|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Langnoppen Testen aber welche?
Hi,
ich will einfach mal aus Spaß lange Noppen testen. Zufällig habe ich folgende hier: Joola Octopus (ox) Butterfly Feint Long II (ox) Das ganze wollte ich mal auf einem Keyshot Light testen. Was denkt Ihr und welchen der beiden würdet Ihr aufkleben? |
#2
|
||||
|
||||
AW: Langnoppen Testen aber welche?
Welche Farbe hat mein Hemd?
![]() Im ernst - 0 Infos wie und was du mit den Belägen genauer spielen möchtest. Wie soll dir da jemand sagen welchen der Noppen du als 1. testen solltets? Gruß Uli
__________________
Niedervorschütz |
#3
|
||||
|
||||
AW: Langnoppen Testen aber welche?
OK,
auf der Vorhand werde ich extremes Angriffspiel aufziehen Topspin und Schuss, der Belag wird eventuell ein Tenergy 05 da ich den ja gewohnt bin. Auf der Rückhand würde ich gerne überwiegen Tischnah spielen und den Gegner mit den Noppen stören wollen (Block, Druckschupf). Eventuell auch mal einen Angriffsball mit den Langnoppen spielen...wenn das geht. Gerne würde ich die Noppen etwas aktiver spielen wollen. Kann man solche Noppen überhaupt auf einem solchen Holz spielen? |
#4
|
|||
|
|||
AW: Langnoppen Testen aber welche?
Klar geht das generell. Die Frage ist halt ob DU damit spielen kannst. Auf dem Boll ALC habe ich einige Zeit den Tibhar grass OFF in 1,0 gespielt.
das ist wie mit den NI-Vorhandbelägen: dicker Frischklebebelag auf Carbonholz geht prima, macht gut bumm und eignet sich überhaupt nicht für sicherheitsorientierte Spieler. Mit Noppen ists ähnlich: alles hat vor und Nachteile, die Schwierigkeit besteht darin die für Dich geeignetste Kombination zu finden. Und auch wenn Dir viele Leute Tips geben können, liegt die Entscheidung bei Dir. Insofern probiers einfach mal aus, ein Training mit dem einen Belag, eins mit dem anderen. Würde empfehlen ca 2-4 mal jeden Belag zu testen und sich dann irgendwann entscheiden. Wenn Du sie beide hast kostet dich der Spaß ja nix. Und danach hast Du auch die Erfahrung um präzise Fragen nach Anforderungen an andere Noppen oder Schlagtechniken zu stellen ![]() Geändert von Mathduck (04.03.2010 um 10:18 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
AW: Langnoppen Testen aber welche?
Für das aktivere Spiel am Tisch solltest du über kurze Noppen nachdenken, da die meisten langen Noppen doch eher für das passive (Stör-)Spiel geeignet sind.
Wenn du dennoch eine lange Noppe spielen möchtest kann ich dir aus eigener Erfahrung den Butterfly Feint-AG empfehlen. Der Feint erlaubt dir Schuss- und Blockbälle (wenn du es richtig beherrschst sehr unangenehm für den Gegner) - aber im Vergleich zu einer kurzen Noppe ist auch dieser Belag selbst mit Schwamm recht langsam. Der Tibhar Grass Flex wäre evt. auch ein Option - aber damit habe ich bisher keine Erfahrungen sammeln können.
__________________
http://www.tischtennis-in-schaumburg.de/ |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr.