|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Neues Material
Hi Leute. ich war vor einiger Zeit schonmal hier im Forum und brauche jetzt mal wieder (wie viele andere hier auch) eure Hilfe in Sachen Material.
Also: Vor kurzer Zeit ist mir mein bisheriger Schläger (Timo Boll Forte Off, VH+RH Sriver G3 FX 1,9 mm) kaputt gegangen und jetzt brauche ich einen neuen ![]() Eigentlich wollte ich mir den gleichen nochmal holen, da ich mit den relativ weichen Belägen doch gut zurechtkam (ich spiel gerne mit viel Effet). Doch da ich ja jetzt gezwungen bin mit meiner alten Gurke zu spielen (Stiga Allround Classic WRB, VH: Sriver FX 1,7, RH: 1,5mm Donic Vario), habe ich gemerkt, dass ich in der zwischenzeit viel besser mit härteren Belägen (Vario) spielen kann. Wahrscheinlich hat sich meine Technik in der Zeit verbessert/verändert, sodass ich jetzt mit harten Belägen besser spielen kann. Also will ich jetzt mal andere ausprobieren. Das Holz fand ich auch nicht so toll und dachte da evtl. an das Primorac Off- (wird hier ja immer wieder gelobt). Das ist etwas langsamer und kontrollierter, wodurch ich mit anderen Belägen wahrscheinlich besser zurechtkommen werde. Bei den Belägen überlege ich, ob evtl. der Tenergy 05 was für mich wäre, da dieser ja sehr hart ist und auch sehr spinfreudig. Evtl. doch der 64er (werde dann ja eh noch testspielen gehen). Nochmal zu meiner Spielweise: Generell offensiv ausgelegt, viele punktbringende Schläge mit Topspins (viele weiche mit viel Effet aber auch mal extrem harte, im Prinzip alles lieber als Schüsse, kann aber natürlich auch knallen ![]() Würde jetzt mal gerne eure Meinungen, Tipps und Ratschläge hören ![]() Vielen Dank ![]() |
#2
|
|||
|
|||
AW: Neues Material
Schonmal darüber nachgedacht einfach den G3 ohne FX zu nehmen? Das dürfte die nächstbeste Alternative zum FX sein. Beim Holz kannste das Primorac durchaus nehmen
|
#3
|
|||
|
|||
AW: Neues Material
Wobei G3 und G3 FX sich jetzt nicht so krass unterscheiden , für mich eigentlich gar nicht
![]()
__________________
Tempo frisst den Spin (: |
#4
|
|||
|
|||
AW: Neues Material
Holz Primo off- ist ok! Ich würde auch den G3 versuchen! Alternativ, da Du ja mit dem Vario gut zurecht gekommen bist, den Sriver L!
|
#5
|
|||
|
|||
AW: Neues Material
G3 wäre natürlich auch ne Möglichkeit, allerdings habe ich über den nicht so viel gutes gehört.
Aber ne Überlegung ist es ja wert, und nur auf andere hören is ja auch Käse^^ Ist der Sriver L denn vom Härtegrad ähnlich dem Vario oder wie kommst du dadrauf? Mit dem Sriver FX kam ich im Prinzip auch ganz gut klar. War halt nur in 1,7mm und demnach etwas langsam für mich. Wie ist denn so ungefähr der Unterschied vom L zum FX? Kann man die beiden vergleichen? |
#6
|
|||
|
|||
AW: Neues Material
versuch mal einen tenergy zu testen und dann einen sriver g3, du wirst merken mit der richtigen technik kann der tenergy mehr spin und tempo erzeugen.
primo off- einst der besten holzer weil es sehr einfach zu spielen ist und keinen schnickschnak hat, sondern noch eins von den hölzern ist die aus holz sind und danach aussehen und nicht nach bemalten bonbons wie andere firmen |
#7
|
|||
|
|||
AW: Neues Material
Zitat:
|
#8
|
|||
|
|||
AW: Neues Material
@ euregigakopp
Ja, das denke ich auch. Habe schon viele so Sachen gehört und werde aus dem Grund den Tenergy glaube ich mal testen. Aber bei dem Sriver L bin ich mir nicht sicher, ob er auch schnell genug ist ![]() ![]() Und bei dem Holz seid ihr euch ja anscheinend einig ![]() Da haben sich meine guten Vorahnungen gegenüber dem Holz bestätigt ![]() Aber im Prinzip müsste Sriver L und Primo Off- doch schon ne ganz ordentliche kombo sein, auch vom Tempo her, oder?^^ |
#9
|
|||
|
|||
AW: Neues Material
[QUOTE=
Aber im Prinzip müsste Sriver L und Primo Off- doch schon ne ganz ordentliche kombo sein, auch vom Tempo her, oder?^^[/QUOTE] Ist es, mit einem Sriver L in 2,1! GGF auf Rh 1,9. Zum Tenergy, hol Dir im Marktplatz einen gebrauchten günstig zum testen. Der Unterschied Sriver - Tenergy ist schon erheblich, auch im Hinblick auf Kontrolle. |
#10
|
|||
|
|||
AW: Neues Material
Kann man generell sagen zum Vergleich Tenergy - Sriver L, dass der Sriver kontrollierter ist aber der Tenergy erheblich schneller?
Ok, danke. Will nämlich schon etwas Tempo machen, aber Kontrolle ist mir auch wichtig, da ich mich bei zu extrem agressiven Gegnern auch schonmal etwas zurückziehe. Den Tenergy würde ich dann aber eher in 1,9mm nehmen ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:33 Uhr.