Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.02.2010, 17:05
chibibo chibibo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 14.06.2009
Beiträge: 1
chibibo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Beratung: Neues Holz u. Beläge

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer neuen Belag-Schläger Kombination, da ich mit meiner jetzigen Kombination nicht zufrieden bin.

Holz: Donic Persson Dotec Off -- Anfangs kam ich mit dem Holz sehr gut zu recht. Jedoch finde ich, dass die Handgelenkbewegung gegenüber "normalen" Griffe doch etwas eingeschränkter ist.

VH-Belag: Andro Roxon 450 2.0mm -- Eigentlich ganz guter belag, jedoch hat sich dieser schnell abgenutzt und die "spinfreudigkeit" ist nicht wie erwartet.

RH-Belag: Tibhar Sinus alpha 1.8mm -- Guter Belag evtl. werde ich diesen Behalten. Esseiden es gäbe andere Alternativen für mein Spielsystem.

Zu meinem Spiel:
Auf der Vorhand überwiegen schnelle Topspins (jedoch nicht allzuviel Spin-neuer VH Belag sollte dies ändern ). Schupfbälle meist über die Rückhand sowie Topspins.

Meine ersten eigenen Kombinationen:
Holz: DONIC Epox Offensiv oder
ANDRO Super Core CL Off

VH: Joola Energy X-tra
TIBHAR Nimbus Soft
Butterfly Tenergy 05

RH: Butterfly Sriver G3 FX


Ich hoffe ihr könnt mir durch eure Erfahrungen beim meiner Wahl helfen.

Mfg
chibibo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.02.2010, 17:25
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beratung: Neues Holz u. Beläge

Den Rückhandbelag solltest du erstmal beibehalten, um noch etwas gewohntes zu haben.

Auf der Vorhand könntest du es mit einem Boost-Belag (TX oder TP; sehr griffig, dafür nicht so sehr dynamisch) von Stiga oder einem der neueren Tensoren a la Genius (dynmaisch, recht griffig) versuchen.

Eine weitere Alternative wäre der neue Joola Phoenix; kannst dich dazu ja im entsprechenden Thread informieren. Wobei : Könnte etwas zu weich sein, der Belag.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77