|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
hab mal ne kurze Frage: Wer darf alles in einem normalen Verbandsspiel als Schiedsrichter (Zähler) fungieren? Nur Spieler, die auf dem Spielberichtsbogen stehen oder auch Betreuer, Angehörige, Zuschauer, etc. der jeweiligen Mannschaft? Danke schonmal ![]() |
#2
|
||||
|
||||
AW: Verbandsspiel - wer darf zählen?
Wenn da nichts anderes in eurer WO (im WTTV ist das nicht der Fall, kann mir auch nicht vorstellen dass es da nen passus woanders gibt) darf jeder zählen. Auch Betreuer Angehörige usw. Im prinzip muß der Mannschaftsführer denjenigen benennen und gut.
Hier mal einige Fälle: 4er mannschaft Jugend. 2 Doppel am Anfang. Alle 8 Spieler sind im Einsatz. Und nun??? Da zählen normal die Trainer/Fahrer/Betreuer. Oder sollen die Spieler selber zählen?? In anderen Regionen ist es sogar tasächlich so, dass in unteren Ligen oft die Spieler selber zählen die gerade spielen. Ein Satzeben Spieler A ein Satz Spieler B im wechsel. Einzige leichte problematik, die ich aber auch schon als geduldet gesehen habe ist wenn: Der SRaT ein Betreuer eines Spielers ist und dann ne Auszeit nimmt usw. Finde ich etwas unglücklich aber na gut, würde ich trotzdem auch so hinnehmen. Fazit: Der Mannschaftsführer kann jeden in der Halle zum SRaT benennen (sofern der jenige will), wenn seine Mannschaft an diesem Tisch einen stellen soll/muss.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#3
|
||||
|
||||
AW: Verbandsspiel - wer darf zählen?
Alle. Auch Zuschauer.
|
#4
|
|||
|
|||
AW: Verbandsspiel - wer darf zählen?
Zitat:
Eigentlich gibt's da erstaunlich wenig Probleme beim Zählen. |
#5
|
|||
|
|||
AW: Verbandsspiel - wer darf zählen?
Zitat:
![]() |
#6
|
||||
|
||||
AW: Verbandsspiel - wer darf zählen?
Zitat:
G 24 Schiedsrichtereinsatz Sofern nicht geprüfte Schiedsrichter eingesetzt sind, werden die Schiedsrichter am Tisch abwechselnd von beiden Mannschaften gestellt. Aber in der Praxis sind die Spieler oft sogar dankbar, wenn ein nicht am Mannschaftskampf beteiligter Spieler als Schiedsrichter fungiert. Ich käme nicht auf die Idee, das zu unterbinden, wenn alle einverstanden sind. (Ich zähle auch immer, wenn mein Team mal ohne mich spielt, um stärker zu sein ![]() Letztlich definiert sich die Schiedsrichter-Funktion nur über die TT-Regel A.5.11, wonach der Schiedsrichter die Person ist, "die dafür eingesetzt wurde das Spiel zu leiten."
__________________
www.ittf.com/equipment |
#7
|
|||
|
|||
AW: Verbandsspiel - wer darf zählen?
Warum eigentlich nicht? In meiner Jugendzeit in Bremerhaven war das durchgehen so üblich. Meist auch bei Herren unter damaliger Verbandsliga. (Ja, wenn man denn wollte hätte man wohl wen zum Zählen dazurufen können. Gab aber kein einziges Mal ein Problem im Jugendbereich.)
Wenn ich mir aber heute anschaue wie unkonzetriert die Jungen/Schüler Spieler-Schiedsrichter sind, sich von allem möglichen ablenken lassen, ganze Punkte nicht mitbekommen, falsch umdrehen, sich nebenbei noch unterhalten. Himmel! Andererseits müssen die so auch endlich mal lernen, aufzupassen und sich zu konzentrieren. Ich weiss ja nicht wie das bei anderen ist, aber ich hab den Spielstand eigentlich auch dann im Kopf wenn ich nicht als SR fungiere. Diese "Konzentrationsübung" kann meinen jüngsten Erfahrungen nach vielen jungen Spielern eigentlich recht hilfreich sein. Edith tippt mich an und sagt: Les doch den ganzen Beitrag bevor du nur auf einen Absatz antwortest, der sich danach erübrigt -_-. Geändert von NicoZ (10.02.2010 um 16:48 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
AW: Verbandsspiel - wer darf zählen?
@Torsten: "von beiden Mannschaften gestellt" beinhaltet ja auch nicht, dass es sich um Spieler dieser Mannschaften handeln muss. Eine Mannschaft kann ja auch einen Betreuer oder sonstwen "stellen", um als Schiedsrichter zu fungieren.
Die Verantwortlichkeit dafür, welche Mannschaft hierfür zuständig ist, wechselt - ich denke, mehr wird in diesem Passus nicht ausgesagt. |
#9
|
||||
|
||||
AW: Verbandsspiel - wer darf zählen?
Ja, so interpretieren wir das auch. Absicht der Bestimmung ist es zweifellos, dass nicht eine Mannschaft sagen kann: "Von uns zählt keiner" oder "Wir zählen alles", wenn die andere Mannschaft nicht mit diesem Vorgehen einverstanden ist.
__________________
www.ittf.com/equipment |
#10
|
|||
|
|||
AW: Verbandsspiel - wer darf zählen?
Das selber zählen ist problematisch, weil man so durch das zählen abgelenkt wird, weil man sich darauf konzentieren muss. So hat derjenige einen Vorteil, der damit weniger gestört wird. Für mich ist das durchaus ein Problem, so dass ich froh bin, nicht selbst zählen zu müssen bei einem Mannschaftsspiel. Im Training, wo man ja selbst zählt, bin ich wohl auch deshalb schlechter.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr.