der Gute den du spielst mal verpackt hatte (schwierig denke ich) Dazu kommt: Diese beläge ermüden ja auch sehr schnell mal. Sprich nach 2 Monaten sind sie deutlich langsamer weniger katapultig oder wie man das auch immer nennen will. Folge ist: Man macht sich den gleichen belag wieder drauf und zieht wie mit dem langsam gewordenen...und dann logischerweise alles drüber. Dazu kommt dann so ne Kopfsache. Man verliert mit dem neuen belag einige Spiele und schiebt es auf den Belag obwohl es auch an anderen Dingen gelegen haben könnte Also gibt es 2 Lösungsansätze. 1. Den belag wirklich immer auswiegen lassen und dicke dabei messen. 2. Den belag häufiger wechseln, damit der alte belag zum nagelneuen nicht so nen großen Unterschied bildet.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#4
|
|||
|
|||
AW: Selber Belag und dennoch anders
nein der "alte" war nicht wirklich alt. nichteinmal ganz 2 monate. Und den neuen habe ich ja immerhin auch schon 1 monat gespielt, bevor ich wieder zurück gewechselt habe
|
#5
|
|||
|
|||
AW: Selber Belag und dennoch anders
hab auch schon überlegt ob es eine kopf sache ist. deswegen habe ich dem neuen belag auch 3 punktspiele gegeben aber ich war nie zu frieden auch nicht bei den 2 spielen die ich gewonnen habe
|
#6
|
|||
|
|||
AW: Selber Belag und dennoch anders
Hallo,
auch wenn der Thread schon ein bisschen älter ist, will ich mal meine Idee schreiben: Ich muss meine neuen Beläge 2x draufkleben (1x kleben...Training...abziehen... 1xneu kleben) und dann spielt er sich so wie der Alte. Ich habe das Gefühl, dass die Kontrolle besser ist, als wäre er besser mit dem Holz verbunden. Nur so eine Idee zum Testen ![]() |
#7
|
||||
|
||||
AW: Selber Belag und dennoch anders
Mit welchem Kleber klebst du denn ?
Bei Voc-haltigem Kleber ließe sich das sogar rein technisch durch die Lösungsmittel erklären, die gewissen Einfluß auf die Belageigenschaften haben. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.