Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.11.2002, 13:15
Holgi der 2 Holgi der 2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.05.2000
Beiträge: 695
Holgi der 2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Mannschaftsmeldung

Ich habe mal ne Frage zum Meldebogen.

Ein Spieler ist zu uns (BADTTV) vom WTTV gewechselt. Er ist auf dem Mannschaftsmeldebogen vermerkt, welcher vom Sportwart genehmigt wurde. Jedoch hat er noch keine Spielernummer, d.h. auf dem Meldebogen ist noch keine vermerkt und uns ist auch keine bekannt.
Jetzt hatten wir am Freitag ein Spiel, welches wir gewonnen haben. Die gegnerische Mannschaft hat Protest eingelegt, da
dieser Spieler keine Spielernummer hat und dadurch auch nicht Spielberechtigt ist. Da wäre es auch egal, daß die Mannschaftsaufstellung vom Sportwart genehmigt wurde.

Was denkt ihr? Punktabzug dürfte es ja keinen geben, aber wie sieht es mit ner Geldstrafe aus??
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.11.2002, 15:29
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Also wenn der Verband keine Spielberechtigung erteilt hat, darf der Spieler auch nicht spielen, egal ob die Aufstellung durch den Klassenleiter genehmigt wurde oder nicht.
Keine Spielberechtigung heißt ja, dass der Spieler nicht berechtigt ist zu spielen - sagt der Name ja schon.

Nach WO B4 muss eine solche Berechtigung vorliegen. Ein Blick in unsere Strafordnung sagt, dass das Spiel mit x:0 für den Gegner und einer zusätzlichen Geldstrafe gewertet werden muss.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.11.2002, 09:31
Holgi der 2 Holgi der 2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.05.2000
Beiträge: 695
Holgi der 2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Die Mannschaftsaufstellung wurde ja vom Sportwart, also vom Verband genehmigt und nicht vom Klassenleiter. Sehe ich doch richtig? Sportwart=Verband
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.11.2002, 10:02
Coach+Player Coach+Player ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 5
Coach+Player ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Mannschaftsmeldebogen

Den Sportwart gibt es einmal auf Verbandsebene und Vereinsebene . Aber hier hat wohl der Vereinssportwart die
Aufstellung genehmigt , was meiner Kenntnis gar nicht
erlaubt ist . Der Verein kann einen Antrag auf
Spielberechtigung beim Verband abgeben und dieser
kann sie dann genehmigen . Ist der Antrag bereits
abgeben und ein Spiel steht an , dann kann so mindest
beim Berliner Verband mit Verweis auf den Namen des
Verbandes gespielt werden , auch wenn noch nicht die
Nummer bekannt ist . Solange dieses nicht geschehen ist ,
wird jedes Spiel , wo dieser Spieler antritt für ungültig
erklärt und mit x:0 und Strafe abgegolten .
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.11.2002, 13:44
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Holgi der 2
Die Mannschaftsaufstellung wurde ja vom Sportwart, also vom Verband genehmigt und nicht vom Klassenleiter. Sehe ich doch richtig? Sportwart=Verband
Also bei uns ist das so, dass der Sportwart zwar ein Verbandsfunktionär ist, aber alle Spielermeldungen und das Benatragen von Spielerpässen auf der Geschäftsstelle des Verbandes zu erfolgen hat.
Das ist alleine schon deswegen zwingend notwendig, damit die Versicherungsfragen und ähnliche Dinge mit dem Landessportverband abklären können - dazu ist der Sportwart überhaupt nicht in der Lage - ich denke, das ist in anderen Verbänden nicht anders. Da steckt ja sehr viel mehr dahinter als nur, dass der Spieler eine Nummer bekommt - ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand in der Lage ist, diese ganze Arbeit ehrenamtlich zu leisten.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.11.2002, 14:28
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
In Hessen würde dies auf jeden Fall "zu null verloren" plus Strafe bedeuten!!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.11.2002, 16:25
obelisk obelisk ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.09.2002
Beiträge: 134
obelisk ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ist ja schon sehr wunderlich. wenn der eigene Verein nicht weis ob eine Spielberechtigung vorliegt.
Bei einem Vereinswechsel, zumal aus einem anderen Verband, kann doch nur der eigene Verband informiert werden.

oder wurde hier noch nicht mal ein Wechselantrag gestellt?:confused:
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.12.2002, 02:26
chicagojaner chicagojaner ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.08.2002
Ort: Hessen
Alter: 52
Beiträge: 139
chicagojaner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wir hatten solch ein ähnlichen Fall. Wir (9:5) und ein zweites Team A (9:2) hatten gegen ein Team B gewonnen. Obwohl kein Verein ein Protest eingelegt hat, verlor Team B beide Spiele mit 9:0. Über eine Geldstrafe kann ich aber nichts sagen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.12.2002, 22:08
Marc Marc ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.03.2000
Beiträge: 93
Marc ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Der Klassenleiter kann doch eine Aufstellung nur genehmigen, wenn eine Spielberechtigung vorliegt. Wenn die Aufstellung genehmigt wurde, warum soll dann das Spiel "zu null" verloren sein?
__________________
Go BIG or go home!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.12.2002, 10:38
Ralph Ralph ist offline
Basis-Spieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.03.2000
Ort: Karben
Alter: 58
Beiträge: 782
Ralph ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Der Klassenleiter kann voraussetzen, daß ein Spieler, der auf dem MMB erscheint, eine Spielberechtigung hat. Stellt sich im Nachhinein raus, daß der Spieler gar keine Spielberechtigung hat, ist die Genehmigung des KL natürlich (zumindest in Hessen) hinfällig. Die Vereine sind dafür verantwortlich, daß die Spieler spielberechtigt sind, der KL genehmigt ja quasi "nur" die Reihenfolge der Spieler aufgrund der Spielstärke ...

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77